Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Hrsg.]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0513
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
tage noch visitacionis. item 6 m. Wisken gegeben am selben tage; Juli 6.
her Arnolt his. item 1 m. Enkingirs knechte von Sensen am selben
tage; Segeler his. item 4 m. Peter dem bochsenschoczen von Crist-
purg am selben; Sirwille nam is. item 4 m. 9 scot und 6 den. dem
5 kornineyster, dy her den arzten zu Thorun gegeben hatte, am son-
obende noch visit. Marie; der huskompthur his. item 1 m. Reynken Juli 7.
des marschalks dyener; Henke kropel his am selben tage, item 25 m.
Otten des kompthurs kemerer vom Elbinge vor 100 m. vinckenougen;
die 100 m. vinckenougen worden hern Ulrichin von der Ost gegeben
10 von des kompthurs vom Elbinge geheise, als her des homeisters
stat hilt im 1407. jar noch des meisters tode. item 30 m. Hannos
Ryman des meysters dyener am montage vor Margarethe, item 16 scot Juli 9.
vor krüde den herren zur collacien am obende Petri et Pauli apostolorum. Juni 28.
Summa 123 mark 7^2 scot.
15 Item 1 m. Belgart dem bochsensteynhauwer of rechenschaft.

item 1 fird. dem selben am tage Anne, item 1 fird. item 4 schog Juli 26.
behm. gr. (6 m.) eyme pristerherren von Poczen, den der gebyteger
von Dutschen landen in botschaft her in sante, am dinstage vor Mar- Juli 10.
garethe. item 30 m. vor 2 hengiste, do mete unser homeyster her-
20 coge Wytawten erete; her Arnolt nam das gelt am selben tage, item
16 m. her Arnolde zu eyme hengiste gegeben, als her irsten voyth
in der Nuwen marke was worden, item 8 m. Meluken vom Cleynen
Reusen im gebyte zum Sthume, der vorbrant was, am obende Mar- Juli 12.
garethe; Senczkaw his. item 2 m. Fromolde im kamerampt zu War-
25 gen am selben tage; Sanczkaw nam is. item 1 fird. 2 pfyfern, als
dy boten von Sweden alhy woren. item 7 fird. an 1 sch. vor das
ysenwerg von der Ponaw ken Tapiaw of waynen zu füren, das der
smedemeyster do seibist of dem salzwerke holte, item 4 m. den zwen
persefant von Sweden am tage Margarete; Thymo his. item 4 m. Juli 13.
30 Michel von Hoensteyne des marschalks dyener am selben tage; des
meysters kellermeyster his. item 5 m. Cunrad vom Berge dem salz-
syder am selben tage; der kellermeyster his.

Trappier: item 2 m. 8 scot vor 2 parcham den kropeln zu
rocken, item 1 m. 5 scot an 6 den. vor 18 elen gewandes zu eyme
35 spertuche dem Rynischen monche. item 2 m. 7 scot vor 5 Russche
beberhüte zu machen, item 5 fird. vor 10 beberhute ouch unserm ho-
meyster, nicht von synen bebern. item 5 m. des meysters kellermeyster
arztlon.

Als der meyster zur Scharfaw was: item 6 m. eyme blyden-
40 macher von Gotland gegeben; her Arnolt his. item 12 m. Oswalt
von Elnisch im gebyte zu Dirschaw; Mattis Elnisch nam das gelt.
 
Annotationen