Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Editor]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0515
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Goltsniyd: item 251/2 m. 2 scot vor 15 aide silberynue schos-
selen und 13 aide silberynne schalen von nüwes zu machen; dy alt
wugen 5212 m. 9 scot lotig und, do sy vornuwet worden, wugen sy
61 m. 11 scot lotig, yo von der mark lotig 10 scot zu machen, item
5 20 m. 11 scot vor 8V2 m. 1/-2 fird. lotigis silbirs zu den selben schos-
selen und schalen, wend sy so vyl sweer worden synt. item 4 scot
vor 2 aide coventleffel nuwe zu machen.

Item 1/-2 m. her Kuleman gegeben zu fryschem fleysche, als her
of der Nerge lag by den lüten. item 2 m. 2 boten, eyner was von
10 Elsissen, der ander von dem meyster von Dutschlanden: Gregorius

his Marie Magdalene. item 1 m. her Ditteriche dem pristerherren Juli 22.
von Konigisberg, als her mit dem kompthur von der Golaw umbe
visitiren zoch. item 3 m. vor 12 bicken, do man dy grossen bochsen-
steyne mete hib. item 5 fird. vor 1 steyn wachs dem glokmeyster
15 zu unsers homeysters lichte, das vor dem sacrario of dem huse bornet.
item 4 sch., dy lychte vom selben wachse zu machen, item 3x/2 m.
Peter felkener vor 1 sweyke am tage Jacobi apostoli. item 4 scot Juli 25.
dem tischer vor kromme holzer zu machen noch zirkelmose, do man
dy grosen bochsensteyne noch gehawen hat. item 2 m. 8 scot Bel-
20 garte mit synen gesellen vor den grossen bochsensteyn zu hauwen.
Summa 66 mark 8^2 scot und 9 den.

Salpeter: item 150 m. vor 81 steyne Kiter Salpeter mit fur-
lon und allem ungelde von Breslaw ken Marienburg zu brengen, das
ist yo der steyn vor 1 m. 20 scot 13 den. und das pfunt vor 1 scot

25 251/2 den., sunder irstes koufes an all ungelt stehet der steyn zu
Breslaw 1 schog und 18 gr., das machet an prusschem gelde 7 fird.
und 27 den., den groschen zu I6Y2 den. gerechent, und das pfunt
stehet denne 1 scot 2 sch. an 1/-2 den. ■— Item ol1/2 m. 8 scot vor
11 sechzig und 7 schok schindeln zum huse of der Thobese und vor

30 8 sechzig schindelen an 12 schok of das hus zu Fredeberg, yo das
sechzig vor 2 m. und das schok vor 2 sch. item l/2 m. den selben
schindelmechern zu zerunge, als sy weder heyrn zogen ken Dresden
in Mysen. item 16 scot vor krüde den herren zur collacian im co-
vent am obende Jacobi apostoli. item 1/2 m. Willam dem gecken Juli 24.

35 zerunge, als [her] krank was. item 15 m. dem pfleger von Lesze-
wicz vor des groskompthurs habir zu bauwen; das gelt enpfing des
pflegers knecht am tage Dominici. item 14 scot vor eyn alt silbe- Aug. 5.
rynne koppchin in des meisters kellir nuwe zu machen, das his der
aide kellirmeister, der iczunt compan ist; Werner nam das gelt, item

40 100 m. dem voythe der Nuwenmarke in unserm scholtbuche an alder
schult usgethon, dy her vor unsern homeyster usgegeben hatte und

32
 
Annotationen