Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Hrsg.]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0591
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Item 6 m. Heynrick Wargen des kerzogen dyner us der Masaw;
der groskomptkur kis. item 6 m. Frederick Frankenfort des nuwen
Romiscken konigs kerolde; der groskomptkur kis. item 6 m. Gonter
vom Czepel; der groskomptkur kis. item 5 scot Ostirrych dem cleyn-
5 smede. item 3 m. 1/-2 fird. den cleynsmeden vor dy karren zu den
bocksen zu besloken, yo von eyner 1/2 m. item 9 scot vor 7 polfer-
secke zu macken; dy Dumecken nam. item 2l/o m. vor 1 wayn zu be-
sloken zu der langen bocksen, dy zu Danczk gegossen wart; Jauwer-
nig suscepit. item 1 m. ouck Jauwernig dem smede vor 4 cleyne
10 bocksen zu besloben. item 1 m. ouck Jauwernig dem smede vor 5
ladeleffel zu der grosen bocksen vor 4 kamer vor 1 snetemesser vor
1 kufzange und vor 1 fyle, das alles Dumecken enpfangen kat. item
9 sol. und 1 m. vor 23 proppe zur grosen bocksen an beyden enden
mit rinken zu besloken. item 1 m. vor 3 schok proppe zu drehen zu
15 den alden grosen bocksen, zu 4 den. item 1/-2 m. vor 2 sckok proppe
zu den mittelbocksen, zu 3 den. item 1 fird. vor 7 sckok proppe zu
den cleynen steynbocksen of den karren, item 8 scot vor 21 proppe
zur grosten bocksen.

Summa 141 mark 14 scot und 1 sol.
20 Item 12 m. minus 1 scot vor 5 m. und 1/o fird. lotigis silbirs,
do von 2 karken gemackt worden, eyne dem groskomptkur. item 3 m.
minus 2 scot zu mackelone Werner dem goltsmede vor dy karken.
item 1 m. 4 scot vor den metke und fisck vom Elbinge ken Marien-
burg zu füren, den der buskomptkur zu Konigisberg dem groskomp-
25 tkur of dy reyse gekouft. item 8 scot ungelt vor das selbe us und
in zu sckiffen. item 1/2 m. vor 2 rynne1) flascken2) und 2 spyselegel
dem groskompthur. item 1 fird. den kranken im spital zu Marien-
burg; ker Willam suscepit. item 1/2 m. dem wolfer of reckensckaft.
item 30 m. ker Heynricke von Gontersberg zu Strosberg. item
30 30 m. Hennig von Wedeln ouck zu Strosberg. item 15 m. her Heyn-
rick von Gossaw des kerzogen rot von Stetyn zu Strosberg. item 6 m.
zu zerunge den selben, dy der voytk der Nuwenmarke enpfing.

Salpeter: item 45 m. vor 23^2 steyne salpeter von Sycz borger
zu Danczk gekouft, den steyn vor 2 m., das pfunt vor 2 scot. item
35 49 m. 1 fird. und 18 den. vor 657 pfunt salpeter von Jokannes von
Benken von Konigisberg gekouft, yo das pfunt vor 41/2 sol. item
22 den., den salpeter zu wegen, item 8 scot vor den salpeter von
Danczk ken Marienburg zu füren, item 531 m. 16 scot und 6 den.

1) Wohl erynne.

2) Im Texte: flafflaschen.
 
Annotationen