Item 2 m. Claws Frölich mit syme compan des herzogen von Stetyn
pfyfer; Jokusch Dobriske his. item 1/o m. Herman von Usingen vom
Ryne, der berobet was; Pauwel his. item 2 m. her Johan dem herren
von Cristpurg, der mit der bochsen schuwest; Thymo his. item 2 m.
5 Hannos von der Weszen eyme Uslender, der des kompthurs zu Danczk
dyner wart; Segeler his. item 1 m. Hannos Awlok eyme Uslender,
der ken der Memel zoch. item 2 m. Kaie Johan der stat bryeftreger
von Danczk; her Willam his.
Summa 29 mark 4 scot 18 den.
10 Polfer machen: item 1 m. Andris eyme bochsenschotzen, der
14 tage do vor ryt, das man polfer machte: den knechten lonte der
huskompthur. item 2 m. her Claws, dy her vorzerete, als her zum
Elbinge in der olemole polfer Iis machen, item 1 fird. eyme schiff-
manne, der salpeter und swewel kern Elbinge fürte, polfer zu machen.
15 item 7 scot vor ljo last tonnen zum polfer. item 3 m. dem olesleger
vor dy mole, yo von der tonne 8 scot, mit synen pferden zu tryben.
item 4 scot eyme botcher vor dy tonnen zu binden und zu zu slohen.
item 14 firchen vor den salpeter us den schiffen zu füren und das
polfer weder zu schiffe zu füren, item 7 scot 6 den. knechtelon.
20 item 8 scot, das polfer her zu füren, item 2 m. vor koste her Claws,
als her zum ander mole zum Elbinge polfer Iis machen of Michaelis. Sept. 29.
item 1 2 m. eyme schiffmanne vor salpeter und swewel kern Elbinge
zu füren, item 5 fird. vor haber den pferden, dy her Claws mete
hatte von hynnen, dy in der olemole zogen, item 10 scot vor tonnen
25 zum polfer. item 4 scot vor dy tonnen zuzuslohen. item 10 scot vor
5 sebe. item 2 m. knechtelon. item 1 scot 2 den., das polfer zu
schiffe zu füren, item 3 m. dem olsleger vor dy mole, 14 tonnen
polfer. item 10 scot vor 10 tonnen lindynne kolen. item 1 m. Va fird.
vor 14 tonnen polfer of waynen vom Elbinge ken Marienburg zu füren.
30 item 1/-2 m. vor proppe, dy Dumechen zum Elbinge drehen Iis. item
1 m. 9 scot her Kulman zum Nuwentyche vorzeret, als her polfer Iis
machen, item 8 scot vor Sweczer den bochsenschotzen von Danczk
ken Marienburg zu füren, item 9 scot vor salpeter kern Nuwentych
zu füren und polfer weder und vor Sweczers wyb von Danczk ken
35 Marienburg zu füren, item l/2 m. vor 4 sib. item 3 m. Sweczer dem
polfermecher, der 5 wochen hat polfer gemacht, item V-fe m. dem
selben Sweczer vor 39 voyerpfyle. item 7 fird. dem olsleger vor dy
mole zum Nuwentyche, 6 tonnen polfer gemachet, item 8 sol. vor
8 tonnen zu polfer vom nedersten thorwerter gekouft. item 1 m. 2 scot
40 Dumechen wybe, vor das sy zum Elbinge polfer machte.
Summa 29 mark 7 scot 10 den.
pfyfer; Jokusch Dobriske his. item 1/o m. Herman von Usingen vom
Ryne, der berobet was; Pauwel his. item 2 m. her Johan dem herren
von Cristpurg, der mit der bochsen schuwest; Thymo his. item 2 m.
5 Hannos von der Weszen eyme Uslender, der des kompthurs zu Danczk
dyner wart; Segeler his. item 1 m. Hannos Awlok eyme Uslender,
der ken der Memel zoch. item 2 m. Kaie Johan der stat bryeftreger
von Danczk; her Willam his.
Summa 29 mark 4 scot 18 den.
10 Polfer machen: item 1 m. Andris eyme bochsenschotzen, der
14 tage do vor ryt, das man polfer machte: den knechten lonte der
huskompthur. item 2 m. her Claws, dy her vorzerete, als her zum
Elbinge in der olemole polfer Iis machen, item 1 fird. eyme schiff-
manne, der salpeter und swewel kern Elbinge fürte, polfer zu machen.
15 item 7 scot vor ljo last tonnen zum polfer. item 3 m. dem olesleger
vor dy mole, yo von der tonne 8 scot, mit synen pferden zu tryben.
item 4 scot eyme botcher vor dy tonnen zu binden und zu zu slohen.
item 14 firchen vor den salpeter us den schiffen zu füren und das
polfer weder zu schiffe zu füren, item 7 scot 6 den. knechtelon.
20 item 8 scot, das polfer her zu füren, item 2 m. vor koste her Claws,
als her zum ander mole zum Elbinge polfer Iis machen of Michaelis. Sept. 29.
item 1 2 m. eyme schiffmanne vor salpeter und swewel kern Elbinge
zu füren, item 5 fird. vor haber den pferden, dy her Claws mete
hatte von hynnen, dy in der olemole zogen, item 10 scot vor tonnen
25 zum polfer. item 4 scot vor dy tonnen zuzuslohen. item 10 scot vor
5 sebe. item 2 m. knechtelon. item 1 scot 2 den., das polfer zu
schiffe zu füren, item 3 m. dem olsleger vor dy mole, 14 tonnen
polfer. item 10 scot vor 10 tonnen lindynne kolen. item 1 m. Va fird.
vor 14 tonnen polfer of waynen vom Elbinge ken Marienburg zu füren.
30 item 1/-2 m. vor proppe, dy Dumechen zum Elbinge drehen Iis. item
1 m. 9 scot her Kulman zum Nuwentyche vorzeret, als her polfer Iis
machen, item 8 scot vor Sweczer den bochsenschotzen von Danczk
ken Marienburg zu füren, item 9 scot vor salpeter kern Nuwentych
zu füren und polfer weder und vor Sweczers wyb von Danczk ken
35 Marienburg zu füren, item l/2 m. vor 4 sib. item 3 m. Sweczer dem
polfermecher, der 5 wochen hat polfer gemacht, item V-fe m. dem
selben Sweczer vor 39 voyerpfyle. item 7 fird. dem olsleger vor dy
mole zum Nuwentyche, 6 tonnen polfer gemachet, item 8 sol. vor
8 tonnen zu polfer vom nedersten thorwerter gekouft. item 1 m. 2 scot
40 Dumechen wybe, vor das sy zum Elbinge polfer machte.
Summa 29 mark 7 scot 10 den.