Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim Friedrich [Contr.]
Ohnwiderleglich-begründete und Rechts-bewehrte Befestigung Der Ordnungsmässigen Lehens-Folge Und Nähesten Successions-Rechts, Vermittelst welchen die durch Absterben des ... Fürsten ... Herrn Joachim Friedrich, Erben zu Norwegen, [et]c. Erledigte gesamte Lehne und Lande Dem ... Fürsten ... Herrn Johann Adolph Ernst Ferdinand Carl, Erben zu Norwegen, [et]c. Rethwischer Linie angefallen: Wobey dann auch zugleich, nicht nur der Ungrund .. deren ... Carlsteinischen Ansprüchen gründlich gewiesen, Sondern auch Das unumstoßliche Fundament der ... den 15. Junii 1723. publicirten ... Kays. Resolution ... behauptet wird. Mit Beylagen Num. I. usque LXV. inclusivè — Wien, 1724 [VD18 11434619]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48240#0272
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
is6

1

Holstein/ '

»»,<>. Vatci

Lr/. <7.

M-m H'

ErWeilnugs-keceK zWiWn König c!krill:i'gno m. inDäm
wig und Holstein/ welcher in des Lunigs Reichst rclüv karr, ixecial. LvN'
riausr. u. unter Hollstein anzutreffen.

M'lckn- der Jun
WMMHolstei
«UN und Iedermal
«marckcn/ Unser freun
lmsngettbten Fürstcnch
ilSorchcä/ Unser freun
M!N Johann und H
Achill/ Unser freund
Dr A König!. Mu
DHW >?onderburj
Ärrbmiddumet/ auch
H Aß und Mittel ar
W« Willens/ die des
^'/ HZeit Unser bcyd
ÄWNMN/ neben c
K r«OIter Brieff u
Ws alles hiemit K
2!N damit v

...wm'-v^chc
HldKrMenWMi
daß sonst o.
MmMn und des
, M Un solchrö.^
HHH. oder derM
^AU/ strmr inne
KM/ so M Uns)
Machest an Ayde
MM Rcherchen chu
astrr c^est
AMmst emger n
Mer Unser
Wtz Unserm L
^^Rvrrvegen/ A
^dey iV
KLM^ Md Hmp.
sV^UnsnndV

LxrraQ: llnionix MisZen der Kron Dennemarck/ und denen
sämptlichm Hertzogen zu Schleßwig. Holstein den i./ulii i;zz.
auffgerichtet.
ZvzMZr hernach geschriebene Zver Münck/ rc. fequunrur pturs nomins der dan,al,gek,
8Ws^. Reichs Räche in Dennemarck. Thun kund vor Uns und alle Gemeine des König-
reichs Dennemarck Eingesessene/ daß Wir zu Erhaltung/ Fried und Einigkeit al-
ler des Reichs Dennemarck Einwohner/ auch zu gemeiner Wohlfahrt des Reichs Denne-
marck/ desgleichen der Fürstenthumer Schleßwig/ Holstein und Stormarn/ und aller Ihrer
Eingesessenen/ Uns haben vereiniget und verbunden mit (Nc.) Herw Christian/ Herzogen
zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Ditmarschen rc. vor Sr. F. Gn. selbst und
»8. Ihre unmündige Brüder/ auch gemeiner Sr. F. G. Fürstenthumen Eingesessene/ nerv-
lich also daß I» K. M. zu Dennemarck und Wir Dennemarckische Reichs Rathe/ und des-
gleichen die Fürsten und Herzoge zu Schleßwig Holstein mit Ihren Fürstenthumen/ ein
Theil das andere treulich und nachbarlichen meynen sollen/ rc.
8eguirur ärriculus primus von Auffrichmng/ gewisser Äußträge/ wenn zwischen I. R.
M. zu Dennemarck und den Acrtzogen zu Schleßwig Holstein/ Streit entstünde/ davon fast zu
Ende dieser Vetenston-Schrisst zur Gnüge gemeldet Und der LxrraL angezogeu wird/ deßwegen
er hier vorbex gangen. ,
ärticulu8 fecunllus llichoniret/ wie es solle gehalten werden/ wenn einer partey Unter-
thanen Zuflucht/ Schutz und Schirm bex der andern suchen.
ärriculus rerrius. Hierneben sollen I. König!. May. zu Dennemarck/ die Reichs-
Aäthe- Adel und Einwohner/ den Fürsten und Herzogen zu Schleßwig Holstein/ Ihren
Adelgund Eingesessenen mit allen nachbarlichen Treuen verwand seyn/'desgleichen sollen
hochgenante Fürsten zu Schleßwig Holstein mit Ihrem Adel und Eingesessenen I. König!.
May. dem Reichs-Rath/ Adel und Eingesessenen des Reichs Dennemarck wiederum gkcr-
chergestalt/ mit allen freundlichen nachbarlichen Treuen verwand seyn/ und eine Part das
ander Theil ohne Hülffe/ Trost und Beystand nicht verlassen/ auch soll kein Part ohne des
andern Rath und Wissen/ sich in Krieg nicht begeben/ geschehe es aber/ daß I. König!.
May. und das Reich zu Dennemarck/ oder die Hertzogen zu Schleßwig Holstein und der-
selben Fürstenthumer zu Wasser oder Lande überzogen und feindlich angegrWn würden/
und sie recht leiden konten/ und doch gleichwohl überfallen würden/ so joll das andere Part
dem vorgewaltigen Theil mit nachfolgender Hülffe zu bienen verpflichtet seyn/ als nemlich
sollen die Fürsten zu Schleßwig Holstein mit ihrer Fürstenthumen Unterlasten/ der König!.
May. den Reichs Rathen / Adel und Eingesessenen des Reichs Dennemarck mit 150. ge-
rüsteten Kriegsvolcks zu Rosse/ zu Hülffe zu kommen schuldig ftyn. Darentqegen soll Ihr.
Königliche Mayestät Wir Reichs-Rathe/ Adel und Eingesessene des Reichs Dennemarck
denen Fürsten zu Schleßwig Holstein und Ihrer Fürstenthümen Untersassen mir Krregs-
volck Zoo. wohl gerüsteter Pferden zu Hülffe zu kommen verbunden seyn. ;>equicuk- wc pco-
lixe die Djspoiirion wie es mit Lbforderung/ Sendung und Unterhaltung der Sülsss-vöickcr in
evenrum solle gehalten werden.
 
Annotationen