rndttn
nbfter Fürfil.
m vonDiMtz
. -y allrrgilä^
zried-rB"" s«
sm nunmehr» in Gott ruhenden Herrn Bruders yertzog Christian Carls Durch?.
Durchl-in änno 170a. errichtet/und wie durch svkhanen Fürst-Brüderlichen Ver-
gleich Höchstgedachten Herrn Hertzvgs Christian Carls Gemahlin anjetz» Witt-
we/ unter dem Nahmen Klamme von Carlstein / und die aus solcher ungleichen
Ehe entsprossene Kinder mit einer gewissen Portion Geldes abgefunden/dagegen
aber von denenselben auffden Fürst!. Stand und die 8uccellion in die Fürstliche
Lehen und Lande ausss krässtigste renuncüret worden.
Nun haben dero Zeit beede Fürstliche Herren kacilcenten bey Jhro König!.
Msj. zu Dännemarck Norwegen/als Ober-Lehens-Herrn derjenigen Fürstl. Gü-
ter/ so Sie die beeden psLifcirende Herren Gebrüdere damahls auffdenen Jnsu-
len/ Alsen und Arroe/nur allein besessen/ gnädigste coriKrmscion dieses Ihres er-
richteten Fürst-Brüderlichen kEi gebührend gesucht / auch laut obiger Beylag
erhalten.
Wann aber nach der Hand höchstgedachter Hertzog Chr stian Carl mit Tod
abgangen und zugleich Anwalds gnädigsten Herrn krincipati Herrn Herzogen
Ioachirn Friederich zu Schleßwig Hollstein die 8ucceKon in dem Fürsttich-
Plöenilchcn Antheil Landes eröffnet worden/ als haben Dieselbe zu desto mehrer
Versicher-und Veststellung mehr besagten paÄi desselben allergnädigste conllr-
wstion von Euer Kays.Majest. die Sie wegen des im Fürstenthumb Hollstein an-
ererbten und innhabenden Antheils als Ober-Lehens-Herrn zu rstpeLKren haben/
ailerunterthänigst zusuchen /eineNothdnrfft und Schuldigkeit zuseyn ermessen.
Und gelanget solchemnach an Euer Kays. Maj. Anwalds gnädigsten Herrn
?rinLipali8 allerunterthänigste Bitte/Sie wolten geruhen/ offterwehntes und irr
forma autkerrtica hiebeyliegendes PLÄUM 8uccellorium ratione des im Fürsten-
thumb Hollstein angestammetcn und polleäirenden Antheil Landes/ mit Dero
allerhöchsten Kayserl. contirmscion, in allen seinen Puncten und Llaufulu zu
corroboriren und zubestettigen /auch demnechst darüber das gewöhnliche Diplo-
ms allergnädigst außfertigen zulassen / solche allerhöchste Kays. Gnade wird An-
walds Gnädigster Herr ?rincips!i8 in treu-gehorsambster üevotion allstäts er-
kennen/ wie solches in allerunterthänigster 8ubmillion zuversichern und obiges zu
bitten Besch! hat.
Eucr Kayserl. Majestät
Allerunterthänigst.treu-Lehorstrmbstekäochfürstl.
Hollsteimscher 2lldt.
Johann Adam von Diettrich
^o.- XXII.
Jr Joseph (Ht ) bekennen öffentlich mit diesem Brieff und thuen kund
allermänniglich / daß/nachdem Unser in Gott ruhender Herr Vatter
und Vorfahrer am Reich weyl. Kayser l-eopo!6u8 glorwürdigsten Am
denckens vormahls die Hochgebohrne Johann Adolph / Augustum /
Joachim Ernst / Bernhard und Christian/ alle Erben zu Norwegen / Heryogen
zu Schleßwig-Hollstein / Stormarn und der Dietmarschen/Graffen zu Oldenburg
und Delmenhorst rc. Unser liebe Oheimb und Fürsten/ unterm ästo 167z.
mit dem Fürstenthumb Hollstein sambt desselben iucorporitten Landen/Stormarn
und Dietmarschen/auch allen andern Herrschafften/ Lehenschafften /Müntz/Gul-
den und Silbern / Glatten / Zöllen/ Wildbahnen Waidnereyen/ Ehren/ Rechten/
Würden/Zierden/ hohen und niederen Gerichten / Gerichts-Zwängen und allen
M andern
üone einesE
jchs und
Andenckens M
rii.
emmah, K'
v-rmaz.
ischicdkneH,
' Wr° Ks«,'
'Nchet worL,
den krolch^.
Wi'st gednilk!»
urchl. solches s,
>hen Orshs b»
ershin UGch
!renillimi kril».
irthämgstiSSi^
prse'wöicirlch
mehr bemM
acht zu aöminj.
damit die 8ere.
0 zustehendehHi
nbfter Fürfil.
m vonDiMtz
. -y allrrgilä^
zried-rB"" s«
sm nunmehr» in Gott ruhenden Herrn Bruders yertzog Christian Carls Durch?.
Durchl-in änno 170a. errichtet/und wie durch svkhanen Fürst-Brüderlichen Ver-
gleich Höchstgedachten Herrn Hertzvgs Christian Carls Gemahlin anjetz» Witt-
we/ unter dem Nahmen Klamme von Carlstein / und die aus solcher ungleichen
Ehe entsprossene Kinder mit einer gewissen Portion Geldes abgefunden/dagegen
aber von denenselben auffden Fürst!. Stand und die 8uccellion in die Fürstliche
Lehen und Lande ausss krässtigste renuncüret worden.
Nun haben dero Zeit beede Fürstliche Herren kacilcenten bey Jhro König!.
Msj. zu Dännemarck Norwegen/als Ober-Lehens-Herrn derjenigen Fürstl. Gü-
ter/ so Sie die beeden psLifcirende Herren Gebrüdere damahls auffdenen Jnsu-
len/ Alsen und Arroe/nur allein besessen/ gnädigste coriKrmscion dieses Ihres er-
richteten Fürst-Brüderlichen kEi gebührend gesucht / auch laut obiger Beylag
erhalten.
Wann aber nach der Hand höchstgedachter Hertzog Chr stian Carl mit Tod
abgangen und zugleich Anwalds gnädigsten Herrn krincipati Herrn Herzogen
Ioachirn Friederich zu Schleßwig Hollstein die 8ucceKon in dem Fürsttich-
Plöenilchcn Antheil Landes eröffnet worden/ als haben Dieselbe zu desto mehrer
Versicher-und Veststellung mehr besagten paÄi desselben allergnädigste conllr-
wstion von Euer Kays.Majest. die Sie wegen des im Fürstenthumb Hollstein an-
ererbten und innhabenden Antheils als Ober-Lehens-Herrn zu rstpeLKren haben/
ailerunterthänigst zusuchen /eineNothdnrfft und Schuldigkeit zuseyn ermessen.
Und gelanget solchemnach an Euer Kays. Maj. Anwalds gnädigsten Herrn
?rinLipali8 allerunterthänigste Bitte/Sie wolten geruhen/ offterwehntes und irr
forma autkerrtica hiebeyliegendes PLÄUM 8uccellorium ratione des im Fürsten-
thumb Hollstein angestammetcn und polleäirenden Antheil Landes/ mit Dero
allerhöchsten Kayserl. contirmscion, in allen seinen Puncten und Llaufulu zu
corroboriren und zubestettigen /auch demnechst darüber das gewöhnliche Diplo-
ms allergnädigst außfertigen zulassen / solche allerhöchste Kays. Gnade wird An-
walds Gnädigster Herr ?rincips!i8 in treu-gehorsambster üevotion allstäts er-
kennen/ wie solches in allerunterthänigster 8ubmillion zuversichern und obiges zu
bitten Besch! hat.
Eucr Kayserl. Majestät
Allerunterthänigst.treu-Lehorstrmbstekäochfürstl.
Hollsteimscher 2lldt.
Johann Adam von Diettrich
^o.- XXII.
Jr Joseph (Ht ) bekennen öffentlich mit diesem Brieff und thuen kund
allermänniglich / daß/nachdem Unser in Gott ruhender Herr Vatter
und Vorfahrer am Reich weyl. Kayser l-eopo!6u8 glorwürdigsten Am
denckens vormahls die Hochgebohrne Johann Adolph / Augustum /
Joachim Ernst / Bernhard und Christian/ alle Erben zu Norwegen / Heryogen
zu Schleßwig-Hollstein / Stormarn und der Dietmarschen/Graffen zu Oldenburg
und Delmenhorst rc. Unser liebe Oheimb und Fürsten/ unterm ästo 167z.
mit dem Fürstenthumb Hollstein sambt desselben iucorporitten Landen/Stormarn
und Dietmarschen/auch allen andern Herrschafften/ Lehenschafften /Müntz/Gul-
den und Silbern / Glatten / Zöllen/ Wildbahnen Waidnereyen/ Ehren/ Rechten/
Würden/Zierden/ hohen und niederen Gerichten / Gerichts-Zwängen und allen
M andern
üone einesE
jchs und
Andenckens M
rii.
emmah, K'
v-rmaz.
ischicdkneH,
' Wr° Ks«,'
'Nchet worL,
den krolch^.
Wi'st gednilk!»
urchl. solches s,
>hen Orshs b»
ershin UGch
!renillimi kril».
irthämgstiSSi^
prse'wöicirlch
mehr bemM
acht zu aöminj.
damit die 8ere.
0 zustehendehHi