andern Herrligkeiten/Rechten und Gerechtigkeiten zu obbestimbten Fürstentum
vermög der alten Lehen-Brieffe gehörig / belehnet/ IhrerLdem L
Lden:auch alle und jede Gnaden/ Freyheiten / Recht / Brieffe/ Privilegien unr!
Halcht^en/die I^len und Ihren Vorfahren von weyl. Unseren Vorfahren am
Reich Römischen Kayftrn und Königen gegeben feynd / mit sambt Ihrem alten
Herkommen und .lobl. Gewöhn / die Sie und Ihre Vor-Eltern bißhero ge-
habt und redlich hergebrachthaben/ mallen und jeglichen Ihren Worten/Punk-
ten / Stücken / Artiäuln/^znnhaltungen/ Meynungen und Begreiffungen erneu-
und Uns dann als jetzt Negierenden Römischen Kayser
nach tödlichen HintrrttobhochstbesagtUnsers Herrn Vatters Majest. und Lden
und dann obbesagter Hertzogen/ und Hertzogen Leopold Augusts der( tit.) Joa-
chim Friedrich Hertzog zu Schleßwig-Hollstein rc. für Sich und in Vollmacht
Johann Ernst Ferdinand Ploenischer-Philipp Ernst und Christian Augusts
Glucksburgischer- dann Ernst Augusts und Friederich Willhelms/ Friederich Lud-
wigs/ Anton Gunthers und Friederich Wilhelms/ auch Leopold/Sunderburai-
scher- nicht weniger Ernst Leopold Norburgischer Linien/ aller Hertzogen zu Schlek-
Wig-Hollstein/Stormarn und derDietmarfchen/anjetzs durch Ihre Vollmächti-
ge Gewalttragere Unsere und des Reichs liebe Getreue/Adam Heinrich Keller
Freyherrn von Schleithcim und Nienburg und dann Johann Adam Edlen von
Dietterichen gehorsamblich angeruffen und gebetten / daß Wir Sie mit berührtem
Fürstenthum Hollstein und dessen Zugehörungen/wie vor verstanden / zu gesamb-
ter Hand nicht allein zubelehnen / sondern auch die darzugehörige Privilegien zu-
hestättigen gnädiglich geruheten.
Daß Wir demnach gnädiglich angesehen solch-IhrerLden zimlich Bitten/
auch die stete Liebe / lauter Treue und angenehme Dienste / die Ihre und der übri-
gen Hertzogen Vor-Eltern und Sie weyland Unfern Vorfahren/ Uns und dem
Heil.Reich williglich und unverdrossentlich gethan haben/ und künfftiger Zeit
zuthun gutwillig erbiethig feyn/ auch wohl thun mögen und sollen; Und darumb
mit wohlbedachtem Muth/gutem zeitigen Rath und rechten Wissen/dem obgenan-
ten Unserm lieben Oheimbcn und Fürsten Joachim Friederich und Sr. Lden ob-
benandten Vettern/aller Hertzogen zuHollstein/zudergesambten Hand/das Für-
stenthum Hollstein sambt desselben incorporirten Landen Stormarn und der Diet-
marschen/wie obstehet / auch allen und jeden Herrschafften / Mannschafften / Le-
henschafften/ Gulden und Silbern Müntz / Glatten / Zöllen und Wildbahnen /
Waidnereyen / Ehren/ Rechten/ Würden/ Zierden / hohen und niedern Gerichten/
Gerichts-Zwängen und allen andern Herrligkeiten/ Rechten und Gerechtigkeiten/
zu obberührtem Fürstenthum gehörig/göttlich verstauet/ und Ihnen dieselbe zu
Lehen gnädiglich gereichet und verlieyen/und darzu alle und jegliche darzugehöri-
ge Gnaden/ Freyheiten / Rechten / Brieffen / Privilegien und Handvesten/in allen
und jeglichen Ihren Worten / Puncten / Clausuln / Articuln / Innhaltungen /
Meynungenund Begreiffungen/mit sambt Ihrem alten löbl. Herkommen und
guten Gewohnheiten erneuert/ conlttmirt und bestätiget haben/ reichen / verlei-
hen/ erneuern / conSrmiren und bestätigen Ihnen auch solches alles von Rö-
mischer Kays. Macht Vollkommenheit wissentlich in Krafft dieses Briesss / was
Wir Ihnen von Recht- und Billigkeit wegen daran zuverleyhen / zu verneuern/zu
coaittmiren und zubestättigen haben/ also daß Sie solche gesambte Lehen nun-
führo an von Uns und dem Heil. Reiche in Lehensweise innenhaben / halten / best-
yen/ nutzen/ messen und sich deren mit sambt allen und jeglichen Ihren Gnaden/
Freyheiten/Rechten/ Brieffen / Privilegien, Handvesten/ alten löbl. Herkommen
W Leh!
Mchnheiten.
HsSi
'Lm/von allerr
hiemit
ÄMwattttägi
tzMr ruthu» p
« Mhen darc
WuirdAb-n-n
«AMmthm/
»^«sWürdliU L
Mm Bluff und w>
ff MM sambt L
M chu alle Irrung'
HMen Sachen unl
itthmd/getreu/gr
tdrsRWUntertha
Wundieser Unser
AÄmdZugchöru
MMgobberührtei
AmHmohnheiten i
Machen/ geniess
MNdasjemands
x»kWeund der
«/WH hundert^
«Hhlerwider tl
vermög der alten Lehen-Brieffe gehörig / belehnet/ IhrerLdem L
Lden:auch alle und jede Gnaden/ Freyheiten / Recht / Brieffe/ Privilegien unr!
Halcht^en/die I^len und Ihren Vorfahren von weyl. Unseren Vorfahren am
Reich Römischen Kayftrn und Königen gegeben feynd / mit sambt Ihrem alten
Herkommen und .lobl. Gewöhn / die Sie und Ihre Vor-Eltern bißhero ge-
habt und redlich hergebrachthaben/ mallen und jeglichen Ihren Worten/Punk-
ten / Stücken / Artiäuln/^znnhaltungen/ Meynungen und Begreiffungen erneu-
und Uns dann als jetzt Negierenden Römischen Kayser
nach tödlichen HintrrttobhochstbesagtUnsers Herrn Vatters Majest. und Lden
und dann obbesagter Hertzogen/ und Hertzogen Leopold Augusts der( tit.) Joa-
chim Friedrich Hertzog zu Schleßwig-Hollstein rc. für Sich und in Vollmacht
Johann Ernst Ferdinand Ploenischer-Philipp Ernst und Christian Augusts
Glucksburgischer- dann Ernst Augusts und Friederich Willhelms/ Friederich Lud-
wigs/ Anton Gunthers und Friederich Wilhelms/ auch Leopold/Sunderburai-
scher- nicht weniger Ernst Leopold Norburgischer Linien/ aller Hertzogen zu Schlek-
Wig-Hollstein/Stormarn und derDietmarfchen/anjetzs durch Ihre Vollmächti-
ge Gewalttragere Unsere und des Reichs liebe Getreue/Adam Heinrich Keller
Freyherrn von Schleithcim und Nienburg und dann Johann Adam Edlen von
Dietterichen gehorsamblich angeruffen und gebetten / daß Wir Sie mit berührtem
Fürstenthum Hollstein und dessen Zugehörungen/wie vor verstanden / zu gesamb-
ter Hand nicht allein zubelehnen / sondern auch die darzugehörige Privilegien zu-
hestättigen gnädiglich geruheten.
Daß Wir demnach gnädiglich angesehen solch-IhrerLden zimlich Bitten/
auch die stete Liebe / lauter Treue und angenehme Dienste / die Ihre und der übri-
gen Hertzogen Vor-Eltern und Sie weyland Unfern Vorfahren/ Uns und dem
Heil.Reich williglich und unverdrossentlich gethan haben/ und künfftiger Zeit
zuthun gutwillig erbiethig feyn/ auch wohl thun mögen und sollen; Und darumb
mit wohlbedachtem Muth/gutem zeitigen Rath und rechten Wissen/dem obgenan-
ten Unserm lieben Oheimbcn und Fürsten Joachim Friederich und Sr. Lden ob-
benandten Vettern/aller Hertzogen zuHollstein/zudergesambten Hand/das Für-
stenthum Hollstein sambt desselben incorporirten Landen Stormarn und der Diet-
marschen/wie obstehet / auch allen und jeden Herrschafften / Mannschafften / Le-
henschafften/ Gulden und Silbern Müntz / Glatten / Zöllen und Wildbahnen /
Waidnereyen / Ehren/ Rechten/ Würden/ Zierden / hohen und niedern Gerichten/
Gerichts-Zwängen und allen andern Herrligkeiten/ Rechten und Gerechtigkeiten/
zu obberührtem Fürstenthum gehörig/göttlich verstauet/ und Ihnen dieselbe zu
Lehen gnädiglich gereichet und verlieyen/und darzu alle und jegliche darzugehöri-
ge Gnaden/ Freyheiten / Rechten / Brieffen / Privilegien und Handvesten/in allen
und jeglichen Ihren Worten / Puncten / Clausuln / Articuln / Innhaltungen /
Meynungenund Begreiffungen/mit sambt Ihrem alten löbl. Herkommen und
guten Gewohnheiten erneuert/ conlttmirt und bestätiget haben/ reichen / verlei-
hen/ erneuern / conSrmiren und bestätigen Ihnen auch solches alles von Rö-
mischer Kays. Macht Vollkommenheit wissentlich in Krafft dieses Briesss / was
Wir Ihnen von Recht- und Billigkeit wegen daran zuverleyhen / zu verneuern/zu
coaittmiren und zubestättigen haben/ also daß Sie solche gesambte Lehen nun-
führo an von Uns und dem Heil. Reiche in Lehensweise innenhaben / halten / best-
yen/ nutzen/ messen und sich deren mit sambt allen und jeglichen Ihren Gnaden/
Freyheiten/Rechten/ Brieffen / Privilegien, Handvesten/ alten löbl. Herkommen
W Leh!
Mchnheiten.
HsSi
'Lm/von allerr
hiemit
ÄMwattttägi
tzMr ruthu» p
« Mhen darc
WuirdAb-n-n
«AMmthm/
»^«sWürdliU L
Mm Bluff und w>
ff MM sambt L
M chu alle Irrung'
HMen Sachen unl
itthmd/getreu/gr
tdrsRWUntertha
Wundieser Unser
AÄmdZugchöru
MMgobberührtei
AmHmohnheiten i
Machen/ geniess
MNdasjemands
x»kWeund der
«/WH hundert^
«Hhlerwider tl