3 Bamen Wur“/
ſannemer Teutſcher Voͤl⸗
115 cker / Welcher Cornelius +4. 6 4 4
15½ X.
hbas cituſ de German. vnd Prole meus 2— 65 „
roftch d6 Lib. a. cap. vn. Geggra, geden· en.
lunu —* * x cen.ſind faſtdieſe.
1
IEVTO s-
venl NES, gleich wie das Wort —
l TN GERMANI, hat man biß⸗ Fu ros.
1 Harm 2 1. ſeu rottus,
nuNinf weilen verſtandẽ in gemein / id eſt g.
Iajaj N von dem gantzen Teutſchen nus: inter
Bnne Bolck welcher geſtalt mans nochjzundern dum ſpeei
awſhſ gebraucht. Zuzetten aber nur von einem u
oñſtieſ ſonderlichen ſtück deſſeben. Das Wort Ere.
ulatn Teuroner aber woͤllen etliche machen von dem ais certe in
Iunſ rIScCOxE „ais dem Vatter vnnd er⸗ gente Ger.
ulenſten Stiffter dieſes Volcks / vonn wel a.
naſuhem die Teutſchen jhren gemeinen Na⸗ Die Tm
3imen haben ſollen / Tuiſcones, das iſt / Tui⸗ ſch en ö
ſcen oder Teurſchen. Ich wil aber deß Beroſi Tuiſcons
Gedicht hier von fahren laſſen / davon ein genennet.
üglicher halten mag / was er wil. Dieſes I.a. &K5s.
Inᷣ aber
——
ſannemer Teutſcher Voͤl⸗
115 cker / Welcher Cornelius +4. 6 4 4
15½ X.
hbas cituſ de German. vnd Prole meus 2— 65 „
roftch d6 Lib. a. cap. vn. Geggra, geden· en.
lunu —* * x cen.ſind faſtdieſe.
1
IEVTO s-
venl NES, gleich wie das Wort —
l TN GERMANI, hat man biß⸗ Fu ros.
1 Harm 2 1. ſeu rottus,
nuNinf weilen verſtandẽ in gemein / id eſt g.
Iajaj N von dem gantzen Teutſchen nus: inter
Bnne Bolck welcher geſtalt mans nochjzundern dum ſpeei
awſhſ gebraucht. Zuzetten aber nur von einem u
oñſtieſ ſonderlichen ſtück deſſeben. Das Wort Ere.
ulatn Teuroner aber woͤllen etliche machen von dem ais certe in
Iunſ rIScCOxE „ais dem Vatter vnnd er⸗ gente Ger.
ulenſten Stiffter dieſes Volcks / vonn wel a.
naſuhem die Teutſchen jhren gemeinen Na⸗ Die Tm
3imen haben ſollen / Tuiſcones, das iſt / Tui⸗ ſch en ö
ſcen oder Teurſchen. Ich wil aber deß Beroſi Tuiſcons
Gedicht hier von fahren laſſen / davon ein genennet.
üglicher halten mag / was er wil. Dieſes I.a. &K5s.
Inᷣ aber
——