Gemälde
186 EVERT VAN AELST (1602—1658).
Vogel mit Jungen im Nest, öl auf Leinwand. Gr. 26,5 X 22 cm.
187 ART DES AELBERT CUYP (1620-1691).
Kühe mit landschaftlicher Staffage, öl auf Holz. Gr. 23 X 35,5 cm.
188 ART DES FRANZ HALS DES TUNGEREN (1620—1670).
Wirtshausszene. Flötenspielende Frau mit trinkendem Bauer am Tisch
sitzend. Im Hintergrund zechende Bauern. Oel auf Leinwand. Größe:
40 X 32 cm.
189 PHILIPS DE KONING (1619—1689).
Dame und Herr, ihre Pferde zur Tränke führend. Im Hintergrunde Park-
landschaft, öl auf Leinwand. Gr. 92 X 75 cm.
190 PIETER VAN LAAR (1582—1642).
Holländische Bauernszene, öl auf Leinwand. Gr. 32 X 41 cm.
191 — Bauer mit Pferd und Schlitten, das Pferd antreibend. Architektonische
Staffage. Öl auf Holz. Gr. 54 X 40 cm.
192 PIETER LASTMANN (1581—1649).
Spielende Bauern. Vielfigürliche Szene mit landschaftlicher Staffage, öl
auf Holz. Gr. 51 X 68 cm. (Beschreibung:
193 JURIAN OVENS (1623—1678).
„Diana". Dame im roten Gewand und weißen Unterkleid, mit Bogen,
Köcher und Hund, öl auf Leinwand. Gr. 85 X 66 cm. Rechts unten voll
signiert: J. Ovens. Tafel 7
194 JOHANN HEINRICH ROOS (1631-1685).
Genannt Rosa di Tivoli. Hirte mit Herde. Im Hintergrund italienische
Landschaft mit Ruinen.
195 PETER PAUL RUBENS (1577—1640).
Martyrium der Heiligen Ursula und ihrer Genossinnen, öl auf Holz.
Gr. 53 X 24 cm. Im Rubenswerke unter Nr. 538.
196 STÖCKLIN.
Kirchen-Interieur mit figürlicher Staffage. Gr. 45 X 56 cm.
Tafel 5
197 ART DES JAN STEEN (1626—1679).'
Bauernszene, öl auf Leinwand. Gr. 19 X 17 cm.
198 ABRAHAM VAN STORK (1650—1708).
Italienische Küstenlandschaft, figürliche Staffage, öl auf Leinwand. Größe:
85 X 71 cm. Tafel 4
199 — Gegenstück zu vorigem. Italienische Hafenlandschaft mit Obelisk, figür-
liche Staffage. Gr. 83,5 X 66 cm. Tafel 4
200 DAVID TENIERS
dem Aelteren zugeschr. Die Versuchung des Heiligen Antonius. Oel auf
Leinwand. Gr. 38 X 56 cm (gutes Bild).
201 GILLIS VAN TILBURG (1625—168).
Streitende Landsknechte. Im Vordergrunde vielerlei Beutestücke, die von
den plündernden Landsknechten zusammengetragen worden sind. Mehr im
Hintergrunde um einen Tisch die Plünderer, die sich um das erbeutete Geld
streiten. Architektonische und landschaftliche Staffage, öl auf Leinwand.
Gr. 41 X 49 cm. Links oben in der geöffneten Truhe voll signiert: Til-
burg fec. Tafel 6
19
186 EVERT VAN AELST (1602—1658).
Vogel mit Jungen im Nest, öl auf Leinwand. Gr. 26,5 X 22 cm.
187 ART DES AELBERT CUYP (1620-1691).
Kühe mit landschaftlicher Staffage, öl auf Holz. Gr. 23 X 35,5 cm.
188 ART DES FRANZ HALS DES TUNGEREN (1620—1670).
Wirtshausszene. Flötenspielende Frau mit trinkendem Bauer am Tisch
sitzend. Im Hintergrund zechende Bauern. Oel auf Leinwand. Größe:
40 X 32 cm.
189 PHILIPS DE KONING (1619—1689).
Dame und Herr, ihre Pferde zur Tränke führend. Im Hintergrunde Park-
landschaft, öl auf Leinwand. Gr. 92 X 75 cm.
190 PIETER VAN LAAR (1582—1642).
Holländische Bauernszene, öl auf Leinwand. Gr. 32 X 41 cm.
191 — Bauer mit Pferd und Schlitten, das Pferd antreibend. Architektonische
Staffage. Öl auf Holz. Gr. 54 X 40 cm.
192 PIETER LASTMANN (1581—1649).
Spielende Bauern. Vielfigürliche Szene mit landschaftlicher Staffage, öl
auf Holz. Gr. 51 X 68 cm. (Beschreibung:
193 JURIAN OVENS (1623—1678).
„Diana". Dame im roten Gewand und weißen Unterkleid, mit Bogen,
Köcher und Hund, öl auf Leinwand. Gr. 85 X 66 cm. Rechts unten voll
signiert: J. Ovens. Tafel 7
194 JOHANN HEINRICH ROOS (1631-1685).
Genannt Rosa di Tivoli. Hirte mit Herde. Im Hintergrund italienische
Landschaft mit Ruinen.
195 PETER PAUL RUBENS (1577—1640).
Martyrium der Heiligen Ursula und ihrer Genossinnen, öl auf Holz.
Gr. 53 X 24 cm. Im Rubenswerke unter Nr. 538.
196 STÖCKLIN.
Kirchen-Interieur mit figürlicher Staffage. Gr. 45 X 56 cm.
Tafel 5
197 ART DES JAN STEEN (1626—1679).'
Bauernszene, öl auf Leinwand. Gr. 19 X 17 cm.
198 ABRAHAM VAN STORK (1650—1708).
Italienische Küstenlandschaft, figürliche Staffage, öl auf Leinwand. Größe:
85 X 71 cm. Tafel 4
199 — Gegenstück zu vorigem. Italienische Hafenlandschaft mit Obelisk, figür-
liche Staffage. Gr. 83,5 X 66 cm. Tafel 4
200 DAVID TENIERS
dem Aelteren zugeschr. Die Versuchung des Heiligen Antonius. Oel auf
Leinwand. Gr. 38 X 56 cm (gutes Bild).
201 GILLIS VAN TILBURG (1625—168).
Streitende Landsknechte. Im Vordergrunde vielerlei Beutestücke, die von
den plündernden Landsknechten zusammengetragen worden sind. Mehr im
Hintergrunde um einen Tisch die Plünderer, die sich um das erbeutete Geld
streiten. Architektonische und landschaftliche Staffage, öl auf Leinwand.
Gr. 41 X 49 cm. Links oben in der geöffneten Truhe voll signiert: Til-
burg fec. Tafel 6
19