Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Leonor Joseph <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung Regentenstraße 7, Villen-Einrichtung H. D. v. Puttkamer, Freifrau v. G. u. a. B.; [18. bis 20. März 1931]: S. K. H. Prinz Friedrich Leopold von Preußen ; [18. bis 21. Februar 1931] — Berlin, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8674#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1 8 DESSERT-TELLER „Alt-Berlin".

2 6 GROSSE TELLER „vieux anglais".

3 TELLER „Strasbourg", (gekittet).

4 RUNDE PLATTE „Meißen".

5 RUNDE PLATTE „alt China", gez. Chang si 1661—1721.

6 RUNDE PLATTE „alt China", gez. F. (gekittet).

7 OVALE PLATTE „Berlin".

8 DOPPELTINTENFASS „alt Berlin".

9 DOPPELTINTENFASS „Frankenthal", Unikum. Um 1770.

10 2 JAPANVASEN „alt mit Signierung".

11 JARDINIERE „alt Japan" mit Signierung.

12 TERRINE „Anglo Indian Co.".

13 2 KLEINE VASEN mit Deckel „Anglo Indian Co." (eine etwas gekittet)

14 RUNDER TELLER „Nyon".

15 2 VASEN mit Deckel und Malerei „Veuve Ferere".

16 TERRINE „Strasbourg".

17 TERRINE „Ludwigsburg" (alt).

18 2 OFFENE URNENVASEN, alt signiert, (1 Henkel defekt).

19 GROSSE TASSE mit reicher Vergoldung „alt Berlin".

20 TASSE mit Malerei und Vergoldung „Paris".

21 TASSE „alt Berlin".

22 TASSE, blau mit Gold („alt Berlin").

23 TASSE mit Veilchen „alt Berlin".

24 TASSE mit Malerei „Wien".

25 3 ANTIKE MOCCATASSEN

26 ANTIKES TÄSSCHEN, reich verziert „Meißen".

27 ANTIKES EMPIRE-MOCCAKÄNNCHEN.

28 GRUPPE „Höchst", Faß von 3Männern getragen.

29 KANNE mit langem Stiel „alt Höchst".

30 ZUCKERSCHALE (englisch).

9
 
Annotationen