VERSTEIGERUNG
am Montag, den 5., und Dienstag, den 6, Dezember 1927, vormittags IO1/« Uhr
im Hause Am Karlsbad 4.
1, Versteigern ngsta
Nr. 1—341
/ W
V
1.-2.
3.-4.
5.
6.-8.
9.-11.
12.-14.
15.
16.
17.
18.-19.
20.
21.
S& 22,23.
24.
25.-29.
30.
31.-34.
35.-39.
ßth
40.
41.
42.
43.
44.
45.-48.
49.-52.
53.-54.
55.
56.
57.-58.
59.
60,
Zwei Nachttischdecken mit Richelieustickerei,
Zwei Nachttischlampen, Bronze.
Brokatdecke, oval, mit breiter Silberborde.
Drei Daunenkissen mit Velour- und Brokatbezügen.
Drei Federkissen, ähnlich,
Drei Kissen, ähnlich, Faserfüllung.
Daunenkissen, blaue Seide, Brokatplatte.
dto., oval, gelbe Seide, mit Tüllbezug, Stickerei und Fileteinsätzen.
Seidenes Zierkissen mit der Figur einer Dame des Louis XVI.
Teepuppe und Scotch-Terrier.
Schlummerrolle, blaue Seide, reicher Spitzenbezug.
Kleine Brokatdecke (Teil einer Kasel), blauer Mittelstreifen, rosa Seitenteile.
Zwei Daunenkissen, fraisefarben, mit Mullbezügen.
Neun Diwankissen, meist mit Federnfüllung.
Vier Stücke Brokat, a) zwei Streifen gelb bezw. blaßblau
b) eine Stola, weiß, mit Stickerei
c) ein Chormantel, Schulterteil blaßrot, dazu ein Streifen
geschor. Samt.
Alte Kasel, heller Brokat mit lila Mittelstreifen und Goldborde (in zwei Teilen).
Vier Daunenkissen mit Seidenbezügen, olivgrün, blau, violett und türkisfarben,
meist bestickt.
Fünf desgl. mit Seidenbezügen, zwei in Würfelform, eines rund mit moderner
Stoffmalerei, zwei in Rollenform.
Kaminläufer, aus Louis XVI.-Goldbrokat, mit bunten Blumen.
Louis XVI.-Brokatdecke mit Blumenmuster auf hellgrauem Grund, Goldborde,
Ein Stück Goldbrokat (Hälfte einer Kasel), mit fraisefarbenem Kreuz.
Goldbrokatläufer, 18. Jahrhundert.
Ein Stück Brokat (Hälfte einer Kasel) mit breitem braunroten Vertikalstreifen.
Vier Daunenkissen, rechteckig, seidene Bezüge, meist bestickt.
Vier desgl., ähnlich.
Kristallblumenvase und Rauchlampe.
Delftvase mit Blaudekor., bauchig.
Große Kristallschale, rund, mit gezacktem Rand.
Zwei desgl., kleiner, mit gezacktem Rand.
Eine desgl. mit glattem Rand.
Große Kristall-Limonadenkanne, geschliffen.
5