Metadaten

Hedwig Joseph, Kunst-Auktionshaus <Berlin> [Hrsg.]
Wohnungseinrichtung eines bekannten Grossindustriellen, Kurfürstendamm 179: Versteigerung: Dienstag, den 28. August 1928 — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24383#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
209 Eine Perserbrücke (Schiras) ca. 1,93X1.30 m

210 Eine Brücke, Sultan 2X1 m

211 Teppich-Kirman ca. 4X5 m

212 Eine Brücke Mossul 2X1.10 m

213

do. Samarkant,

2.75X1.60 m

214

do. Myr,

2.05 X 1.40 m

215

do. Schiras,

3,10X1-65 m

216

Ein Perserteppich Heres

4.77X8.05 —

217

do. Ferrachan

2.35X3.40 —

218

Eine Persergalerie (Kasack)

2.80X1.10 m

219 Eine Perserbrücke (Schirwan) 1.70X1-15 m

220

Ein Teppich (Täbris) ca. 2X2X m

221 Eine Perserbrücke (Kasack) 2.10X1-18 m

222

do.

(Mossul)

1.95X0.90 m

223

do.

(Kapistan)

2.80X1.40 m

ZIMMEREINRICHTUNGEN

224 Frähstiickszimmer,

1 Sofa, 1 Sessel, 1 runder Tisch, 1 Ampel mit Spitzen.

225 Zwei Kissen aus blauem Velour

226 Kleidertisch

227 Tischlampe

228 Fensterdekoration

229 Gläserschrank, Schleiflack

230 Wandarm Bronze Louis seize Stil

231 Schlafzimmer.

Palisander, bestehend aus: 1 Schrank, 2 Betten mit Roßhaarauilagen,

2 Nachttische, Frisiertoilette, 2 Stühle, 1 Sessel.

232 Mahagoni-Kleiderschrank

233 Anschlußwaschtoillette für 2 Personen

234 Ruhebett

KUNST-

BliOTHEK

8£&L!N

17
 
Annotationen