Neue Entdeckungen und Erfindungen. 345
hat bereits auf einem Hessischen Kupferbergwerke zu Rie-
gclsdorf, in Gegenwart des Bergraths Wille und eini-
ger Markscheider, Proben damit angeftellt, die zum Dor-
ther! seines Instruments ausgefallen sind. Von dem
Gebrauche desselben wird er eine Beschreibung drucken
lassen und bis Ende des Juni dies. I. i Rrhlr. Pränu-
meration darauf annehmen.
L- H
In England hat Job» Crook die Bereitung einer
neuen Are S eite ans Fischen erfunden. Sie geschieht
auf folgende Weise: Die Fische werden erst von allem
Blate durch wiederholtes Aus spülen mit Wasser befreit,
dann in siedender Aetzlauge anhaltend gekocht, nachdem
sie vcrher wrksiinert worden sind. Hierzu wird nur noch
wenig Talg oder Oel hmzngesetzt, so daß zu acht Thsilen
der angowenderen Fisch-Substanz nur ein Theil desselben
genomm-m wird. Zn diesem Behufe iss jede Art der
Fische gleich brauchbar.
S
Nach den sorgfaltigst angestellten Versuchen mit
allen bisher bekannten Kaffe - Surrogaten hat die
Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg bekannt
gemacht, "daß die Eichel den besten Deutsch en (soll
wohl heißen Russischen) Kaffe liefere, da sie, wenn
man ihr die fehlende ölige Eigenschaft Zu geben suche,
alle erforderliche Requisite (d. h. alle erforderliche Erfor-
dernisse) des Kaffes besitze. Um ihr nun diese zu geben,
bedar f es bloß folgendes (n) Verfahren (s): Wenn die
ausgebrannten Eicheln braun gebrannt und ansgeschültet
werden sind, so darf man nur frische ungesalzene Butter
in kleine Tbeile Zerschneiden und diese zu den in eins
Schüssel ausgeschüttetcn noch heißen Eicheln thun, sie
dann sogleich stcisiig umrüluen, öderzudecken und öfters
nmschwenkru, damit sich diese üoerall gehörig vermische,
r6. Bd. 4. Sb A a fs
hat bereits auf einem Hessischen Kupferbergwerke zu Rie-
gclsdorf, in Gegenwart des Bergraths Wille und eini-
ger Markscheider, Proben damit angeftellt, die zum Dor-
ther! seines Instruments ausgefallen sind. Von dem
Gebrauche desselben wird er eine Beschreibung drucken
lassen und bis Ende des Juni dies. I. i Rrhlr. Pränu-
meration darauf annehmen.
L- H
In England hat Job» Crook die Bereitung einer
neuen Are S eite ans Fischen erfunden. Sie geschieht
auf folgende Weise: Die Fische werden erst von allem
Blate durch wiederholtes Aus spülen mit Wasser befreit,
dann in siedender Aetzlauge anhaltend gekocht, nachdem
sie vcrher wrksiinert worden sind. Hierzu wird nur noch
wenig Talg oder Oel hmzngesetzt, so daß zu acht Thsilen
der angowenderen Fisch-Substanz nur ein Theil desselben
genomm-m wird. Zn diesem Behufe iss jede Art der
Fische gleich brauchbar.
S
Nach den sorgfaltigst angestellten Versuchen mit
allen bisher bekannten Kaffe - Surrogaten hat die
Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg bekannt
gemacht, "daß die Eichel den besten Deutsch en (soll
wohl heißen Russischen) Kaffe liefere, da sie, wenn
man ihr die fehlende ölige Eigenschaft Zu geben suche,
alle erforderliche Requisite (d. h. alle erforderliche Erfor-
dernisse) des Kaffes besitze. Um ihr nun diese zu geben,
bedar f es bloß folgendes (n) Verfahren (s): Wenn die
ausgebrannten Eicheln braun gebrannt und ansgeschültet
werden sind, so darf man nur frische ungesalzene Butter
in kleine Tbeile Zerschneiden und diese zu den in eins
Schüssel ausgeschüttetcn noch heißen Eicheln thun, sie
dann sogleich stcisiig umrüluen, öderzudecken und öfters
nmschwenkru, damit sich diese üoerall gehörig vermische,
r6. Bd. 4. Sb A a fs