48 II. Einfache u. wohlfeile Art/
Zu hohen Arbeitslohns eher einigen Grund ha-
ben; obschon dieser Unterschied gegen die Niederländischen
Manufakturisten keine io Procent betragen kann, be-
sonders wegen der letzten Jahre des Französischen Kriegs,
wo viele derselben wegen gänzlichen Mangels an Arber,
lern still stehen mußten, und nachher nur durch übermä-
ßig hohes Arbeitslohn wieder etwas in Gang kommen
konnten.
(Die Fortsetzung folgt.)
Einfache, zugleich wohlfeile und doppelt nutzbare
Art, Blitzableiter auf den Wohn- oder Öko-
nomie-Gebäuden zu errichten.
§Aan giebt sich in uuseru Tagen viele Mühe, die
Wohn- rind Oekonomie- Gebäude einfach, bequem und
zugleich ihrem Zwecke entsprechend zu erbauen. Man
wetteifert, um hierzu dem interessirten Publikum die
Risse in die Hände zu liefern. Dieses Streben und
Wetteifern ist rühmlich, und stellt den Geist uusers Zeit-
alters gewiß in dem erfreulichsten Lichte dar. Was ich
aber bei diesen lobenswürdigen Unternehmungen vermisse,
ist, daß sie nicht allumfassend genug sind. Der Oeko-
nom baut; und nachdem er mit Allem zu Ende ist, er-
innert ihn ein Alles zerstörender Blitzstrahl, daß er bei
allen geschmackvollen Einrichtungen Eines der nützlich-
sten und nothwendlgsten noch übersehen habe, ich meine
den Blitzableiter. Ja mau meint oft, die Errichtung eines
solchen könne immer noch zur gefälligen Zeit geschehen.
Ich
Zu hohen Arbeitslohns eher einigen Grund ha-
ben; obschon dieser Unterschied gegen die Niederländischen
Manufakturisten keine io Procent betragen kann, be-
sonders wegen der letzten Jahre des Französischen Kriegs,
wo viele derselben wegen gänzlichen Mangels an Arber,
lern still stehen mußten, und nachher nur durch übermä-
ßig hohes Arbeitslohn wieder etwas in Gang kommen
konnten.
(Die Fortsetzung folgt.)
Einfache, zugleich wohlfeile und doppelt nutzbare
Art, Blitzableiter auf den Wohn- oder Öko-
nomie-Gebäuden zu errichten.
§Aan giebt sich in uuseru Tagen viele Mühe, die
Wohn- rind Oekonomie- Gebäude einfach, bequem und
zugleich ihrem Zwecke entsprechend zu erbauen. Man
wetteifert, um hierzu dem interessirten Publikum die
Risse in die Hände zu liefern. Dieses Streben und
Wetteifern ist rühmlich, und stellt den Geist uusers Zeit-
alters gewiß in dem erfreulichsten Lichte dar. Was ich
aber bei diesen lobenswürdigen Unternehmungen vermisse,
ist, daß sie nicht allumfassend genug sind. Der Oeko-
nom baut; und nachdem er mit Allem zu Ende ist, er-
innert ihn ein Alles zerstörender Blitzstrahl, daß er bei
allen geschmackvollen Einrichtungen Eines der nützlich-
sten und nothwendlgsten noch übersehen habe, ich meine
den Blitzableiter. Ja mau meint oft, die Errichtung eines
solchen könne immer noch zur gefälligen Zeit geschehen.
Ich