4l
^7-^-^-^—--
Bildhauerkunst
bis auf die Zeiten
Adam Kraffts und Veit Stoß.
sehr auch die bildenden Künste in den mitt.
lern Zeiten danieder lagen, so ist doch in
Absicht auf die Bildhauerkunst nicht zuläugnen,
daß man hier und dar gute Bilder antrift; ja so
mager und unidealisch die meisten Bilder unsrer
ältesten Kirchen aussehen, so geben gleichwohl
einige Stücke aus dem XIV und XV Iahrhun.
derte ein Zengniß, daß es Nürnberg zu keiner
Zeit an geschickten Bildhauern, Bildgießern und
Bildschnitzern gefehlet habe, die ich hier unter der
Rubrik Bildhauerkunst vereinige. Zu den
Bildgießern rechne ich auch die GoldstHmide,
weil diese viele Bilder von Gold und Silber für
die Kirchen lieferten, und manchmal auch mit cd-
len Steinen besetzten.
Die deutschen Künstler hakten damals keine guten
Muster, nach denen sie sich bilden konnten. Wenige
kamen nach Italien, wo die Künstler glücklicher
waren. Diese hatten meistens Alterthümer in der
Nahe, und ein fähiger Kopf, wie z. B. Nikolaus
C 5 von
^7-^-^-^—--
Bildhauerkunst
bis auf die Zeiten
Adam Kraffts und Veit Stoß.
sehr auch die bildenden Künste in den mitt.
lern Zeiten danieder lagen, so ist doch in
Absicht auf die Bildhauerkunst nicht zuläugnen,
daß man hier und dar gute Bilder antrift; ja so
mager und unidealisch die meisten Bilder unsrer
ältesten Kirchen aussehen, so geben gleichwohl
einige Stücke aus dem XIV und XV Iahrhun.
derte ein Zengniß, daß es Nürnberg zu keiner
Zeit an geschickten Bildhauern, Bildgießern und
Bildschnitzern gefehlet habe, die ich hier unter der
Rubrik Bildhauerkunst vereinige. Zu den
Bildgießern rechne ich auch die GoldstHmide,
weil diese viele Bilder von Gold und Silber für
die Kirchen lieferten, und manchmal auch mit cd-
len Steinen besetzten.
Die deutschen Künstler hakten damals keine guten
Muster, nach denen sie sich bilden konnten. Wenige
kamen nach Italien, wo die Künstler glücklicher
waren. Diese hatten meistens Alterthümer in der
Nahe, und ein fähiger Kopf, wie z. B. Nikolaus
C 5 von