4io Anhang.
Zu S.IO4 dieses zweyten Theils.
In dempsalrerium der Bibliorhekzu Bux-
heim, das zu Leipzig durch Markus Brandis
mit Missalbuchstaben, 1485, fol. gedruckt wor-
den, dessen auch Schellhorn, cie auriczuilll
latmor. kiblior. eckitione, S. 10 gedenket,
findet man einen andern Christoph, dcreineCopey
von unserm zu seyn scheinet, aber weit schlechter
geschnitten ist. Der Berg ist ans der linken Sei-
te, auch nicht so hoch. Auf diesem stehet das
Kirchlein, vor weichem der Einsiedler kniend mit
seine Laterne leuchtet. Unten an dem nämlichen
Berge stehet die Mühle, und der Eseltreiber füh-
ret den Sack mit Getreide dahin. Auch der Fisch
ist angezeigck, schwimmet aber dem Einsiedler
zu. Die Figur des heil. Christophs auf dem
Tittelblatte des zu Ferrara 150g in Median-
folio gedruckten Wllalis stecunckum Or6i-
vLm Lsrtllullsnlmm ist von unserm Holz»
schnitte völlig unterschieden, und in
Quartformat.
Druck»
Zu S.IO4 dieses zweyten Theils.
In dempsalrerium der Bibliorhekzu Bux-
heim, das zu Leipzig durch Markus Brandis
mit Missalbuchstaben, 1485, fol. gedruckt wor-
den, dessen auch Schellhorn, cie auriczuilll
latmor. kiblior. eckitione, S. 10 gedenket,
findet man einen andern Christoph, dcreineCopey
von unserm zu seyn scheinet, aber weit schlechter
geschnitten ist. Der Berg ist ans der linken Sei-
te, auch nicht so hoch. Auf diesem stehet das
Kirchlein, vor weichem der Einsiedler kniend mit
seine Laterne leuchtet. Unten an dem nämlichen
Berge stehet die Mühle, und der Eseltreiber füh-
ret den Sack mit Getreide dahin. Auch der Fisch
ist angezeigck, schwimmet aber dem Einsiedler
zu. Die Figur des heil. Christophs auf dem
Tittelblatte des zu Ferrara 150g in Median-
folio gedruckten Wllalis stecunckum Or6i-
vLm Lsrtllullsnlmm ist von unserm Holz»
schnitte völlig unterschieden, und in
Quartformat.
Druck»