Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 2.1776

DOI Heft:
Versuch einer nürnbergischen Kunstgeschichte vor den Zeiten Albrecht Dürers. Erstes Stück, welches die Bildhauerkunst, das Formschneiden und Kupferstechen enthält
DOI Artikel:
Versuch einer Geschichte der Kupferstecherkunst bis auf die Zeiten Albrecht Dürers
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.66716#0194
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
izo Geschichte
-Svl-...
Versuch einer Geschichte
der
Kupfcrstecherkunst
bis auf die Zeiten
Albrecht Dürers.
/Billige der ältesten Silberarbeiter, waren der
Erfindung des Kupferstechens eben so nahe,
als derjenige, der gegen die Mitte des X V Jahr-
hunderts zuerst darauf verfiel. Dieses waren die
Lrustarii, welche Schriften, Laubwerk, oder
Figuren auf metallene Gefäße mit dem Grab-
stichel (wie unsre Kupferstecher) eingruben, die
ste alsdann mit Schmelzen beit, oder Gold, und
Silber ausfüllten, nachdem die Materie war. ")
Die Läden, wo man dergleichen feil halte, heißen
beym Festus Dsberrms Lrustariae. Pli-
nius rühmet vornamlich einen gewißen Teurer
in dieser imrustirten Arbeit, nachdem er von den
be-
* ) 8malto. S. Vasa« llltrväus. csp. zz. Is-
mo I, x. izg.
 
Annotationen