r^- Kunstnachrichten.
1. Von A 1466. Die Heil. Jungfrau, auf
einem Altar, in einer Kapelle, sitzend,
hält in der rechten Hand einen Lilien,
stengel mit etlichen Lilien, in der linken
eine Kugel. Mit dem linken Arm um»
faßt sie das Jesuskindlekn. Zu ihrer rech»
ten steht ein Bischof, oder Abt, mit ei»
nem Heiligenschein um das Haupt, Stab
und Leuchter in der Hand, zur linken ein
Engel, ebenfalls einen Leuchter in den
Händen haltend. Vor dem Altäre knien
zween Pilger, ein Mann und eine Frau,
und zu beyden Seiten desselben stehen et»
liche andere Pilger. An dem Bogen über
dem Altäre ist zu lesen: dis. ist. die en-
gelwichi. zu unser. Lieben, frourven. zu.
M den. einstdlen. aue. grcia. plenna.
Neben diesem Bogen steht zur rechten die
Jahrzahl 12.66 Zur linken der Buch»
stabe 6. Oben, auf der Gallerie, ste.
Het Gott der Vater gekrönt, die rechte
Hand zum Seegen aufgehoben, die lin»
ke auf ein Buch gelehnt, zu dessen rech,
ten der Sohn Gottes, ebenfalls gekrönt,
, so mit der rechten Hand, in der Er ver»
muthlich einen Sprengwedel hält, in ei»
nen Weihewasser Kessel tauchet, der ihm
von
1. Von A 1466. Die Heil. Jungfrau, auf
einem Altar, in einer Kapelle, sitzend,
hält in der rechten Hand einen Lilien,
stengel mit etlichen Lilien, in der linken
eine Kugel. Mit dem linken Arm um»
faßt sie das Jesuskindlekn. Zu ihrer rech»
ten steht ein Bischof, oder Abt, mit ei»
nem Heiligenschein um das Haupt, Stab
und Leuchter in der Hand, zur linken ein
Engel, ebenfalls einen Leuchter in den
Händen haltend. Vor dem Altäre knien
zween Pilger, ein Mann und eine Frau,
und zu beyden Seiten desselben stehen et»
liche andere Pilger. An dem Bogen über
dem Altäre ist zu lesen: dis. ist. die en-
gelwichi. zu unser. Lieben, frourven. zu.
M den. einstdlen. aue. grcia. plenna.
Neben diesem Bogen steht zur rechten die
Jahrzahl 12.66 Zur linken der Buch»
stabe 6. Oben, auf der Gallerie, ste.
Het Gott der Vater gekrönt, die rechte
Hand zum Seegen aufgehoben, die lin»
ke auf ein Buch gelehnt, zu dessen rech,
ten der Sohn Gottes, ebenfalls gekrönt,
, so mit der rechten Hand, in der Er ver»
muthlich einen Sprengwedel hält, in ei»
nen Weihewasser Kessel tauchet, der ihm
von