i§8 KuNstnachrichten.
ne Jnful vor sich auf dem Gesimse ftehen,
und seinen Krummstab in dem rechten
Arm gelehnt hat, seine linke Hand hat er
auf seine Brust gelegt, die rechte aber
aufgehaben, und recket den Zeigefinger
an derselben ganz gerade in die Höhe, als
ob er etwas, das eine besondere Aufmerk,
samkekt verdiente, zu sagen Hatte. Ne.
ben seinem Haupte zeigen sich 7 Sterne
und gerade über demselben schwebt ein
geschlungener Zettel, auf welchem zu le.
sen: Oes maculauir kält xr'^^eter ^)
ilim et NiLria.Ni; unten am Gesimse steht:
8. I^IuAO AranopOS ^ OrMMs^o/r^M. ^
Zur linken steht wiederum ein Bischof, der
ebenfalls seine Jnful vor sich auf dem Ge.
simse stehen hat, in der rechten Hand hält
er seinen Stab, mit der linken einen
Kelch, in welchem das Christkind steht,
lieber dieses Bischofs Haupt schwebt ein
geschlungener Zettel, mit folgenden Wor.
ten: in oKco niille axparuir in (mM)
äulcis ilrus t ca^e, und an dem Gesimse
ist dessen Namen zu lesen: 8. Hn§o lin-
colnie. Ferner sind an dem Gesimse, in
4 Rundungen die Sinnbilder der Evangeli.
sten,
ne Jnful vor sich auf dem Gesimse ftehen,
und seinen Krummstab in dem rechten
Arm gelehnt hat, seine linke Hand hat er
auf seine Brust gelegt, die rechte aber
aufgehaben, und recket den Zeigefinger
an derselben ganz gerade in die Höhe, als
ob er etwas, das eine besondere Aufmerk,
samkekt verdiente, zu sagen Hatte. Ne.
ben seinem Haupte zeigen sich 7 Sterne
und gerade über demselben schwebt ein
geschlungener Zettel, auf welchem zu le.
sen: Oes maculauir kält xr'^^eter ^)
ilim et NiLria.Ni; unten am Gesimse steht:
8. I^IuAO AranopOS ^ OrMMs^o/r^M. ^
Zur linken steht wiederum ein Bischof, der
ebenfalls seine Jnful vor sich auf dem Ge.
simse stehen hat, in der rechten Hand hält
er seinen Stab, mit der linken einen
Kelch, in welchem das Christkind steht,
lieber dieses Bischofs Haupt schwebt ein
geschlungener Zettel, mit folgenden Wor.
ten: in oKco niille axparuir in (mM)
äulcis ilrus t ca^e, und an dem Gesimse
ist dessen Namen zu lesen: 8. Hn§o lin-
colnie. Ferner sind an dem Gesimse, in
4 Rundungen die Sinnbilder der Evangeli.
sten,