Bürstenbinder. Calmalmacher. 75
Bürstenbinder.
1400. 8eb.
Schön Hans pürstenpincer.
Calmalmacher.
Calmalmacher (von Lalamarium, eine
Federbüchse, Pennal) bedeutet Schreibezeug,
oder Federbüchsenmacher.
1462. I.aur.
Hanns Weisel Calmalmacher.
Man sieht aus dem Gemälde des mendeli-
schen XII Brüderbuches, daß Schreibzeug
und Pennal an einander Hiengen. Man steckte
dieses letztere (wie itzt noch die orientalischen
Schreiber thun) in den Gürtel.
1535.
* Ulrich Huber ein Lalamalmacher.
Deckenmacher, Deckenweber,
Teppichmacher.
Daß im XV Jahrhunderte das Tapeten,
machen zu keiner sonderbaren Größe in Nürn-
berg gekommen, das beweiset der schöne große
Teppich, den die Herren von Holzschuher
^495
Bürstenbinder.
1400. 8eb.
Schön Hans pürstenpincer.
Calmalmacher.
Calmalmacher (von Lalamarium, eine
Federbüchse, Pennal) bedeutet Schreibezeug,
oder Federbüchsenmacher.
1462. I.aur.
Hanns Weisel Calmalmacher.
Man sieht aus dem Gemälde des mendeli-
schen XII Brüderbuches, daß Schreibzeug
und Pennal an einander Hiengen. Man steckte
dieses letztere (wie itzt noch die orientalischen
Schreiber thun) in den Gürtel.
1535.
* Ulrich Huber ein Lalamalmacher.
Deckenmacher, Deckenweber,
Teppichmacher.
Daß im XV Jahrhunderte das Tapeten,
machen zu keiner sonderbaren Größe in Nürn-
berg gekommen, das beweiset der schöne große
Teppich, den die Herren von Holzschuher
^495