Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 10.1781

DOI issue:
Kunstgeschichte
DOI article:
I. Vertraute biedermännische Briefe Albrecht Dürers an den berühmten Rathsherrn Wilibald Pirkheimer in Nürnberg
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70614#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Albrecht Dürers rc. -z
hinaws hilft/ so Wil! ichs ewch zw Danck als gak
erberlich mit Münder tzalcu. Daz Fitrum vsmck
(uitrurn ussnm, veüclianisch Glas) schick ick ewch
nut dem pottcn , vnd dy Z tebich (Teppiche) wiä
Mir anthoni kolb awsf daz büdscht, preytest vnd wol-
feillest Helsen kawsscn, so rch sy hab, will ich sy drm
ffmgen Im Hßff geben/ daz er sy ewch einschlüge,
awch will ich sehen noch dcn lrancheftdern, ich hab
noch keine fundep, aber schwüneufcdcrn/ dpmit man
fchmbt, der sine ir vill rry wen Jr ein weil dersel-
ben awff dy hüt steckett, awch hab ich ein Puchtrucker
gefragt, der spricht er wiß noch nix krichisth (grie-
chisches) daz in kurz sey awsgangen / waz er aber
erfar, Laz will er mich wissen lassen, daz ich ewch
schreiben müg- Item last mich wissen was papirs
Jr meint daz ich kauffn soll, wan ich weis kein ftlh-
ljllcrs den als wir doheim kamst Hand. Item der
Historien halben sy (sehe) ich nix öesunders/ daz dy
ivalhen (walschen) machen, daz sunders lustig irr
ewer studjrens wer, es ist vmer daz vnd daz ein,
(immer dasselbe) Jr wist selber mer, weder sy
molen. Item ich hab ewch kürzlich geschriben pey
pottn KantMgysserle. Item ich west awch gern', wy
Jr noch mit dem kuntz Im Hoff erns werd. Hy mit
last mich sswch befvjhcn sein, sagest mirynftrm Priors)
mein willig Dinst. Sprecht, daz er Esst vür mich
B 4 pit,
GvchsrLu? Rarl, hey -M NMgtzW. MD W -M
fsläeOea Brief.
 
Annotationen