Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 16.1788

DOI issue:
Litteratur
DOI article:
IV: Chronologische Geschichte der Reichskleinodien
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.72635#0369
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
bet ' ^cicb^kinobiea. 351
Principes conuocauit, ubi dux Henricus ei im-
perii iniignia praesentauit.
Webber bet Reiser bie ^cicWinsignien 1220
gut Krönung ηαφ Diern mit sid) genommen batte, in
ber Vombarbty aber im solgenden ^b^ Unruhen
eutssanben waren, sd)icfte er sse wirbev bord) seinen
£rud)fc§ (Beraub von bet Marnie ιιαφ ^aUfc^eub
jurucfy *) ber sie im &φίο^ £üsd^ aufbe^kh/
von ba fe 1246 $onig ^iwab na® Italien, **)
uut>
*) .Albas 1'vspsrgenfc ad A. 122h DU'fa @6er|jssrb ^ufy
sef von ^Saspurg fommt fohfig in Den Diplomen ^k^l·^
vorn 1219 vor,
Waren bamaß 'denen bon $aifcnfän divers
trauet/ wie X. Xonrabß bäriger aulgesteüter Webers
Ao. 1146, feria D. Lamberti, tenxifet i b<won
®eorg Orifflan Scannte in epiibola ad Henningii
Nic. Johannis Schlaafii oiat. de Castro Trifels Bipon-
ti, 1726. 4. pag. ;o eine alte beunUx IMerstssiung ^
führet: „OSir €onrab — tun tunb, baß — Sfengarb,
„»ißfranx ?)^tivsen von ^alfeoftcin, unfaß ließen ^r^
„sessen, — w^, geantwortet bat = Ne ^irg ^mveß
„unb die faifarlidKn Beleben / mit namen unsern »ssrti
,>φο4, mit einem gulben €ruq; &. gotjann &ptisten
,,Βαβη, e+ ^Rauritien βρίβν = - unsern $ern 9Mgel =
„inxp edjivert mit „vep ecbeibeu — = Den gusbta
„Nippel mit dem &uqe/ den £mserii@en gRantei , bris
 
Annotationen