Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 16.1788

DOI issue:
Litteratur
DOI article:
IV: Chronologische Geschichte der Reichskleinodien
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.72635#0375
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
bet ^cid^fkinobien. 357
&st im 3. 1269 Überlieferte ihm ^fyilipp von
$alfcnstein bie aus ber ^urg Xriseld von st $ib
beim juoor verrohrten 3"si$"ien. Oie alte Ueber$
seßung ber Urfunbe baruber bat Bebauer au$ Dem.
^αρπ^ν 2lrcbici)e bruchn [assen *);
33 ^Φ
daher in seinem anferrofflen Interregnum '/ ^ 127 mit
£Xed)t: "Wenn man im Flamen beß Reichs, ;u Radien
„nad)suchen, und den in ber bafigen Stistßfirche befind,
„ließen großen eisernen Mafien aussperreu möchte/ so wir,
„De siel) bie ^icbardifcße Krone r und andere Kleinodien,
„bald finden tassen. " ,) Ware biese angebliche Gharbi·
sd)e Urtunde ohnehin durchdie Verordnung K. Adolph©
ungültig/ welche auch 3) burd) bie der etadt Irnberg
seit 1424 von K. eugmund unwiderrufliche ewige über·
tragene Verwahrung berselbeu,, gan; und gar vernichtet
ift. Oiese und nod) mehrere Gründe sind in besugter
Oeduction beß sel. $rof+ echivar; aus daß biindigse an^
geführt. Waß »err soofrath QBagener im vierten etütfe
der Materialien jur geiso und weltlicben etatissis be^
nieberrheinisd)cn und meftphalistyen Kreiseß, (erlangen,
>78^ §r. 8.) 9?um. III meldet, ist ohne ®rund; so wie
aud) die Widerlegung , welche »err Karl $ran; Meper
in seinen ^acbenscben @esd)ic|)ten, I ^and, (Sachen,
17S1. sol.) e. 792 — 836 gegen Budewig , Wolter,
ecDwari und Detter gerichtet hat.
*) „Richard von @oM Ouabeu ^meseßer Kunige, unb
„allewege merer, enthüben allen getruwen beß romisebea
 
Annotationen