Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 17.1789

DOI Heft:
Kunstgeschichte
DOI Artikel:
I. Einige Nachrichten von unterschiedlichen Sammlungen von Handzeichnungen großer Meister, die in Italien, Frankreich, und England gemacht wurden.
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.72636#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6 Gammlungm
chetti, bifhop of Arezzo, collefted by the cele-
brated Father Reßa.
fr Unglaub machte Thomas 6raf Von Zcuro
del, unb Sinnig Mac! I, bie erfie Sammlung von
,anbriffen großer Neiffer. Uifolaue Saniere
taufte vielen für X. &wl. 3d ) werbe einft befow
ber$ babon babbeln,
6ir Peter XLely'e Sammlung von faft 3009
Zeichnungen / bie alle mit P. L. bewertet wären,
würben 1688 um 2300 qjfunb Sterling verkaufet,
Jperm Jonathan Xttöaröfon'o tariid)e
GoUection von 4749 Jpanbrtffen würbe im gänec
unb Februar, 1746 unb 1747 in €ovent Karten
reraucüoniref,
Ctaies Hogers, ^fq. geboten ben 2 2lug,
1711 §u £onben , geworben ben 2 ganer 1784,
gab von feiner Gerritsen Sammlung ein eigenes
^Berf heraus, baö id )im Xlten Xßeile, &. 25
u. f. angqeiget babe.
£>er ,er$og von Devonfoire taufte von
»errn Stint aus Ülotterbam ben Ülef ber Croja.
tiföen Sammlung,
^er Biff Otti in iBenebig fammlete 14565
Zeichnungen in 114 Portefeuilles, ,err Hent
taufte fie von beffen (Erben , unb brachte ft, nach
Unglaub,
 
Annotationen