Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1896

JUGEND

Nr. 5

Unsere graphologische Ecke.

Den verehrten Lesern steht die bewährte Kraft unsers Hausgrapho-
logen jederzeit unentgeltlich zur Verfügung.

_Sie dürften ein Mann zwischen 70 und 80 Jahren sein.
Starker Schnupfer, wie das eckige u-Häubchen beweist. Die
Correcturen in dem Worte „bellt“ verreiben einen lebhaften
Geist, der sich mit vielen Dingen gleichzeitig beschäftigt. Be-
wegte Vergangenheit. Ihre Handschrift verräth den in den
Stürmen des Lebens gereiften Mann. Unbeugsamer, strenger
Charakter. Sie haben vielgeliebt.

Ihr Wesen ist nüchtern und gesetzt Ihre Schrift im
Zustande vollen Seelengleichgewichtes entstanden. Strenger
Vegetarianer und Temperenzler. Sie sollen diese Sache aber
nicht zu weit treiben. Auch der Alkohol hat seine guten
Seiten.

»

. (£Uc dt d&Wr

Stark ausgeprägter Reinlichkeitssinn. Pflichtgefühl, strenge
Selbstzucht bis zur Peinlichkeit. Hoher sittlicher Ernst. Ihr
grosses 8 verräth direkt dichterische Begabung.

Wahrscheinlich dem geistlichen Stande angehörig. Haupt-
züge des Charakters: Milde Frömmigkeit und asketische Ver-
achtung irdischer Güter. Unverkennbare Merkmale german-
ischer Rasse. Ihre Unterschrift wäre mir persönlich die
Liebste von Allen, die mir bis jetzt zur Prüfung vorliegen:
vielleicht schicken Sie sie mir gelegentlich auf einem weissen
Blatte für meine Sammlung.

Wahrheitsliebend, aber nach dem scharfen und spitz-
igen Charakter Ihrer Buchstaben zu schliessen, nicht immer
höflich. Ehrlich, zur Selbstkritik geneigt, aber ohne Vertrauen
auf Andere. Wenn mich die eigenthümlichen Schlingen Ihrer
h und 1 nicht täuschen, essen Sie gerne Carviol.

'Pfj- i-Y-ir

So viel sich aus Ihrer Unterschrift entnehmen lässt,
liegt der Schwerpunkt Ihres Geisteslebens mehr auf Seite
des Gemüthes, als auf der Seite tiefliegender Kenntnisse.
Schopenhauer lieben Sie nicht, Nietzsche ist Ihrem klaren
und herben Wesen fremd. Ich möchte wetten, dass Sie sich
nie mit Sanskrit beschäftigt haben. Schlichte Kraft ist der
Grundzug Ihrer Art.

Trotzdem Sie in französischer Sprache schrieben, mein
Fräulein, sind Sie keine geborne Pariserin, was aus Ihrem
grossen E und namentlich aus dem kerndeutsch aufgefassten
i-Tüpfelchen unwiderleglich hervorgeht. Aus Ihrem Aufruf
ungszeichen möchte ich schliessen, dass Sie blond sind.

EDUARD MUMPITZ

Geprüfter und vereidigter Schriftexpert, Professor der Graphomantie
an der Universität Philadelphia, Ober-Leib-Graphologe der Königin
Sanavalona von Madagaskar und fürstlich Montenegrinischer wirk-
licher Geheimrath.

Intermezzo lirico: Andante con sentimento.

83
Register
[nicht signierter Beitrag]: Intermezzo lirico
Eduard Mumpitz: Unsere graphologische Ecke
 
Annotationen