Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben — 1.1896, Band 2 (Nr. 27-52)

DOI Heft:
Nr. 30 (25. Juli 1896)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3224#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1896

JUGEND

Nr. 30

Dame: „Nur ein Stück Zucker in eine volle Tasse? . . Gezeichnet von Ferenczyk (München).

Herr. „Ja — danke, ich trinke ja auch nur die halbe Tasse.“

Ueberau zu haben

AULHORNs NÄHRKAKAO

'Vi/** HO.. .

Schokoladen

C.C.PETZOLD&AULHORN

DRESDEN.

JULIUS BÖHLER

6 Soßenstrasse Münclien Sofienstrasse ß

vis-ä-vis des Glaspalast-Einganges.

Hof-Antiquar Sr. Majestät des Kaisers und Königs.

und Verkauf werthvoller Antiquitäten und alter Bilder.

Alte Kupferstiche.

Kataloge gratis und franco durch

Hugo Helbing, “Ä“:

Zeichnungen gebraucht

für ihre illustrierte jagdliche Wochen-
schritt „Wild und Hund“ die Verlags-
buchhandlung Paul Parey in Berlin S.W.,
Hedemannstrasse 10.

Geschmackvolle

Einbanddecke

für das erste Semester 1896
(Nr. 1—26) der

= J ugend -

ist erschienen und kann zum Preise
von Mk. 1.50 durch jede Buch- und
Kunsthandlung bezogen werden.

G. Hirth’s Kunstverlag

in München und Leipzig.

Offene Stellen

der Industr. u. Technik, Kunst u. Wissen-
schaft, Forst- u. Landwirthsch., Handel
u. Gewerbe, besetzt u. vergibt
Ingenieur Rausch Frankfurt a. M. 8.
Rückporto erbeten Prinzipale kostenfrei.

Verkaufs-Niederlage« besseren

Parfümerie-, Friseur- u. Drogpn-Gesch.

Gedächtnis

Das „Neue Wiener Tagblatt“ schreibt in No. 88 vom 29. März 1896:
„Als die Aufmerksamkeit des Publikum’s zum ersten Male auf
Poehlnianns Gedächtnislehre gelenkt wurde, da schüttelte fast jeder
den Kopf, da er nicht glauben konnte, dass sich wirklich eine An-
leitung finden Hesse, nach welcher das Gedächtis selbst bis zur höchsten
Potenz naturgemäss entwickelt werden kann. Durch die Ausbildung
und richtige Verwerthung des Gehörsgedächtnisses, können die jetzt
beim Studium überbürdeten Augen entsprechend entlastet werden, was
bei der mehr und mehr um sich greifenden Augenschwäche gewiss
der Beachtung der weitesten Kreise würdig ist. Aber auch die Ausbild-
ung und Verwerthung der übrigen Sinne hat Poehlmann nicht ausser
Acht gelassen. Jedem, dem daran liegt, ein in allen Dingen wirklich
zuverlässiges Gedächtnis zu erlangen, können wir Poehlmanns Gedächt-
nislehre auf’s Angelegentlichste empfehlen.“

Prospect mit Zeugnissen nebst zahlreichen Zeitungsrecensionen
gratis und franco durch L. Pöhlmann,

Finkenstrasse 2, München A 60.

Prof,

100 Modellstudien in Lichtdruck nach Naturaufnahmen

nacb künstlerischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten
gestellt und herausgegeben von

Max Koch, Historienmaler, Otto Rieth«

~aru Kgl. Kunstgewerbe-Museum zu .Berlin. Architekt und Bildhauer,

I 10 Hefte a 10 Tafeln 24:32 cm a Wk. 5.— pro Heft. 1

Durch alle Buch- und Kunsthandlungen oder bei Einsendung von U. 55.—

J 1 comp. Exemplar in eleganter yerschliessbarer Mappe, oder gegen M. 5.50 |
ein Probeheft franco vom:

Internationaler Kunstverlag

M. BAUER & Co., Berlin g. 53.

Süddeutsche

Electr© technische Lehrwerkstätte

»crbuubett „rit theoretischen Vorträgen. Die beste Ausbildung-methode
dieses Faches. Im kommenden Schuljahr werden nur 20 Schüler aus-
genommen. Anmeldung zeitlich erbeten. T

jlBijrectitm, WTünrh err, Tssaffitutt 5/1

ntmmt dieselben jetzt schon entgegen.

491
Register
Ferencyk: Witzzeichnung
 
Annotationen