Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Inseraten-Annahme

durch alle Annoncen-Expeditionen
sowie durch

G. Hirth’s Verlag in München
und Leipzig.

JUGEND

1898

Nr. 1

Insertions - Gebühren

für die

4gespalt. Nonpareillezeile oder
deren Raum M. I.—.

Die „JUGEND“ erscheint allwöchentlich einmal. Bestellungen werden von allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie von allen Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
entgegengenommen. Preis des Quartals (13 Nummern) Mk. 3.— (bei direkter Zusendung unter Kreuzband Mk. 4.50), der einzelnen Nummer 30 Pfg.

Preis der Liebhaber-Ausgabe pro Quartal Mk. 7.50 (direkt unter Kreuzband incl. Verpackung Mk. 11.-), einzelne Nr. 75 Pfg. Der Bezug der Liebhaber-Ausgabe
erfolgt der besonderen Verpackung wegen nur durch die Buchhandlungen oder direkt durch den Verlag. Postanstalten nehmen auf diese Ausgabe keine Bestellung an.

(Gg. Bell & Sons, London)
111. z. Keats

R. Anning-Bell
, Poems“

Humor

des Auslandes

— Sie freuen sich wohl
sehr, daß das Stück Ihres
Feindes durchgesallen ist?

— Nein, denken Sie, ist
das nicht seltsam? •. Ich
hätte allerdings geglaubt,
sein Mißerfolg würde mir
Freude machen und nun
läßt er mich so kalt, als
>venn es das Stück meines
besten Freundes wäre.

(Epoca.)

An der Thür eines Re-
staurants hängt ein Zettel
mit folgender Aufschrift:

„Während der Weih-
nachtswoche werden hier
15 Stück Austern auf’s
Dutzend verabreicht.“

(La Tribuna.)

Lehrer: Wie heißt der
erste Mensch?

Schüler: Washington,
er war der erste Mensch,
der erste Bürger, im Frie-
den und im Kriege.

L e h r e r: Nein, ich meine
den ersten Menschen im
Paradiese.

Schüler: Ach so. Sir,
wenn Sie die Ausländer
meinen: Adam.

(Wild West.)

Thüringer

usik-Haus

Pianos, Musikalien,
Musikinstrumente,

Hermann Mensing, Erfurt.

Neuer illustr. Katalog umsoust.

Billige.dichfe S

öcheii

I stelle man her aus -0
l Andernach’s
Asphalt-Steinpappsn g

Muster u.Beschreibung postfrei numanst

XlMrnatUmUkiii 1

Llosterbrennerei

in Kloster Walkenried am Harz

empfiehlt ihre sowohl hinsichtlich ihres Wohlgeschmackes,
als auch wegen ihrer vorzüglichen Wirkung in sanitärer
Beziehung weit über die Grenzen Deutschlands hinaus
berühnit gewordenen Fabrikate zu billigsten Preisen.

Fabrik feinster Liqnenre.

Alter Harzer Jagbkorn.wilder Jä^er' [eytraf.l
Alter Aloster- voxxelkorn ]sehr fern] . . . .

Alter Aloster-Lorn [fein].

Harzer Kränter-Aorn „Passe pur tout“ [bester

.Kräuterbitter].

Abt Holt-Lgel's delic.keibesxflege ]f. Magcn-

liqueur].

Feiner Aordhänfsr Getreldc-Knininel

Flasche
4 l «itcr

Postfäfich.
(ea. 4 Liter)

2 Mk.

S Akk.

o O

l'lt „

ti „

VI,

5 „

q

VI, „

« ,,

^#13

VI, „

6 „


VI, „

6 „

-b

8 Probeflaschen obiger Sorten für 3,50 Mk. franko! |

Listucur-Specialitätcn:

Albertiner, epqnistter Frühstücksligueur . . 4 Flasche 3,— n.

Diana, hochfeiner Jagdliqueur.4

Grün-Mber, hochfeiner Rußliqueur

Maraschino, ff.

Creme fle Cacao ä la Vanille . . .

Creme de Aase, ff.

,!>» Mk.



2.-



2,-

, 4r—






a


n,-


5 Probeflaschen obiger Sorte» für !k,- w!k. franko! \

Postkolli = 2 Literflafchen ober 3 Liqueurflaschen.
Versand nur gegen Nachnahme oder Voreinsendung!

Herana^eher: Dr. GEORG HIRTHj verantwortlicher Redakteur: F. v. OSTINI; G. HIRTH’s Kunstverlag, verantwortlich für den lnseratentheil: G. EICHMANN; sämmtlich in Münch*0

Druck von KNORR & HIRTH, Gea. m. beschr. Haftung in München
ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Index
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
Robert Anning Bell: Illustration zu Keats "Poems"
 
Annotationen