Inseraten-Annahme
durch alle Annoncen-Expeditionen
sowie durch
G. Hirth’s Verlag in München
und Leipzig.
JUGEND
1898
Nr. 4
Insertions-Gebühren
für die
4gespalt. Nonpareillezeile oder
deren Raum M. i.—.
Die »JUGEND* erscheint allwöchentlich einmal. Bestellungen werden von allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie von allen Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
entgegengenommen. Preis des Quartals (13 Nummern) Mk. 3.— (bei direkter Zusendung unter Kreuzband Mk. 4.50), der einzelnen Nummer 30 Pfg.
Preis der Liebhaber-Ausgabe pro Quartal Mk. 7.50 (direkt unter Kreuzband incl. Verpackung Mk. 11.— ), einzelne Nr. 75 Pfg. Der Bezug der Liebhaber-Ausgabe
erfolgt der besonderen Verpackung wegen nur durch die Buchhandlungen oder direkt durch den Verlag. Postanstalten nehmen auf diese Ausgabe keine Bestellung an.
Harper and Brothers April Walter Grane
(Aus Sheap-Heard’s Calender)
Humor des
Sie: Ich könnte niemals einen Mann Hei-!
rächen, der nicht irgend etwas Großes, Tapferes
vollbracht.
Er: Ich nehme Sie beim Wort, mein Fräulein
und frage Sie, wollen Sie meine Frau werden?
(Golden Penny.)
Petrus: Wer ist da?
Nuditäten-Schnüffler (an der Himmels-
thür): Ich, Mr, Shocking,
Petrus: Einen Augenblick! — — Engel,
bindet Euch eine Schürze um, Mr, Shocking
koNUNb! _ (Judy.)
Die kleine El s a (mit ihrer Mutter einem
Priester begegnend): Wer ist denn dieser Priester,
Mama?
Mutter: Was! Den kennst Du nicht? Der
hat Dich doch getauft 1 (II Mondo umorislico )
Jungelein Netz voller Forellen hochhaltend):
Hier, Herr Pfarrer, die sollen wir Ihnen bringen,
Pfarrer: Die sind ja wundervoll! Ich lasse
bestens danken:
Junge: Aber sie seien gestern, am Sonntag,
gesaugen worden,
Pfarrer: Oh, dafür können ja die armen
Fische nichts. (Society Sayings and Döings.)
Auslandes
Mrs, Benham: Du sagtest einst, Du werdest
mich lieben mein Leben lang,
Mr, Benham: Wie konnte ich wissen, daß
Du so lange leben werdest? (Modem Society.)
Lehrer: Was müssen wir thun, Johnny,
ehe uns unsere Sünden vergeben werden?
Johnny: Sündigen, Herr Lehrer!
(Educational News )
Mutter: Weshalb zankst Du Dich denn
mit Deiner kleinen Schwester, Jos6?
Josd: Wir haben zusammen Adam und
Eva gespielt, MainÄ", und wie sie die Eva spielte,
hat sie den Apfel ganz allein gegessen.
(Barcelona comica.)
Dame (etwas ängstlich; auf Sec): Sind wir
weit vom Laude?
Capitain: O nein: das Meer ist hier nur
etwa eine halbe Meile tief, (Educationai News.)
Frau Schmidt (zu ihrer die Kochschule be-
suchenden Tockiter): Nun, Elsbeth, was habt ihr
denn heute gelernt?
Frl, Elsbeth: Zwanzig verschiedene Namen
für Brod-Pudding, Mama! (ruck.)
Ein französisches Urtheil über Poehlmann’s Gedächtnislehre Le Salut Public,
Lyon, schreibt in einem längeren Artikel in Nr. 296 vom 23. Oktober 97 unter
Anderem Folgendes.
„Wir haben das Glück gehabt, ein Werk zu lesen, welches uns berufen erscheint,
einen gerechten Erfolg nicht nur in der wissenschaftlichen Welt, sondern in allen
Klassen der Gesellschaft zu erringen. Die Vervollkommnung der menschlichen Fähig-
keiten zur vernünftigen Entwicklung des Gedächtnisses, ohne welches es in der
That kein Wissen und keinen Fortschritt geben kann, das ist der Zweck der Gedächt-
nislehre von Chr. L. Poehlmann .... Diese Methode zwingt uns, Zerstreutheit zu
meiden, entwickelt unsere Fähigkeit, aufzufassen und zu beobachten, wozu sie be-
sonders anregt, um unsere Anstrengungen auf alle fünf Sinne zu vertheilen, statt
das Gesicht allein — was eine Ueberbürdung wäre — in Anspruch zu nehmen . . . .
Diese Methode hat im Auslande schon ihre Früchte getragen. Es ist deshalb an der
Zeit, dass auch wir Nutzen daraus ziehen. Die benachbarten Nationen, besonders
Deutschland, haben den hohen Werth dieses Werkes anerkannt .... Auch Le Salut
Public wird sich glücklich fühlen, zur allgemeinen Verbreitung dieses Werkes, welches
wir nächstens noch eingehender besprechen werden, beitragen zu können.*
Prospekt mit Zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von
Chr. L. Poehlmann, Finkenstrasse 2. München A 60.
IV. bedeutend erweiterte Auflage mit Illustr. von Otto Fischer,
F. Czabran u. L. Möser. »,
Me Schönheitspflege:
Ji) jugendlicher Schönheit! Vo„
pr. med. Ga riet, prallt. )\rzt u. f rauenarzt u. V. i^isgraca.
Aus den • vielen interessanten Artikeln nur folgende:
1. Pflege der Haut; Entfernung von Unschönheiten:
Leberflecke, Muttermale, Sommersprossen;
stf* Mitesser; Warzen; Gesichtshaare; Rothe
0* ' ^ Nase; Ausschläge; runzlige, fette Haut; Schweiss etc.
* h (Bewährte Mittel, Recepte, Rathschläge etc.). IV. Pflege
der Haare: Ausfall, dünnes Haar, Schuppen; Färbung
etc. (Mittel, Recepte etc.) VIII. Gymnastik und körper-
liche Uebungen. IX. Erhaltung männlicher Kraft (nur
Herren-Ausgabe). X. Beseitigung von Schwäche (nur Herren-Ausgabe). IX. Unschöne
Magerkeit bei Damen, Abhülfe und Vorbeugung (nur Damen-Ausgabe). Xa. Er-
langung schöner Körperformen. (Herren und Damen besonders.) X b. Verschöner-
ung der Gesichtszüge. (Nur Damen-Ausgabe.) XI a. Des Radfahrens Licht und
Schatten. XI b. Wie soll man fahren zur Verschönerung der Körperformen? (Herren
und Damen apart). Anhang: 16 Original-Novellen und Gedichte.
Separat-Ausgabe für Herren wie für Damen. — Preis des Buches in elegantem,
farbigem Einband Mk. 3.— (Nachn. 3.30) — fi. 1.75 (Nachn. 2.—).
voumbverieger H. koMM Nactif. Dresden-Blasewitz 8,
Jfr. 7 Der „3UG€jO“
wird als FASCH I N GS - N U M M ER ausgegeben und er-
scheint in verstärktem Umfange.
Bestellungen auf diese Nummer bitten wir recht bald zu
machen, damit die Auflage rechtzeitig bestimmt werden kann-
G. Hirth’s Kunstverlag in München und Leipzig.
2 LUNGENKRANKHEITEN c §
Z — (chronische Katarrhe und Lungenschwindsucht) A n
0 c* heilbar durch ^ «
1 # „Gl and ul exi“. f I
s s:
Das beste Mittel ist dasjenige, durch welches von der Natur im Körper
selbst die Vernichtung der Schwindsucht erregenden Bacillen bewirkt wird.
Dieser Stoff findet sich in den Lungen- (Bronchial-) Drüsen und aus diesen
wird das neuentdeckte „Glandulen“ gewonnen, dessen hervorragende
Wirksamkeit zur Ausheilung von Lungenkrankheiten viele Aerzte und
eine grosse Zahl von Kranken bestätigen.
„Glandulen“ ist ä M. 4.50 für 100 und M. 2.50 für 50 Tabletten in
Apotheken erhältlich, auch direkt von dem alleinigen Fabrikanten
Dr. Hofmann Nachf. Chem. Fabrik, Meerane in Sachsen.
Ausführliche Broschüre und Krankenberichte gratis und franco. Vor minder-
wertigen Nachahmungen unter ähnlichen und anderen Namen wird gewarnt.
= Man fordere ausdrücklich: „Glandulen Dr. Hofmann“. =-
Neue Gasbeleuchtung
ohne Gasanstalt! ohne Röhrenleitung!
Huff’s Gas selbst erzeugende Lampen liefern aus»®1"'
ordentlich hellleuchtende Gasflammen!
Kein Cylinder! Kein Kocht!
Vorzügliche Beleuchtung für das Haus, Fabriken, Hütte11'
werke, Brauereien, alle Gewerbe, Geschäftslokale u. s.
Transportables Gasglühlicht!
— Beste Strassenbeleuchtung! -
Sturmbrenner für Bauten und Arbeiten im Freien. '7
Schnellkocher. — Löthlampen. — Bronc. Probelampe uN
Zubehör 6 Mk. 50 Pfg. gegen Nachnahme oder Voraü®
bezahlung. — Illustr. Preislisten gratis und frei.
Gebr. A. & 0. Huff, SffiSJEfc
Hoflieferanten Sr. Majestät des Kaisers und Königs- ^
Herausgeber: Dr. GEORG HIRTH; verantwortlicher Redakteur: F. v. OSTINI; G. HIRTH’s Kunstverlag, verantwortlich für den Inseratentheil: G. EICHMANN; sämmtlich in Münch*11
Druck von KNORR & HIRTH, Ges. m. beschr. Haftung in München
ALLE RECHTE VORBEHALTEN. .
durch alle Annoncen-Expeditionen
sowie durch
G. Hirth’s Verlag in München
und Leipzig.
JUGEND
1898
Nr. 4
Insertions-Gebühren
für die
4gespalt. Nonpareillezeile oder
deren Raum M. i.—.
Die »JUGEND* erscheint allwöchentlich einmal. Bestellungen werden von allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie von allen Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
entgegengenommen. Preis des Quartals (13 Nummern) Mk. 3.— (bei direkter Zusendung unter Kreuzband Mk. 4.50), der einzelnen Nummer 30 Pfg.
Preis der Liebhaber-Ausgabe pro Quartal Mk. 7.50 (direkt unter Kreuzband incl. Verpackung Mk. 11.— ), einzelne Nr. 75 Pfg. Der Bezug der Liebhaber-Ausgabe
erfolgt der besonderen Verpackung wegen nur durch die Buchhandlungen oder direkt durch den Verlag. Postanstalten nehmen auf diese Ausgabe keine Bestellung an.
Harper and Brothers April Walter Grane
(Aus Sheap-Heard’s Calender)
Humor des
Sie: Ich könnte niemals einen Mann Hei-!
rächen, der nicht irgend etwas Großes, Tapferes
vollbracht.
Er: Ich nehme Sie beim Wort, mein Fräulein
und frage Sie, wollen Sie meine Frau werden?
(Golden Penny.)
Petrus: Wer ist da?
Nuditäten-Schnüffler (an der Himmels-
thür): Ich, Mr, Shocking,
Petrus: Einen Augenblick! — — Engel,
bindet Euch eine Schürze um, Mr, Shocking
koNUNb! _ (Judy.)
Die kleine El s a (mit ihrer Mutter einem
Priester begegnend): Wer ist denn dieser Priester,
Mama?
Mutter: Was! Den kennst Du nicht? Der
hat Dich doch getauft 1 (II Mondo umorislico )
Jungelein Netz voller Forellen hochhaltend):
Hier, Herr Pfarrer, die sollen wir Ihnen bringen,
Pfarrer: Die sind ja wundervoll! Ich lasse
bestens danken:
Junge: Aber sie seien gestern, am Sonntag,
gesaugen worden,
Pfarrer: Oh, dafür können ja die armen
Fische nichts. (Society Sayings and Döings.)
Auslandes
Mrs, Benham: Du sagtest einst, Du werdest
mich lieben mein Leben lang,
Mr, Benham: Wie konnte ich wissen, daß
Du so lange leben werdest? (Modem Society.)
Lehrer: Was müssen wir thun, Johnny,
ehe uns unsere Sünden vergeben werden?
Johnny: Sündigen, Herr Lehrer!
(Educational News )
Mutter: Weshalb zankst Du Dich denn
mit Deiner kleinen Schwester, Jos6?
Josd: Wir haben zusammen Adam und
Eva gespielt, MainÄ", und wie sie die Eva spielte,
hat sie den Apfel ganz allein gegessen.
(Barcelona comica.)
Dame (etwas ängstlich; auf Sec): Sind wir
weit vom Laude?
Capitain: O nein: das Meer ist hier nur
etwa eine halbe Meile tief, (Educationai News.)
Frau Schmidt (zu ihrer die Kochschule be-
suchenden Tockiter): Nun, Elsbeth, was habt ihr
denn heute gelernt?
Frl, Elsbeth: Zwanzig verschiedene Namen
für Brod-Pudding, Mama! (ruck.)
Ein französisches Urtheil über Poehlmann’s Gedächtnislehre Le Salut Public,
Lyon, schreibt in einem längeren Artikel in Nr. 296 vom 23. Oktober 97 unter
Anderem Folgendes.
„Wir haben das Glück gehabt, ein Werk zu lesen, welches uns berufen erscheint,
einen gerechten Erfolg nicht nur in der wissenschaftlichen Welt, sondern in allen
Klassen der Gesellschaft zu erringen. Die Vervollkommnung der menschlichen Fähig-
keiten zur vernünftigen Entwicklung des Gedächtnisses, ohne welches es in der
That kein Wissen und keinen Fortschritt geben kann, das ist der Zweck der Gedächt-
nislehre von Chr. L. Poehlmann .... Diese Methode zwingt uns, Zerstreutheit zu
meiden, entwickelt unsere Fähigkeit, aufzufassen und zu beobachten, wozu sie be-
sonders anregt, um unsere Anstrengungen auf alle fünf Sinne zu vertheilen, statt
das Gesicht allein — was eine Ueberbürdung wäre — in Anspruch zu nehmen . . . .
Diese Methode hat im Auslande schon ihre Früchte getragen. Es ist deshalb an der
Zeit, dass auch wir Nutzen daraus ziehen. Die benachbarten Nationen, besonders
Deutschland, haben den hohen Werth dieses Werkes anerkannt .... Auch Le Salut
Public wird sich glücklich fühlen, zur allgemeinen Verbreitung dieses Werkes, welches
wir nächstens noch eingehender besprechen werden, beitragen zu können.*
Prospekt mit Zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von
Chr. L. Poehlmann, Finkenstrasse 2. München A 60.
IV. bedeutend erweiterte Auflage mit Illustr. von Otto Fischer,
F. Czabran u. L. Möser. »,
Me Schönheitspflege:
Ji) jugendlicher Schönheit! Vo„
pr. med. Ga riet, prallt. )\rzt u. f rauenarzt u. V. i^isgraca.
Aus den • vielen interessanten Artikeln nur folgende:
1. Pflege der Haut; Entfernung von Unschönheiten:
Leberflecke, Muttermale, Sommersprossen;
stf* Mitesser; Warzen; Gesichtshaare; Rothe
0* ' ^ Nase; Ausschläge; runzlige, fette Haut; Schweiss etc.
* h (Bewährte Mittel, Recepte, Rathschläge etc.). IV. Pflege
der Haare: Ausfall, dünnes Haar, Schuppen; Färbung
etc. (Mittel, Recepte etc.) VIII. Gymnastik und körper-
liche Uebungen. IX. Erhaltung männlicher Kraft (nur
Herren-Ausgabe). X. Beseitigung von Schwäche (nur Herren-Ausgabe). IX. Unschöne
Magerkeit bei Damen, Abhülfe und Vorbeugung (nur Damen-Ausgabe). Xa. Er-
langung schöner Körperformen. (Herren und Damen besonders.) X b. Verschöner-
ung der Gesichtszüge. (Nur Damen-Ausgabe.) XI a. Des Radfahrens Licht und
Schatten. XI b. Wie soll man fahren zur Verschönerung der Körperformen? (Herren
und Damen apart). Anhang: 16 Original-Novellen und Gedichte.
Separat-Ausgabe für Herren wie für Damen. — Preis des Buches in elegantem,
farbigem Einband Mk. 3.— (Nachn. 3.30) — fi. 1.75 (Nachn. 2.—).
voumbverieger H. koMM Nactif. Dresden-Blasewitz 8,
Jfr. 7 Der „3UG€jO“
wird als FASCH I N GS - N U M M ER ausgegeben und er-
scheint in verstärktem Umfange.
Bestellungen auf diese Nummer bitten wir recht bald zu
machen, damit die Auflage rechtzeitig bestimmt werden kann-
G. Hirth’s Kunstverlag in München und Leipzig.
2 LUNGENKRANKHEITEN c §
Z — (chronische Katarrhe und Lungenschwindsucht) A n
0 c* heilbar durch ^ «
1 # „Gl and ul exi“. f I
s s:
Das beste Mittel ist dasjenige, durch welches von der Natur im Körper
selbst die Vernichtung der Schwindsucht erregenden Bacillen bewirkt wird.
Dieser Stoff findet sich in den Lungen- (Bronchial-) Drüsen und aus diesen
wird das neuentdeckte „Glandulen“ gewonnen, dessen hervorragende
Wirksamkeit zur Ausheilung von Lungenkrankheiten viele Aerzte und
eine grosse Zahl von Kranken bestätigen.
„Glandulen“ ist ä M. 4.50 für 100 und M. 2.50 für 50 Tabletten in
Apotheken erhältlich, auch direkt von dem alleinigen Fabrikanten
Dr. Hofmann Nachf. Chem. Fabrik, Meerane in Sachsen.
Ausführliche Broschüre und Krankenberichte gratis und franco. Vor minder-
wertigen Nachahmungen unter ähnlichen und anderen Namen wird gewarnt.
= Man fordere ausdrücklich: „Glandulen Dr. Hofmann“. =-
Neue Gasbeleuchtung
ohne Gasanstalt! ohne Röhrenleitung!
Huff’s Gas selbst erzeugende Lampen liefern aus»®1"'
ordentlich hellleuchtende Gasflammen!
Kein Cylinder! Kein Kocht!
Vorzügliche Beleuchtung für das Haus, Fabriken, Hütte11'
werke, Brauereien, alle Gewerbe, Geschäftslokale u. s.
Transportables Gasglühlicht!
— Beste Strassenbeleuchtung! -
Sturmbrenner für Bauten und Arbeiten im Freien. '7
Schnellkocher. — Löthlampen. — Bronc. Probelampe uN
Zubehör 6 Mk. 50 Pfg. gegen Nachnahme oder Voraü®
bezahlung. — Illustr. Preislisten gratis und frei.
Gebr. A. & 0. Huff, SffiSJEfc
Hoflieferanten Sr. Majestät des Kaisers und Königs- ^
Herausgeber: Dr. GEORG HIRTH; verantwortlicher Redakteur: F. v. OSTINI; G. HIRTH’s Kunstverlag, verantwortlich für den Inseratentheil: G. EICHMANN; sämmtlich in Münch*11
Druck von KNORR & HIRTH, Ges. m. beschr. Haftung in München
ALLE RECHTE VORBEHALTEN. .