1898
JUGEND
Nr. 5
(Aus „Savoy“) Vignette Aubrey Beardsley.
Humor des Auslandes
Grace: Der arme Junge! — ich
PJJtB seinen Antrag ablehnen. Wenn
>ch itur wüßte, wie ich ihm de» Schmerz
"was erleichtern könnte.
Maud: Bist Dn dumm! Las; ihm
ooch einfach sagen, Du habest nicht
io btel Vermögen als er sich einbilde.
(Tit-Bits.)
Mr. Mann (beim
Spazierengehen): Hast
Du die Dame eben be-
merkt?
Mrs. Mann: Du
meinst doch die mit
dem Sammtkleid, dem
echten B;berpelzkragen,
den Lackstiefeln, den
perlgrauen Handschuh-
en und dem Hut mit der
Heliotropen-Garnitur
und den Rosa-Schleifen?
-— nein, genau hab’ ich
sie mir nicht angesehen
— aber was wolltest Du
mir von ihr sagen?
_ (Tit-Bits.)
Smith fühlt sich während eines
Gespräches mit Brown vlöblich un-
wohl und sie suchen rasch die nächste
Schnapsbude auf.
— Heda, einen Tropfen Brandy für
meinen Freund! — ruft Brown.
— Nein — sagt Smith rasch — eine
ganze Flasche, mir ist viel schlechter,
als Du glaubst. (Modern Society.)
Notiz!
Las Titelblatt dieser Nu
A. Hoffmann v. V e s t e n I
gezeichnet, das de-
^ er (München).
Redaktion der „Jugend“.
Charakterurtheil etc. etc.
aus der Handschrift. Brochüre 40 Pfg.
P. P. LIEBE, Psychographologe, Augsburg.
Eeht
r>r\rxj-
gpftr. 1866
e Briefmarken
^ 30,Sp. Westindien Mk. 1.75
c • 25 Brasilien . . . „ 1.25
5 25 Portugal ... „ 1.25
5 -21. Bulgarien ... „ 2. —
t; 15 Island .... „3.—
? 200 Verschiedene . „2.—
> 500 7.50
? Alle versch. Porto extra,
> Preisl. üb. 1735 Ser. gratis
6 W.Künast, Berlin W 64
. Unter den Linden 15.
Hamböck&G
(H.Simhart)
Bnennerslr. MÜNCHEN Bri™efslr-
/ß Autotypie m Zinkographie
^»Chromotypie
f hotogr.
nach T nhan (Studien f.
• dem lJDUeil Künstler.)
100 Miniaturen 1 Kabinet 3 Mk.
Verlas: „Ai>eIIes“
Charlottenburg II
Olympia * Wanderer
Columbia
Opel * Germania
Populär.
E. Harting, k.b. h0h.
^ München.
WIENER
KUMSTLERr
P°6T= KARTEN
: NX V'Vf ' '
bRV«BtfN6iSSvEfU*G
PHIUPP * KRAMER •WiEf'l VI.
BVCM - VNt> A KUNSWOtLIE!
Ueberall zu haben. Generalvertriebsstelle
für Deutschland: Kunsthandlung
STERN & ALBRECHT, München.
8;
JUGEND
Nr. 5
(Aus „Savoy“) Vignette Aubrey Beardsley.
Humor des Auslandes
Grace: Der arme Junge! — ich
PJJtB seinen Antrag ablehnen. Wenn
>ch itur wüßte, wie ich ihm de» Schmerz
"was erleichtern könnte.
Maud: Bist Dn dumm! Las; ihm
ooch einfach sagen, Du habest nicht
io btel Vermögen als er sich einbilde.
(Tit-Bits.)
Mr. Mann (beim
Spazierengehen): Hast
Du die Dame eben be-
merkt?
Mrs. Mann: Du
meinst doch die mit
dem Sammtkleid, dem
echten B;berpelzkragen,
den Lackstiefeln, den
perlgrauen Handschuh-
en und dem Hut mit der
Heliotropen-Garnitur
und den Rosa-Schleifen?
-— nein, genau hab’ ich
sie mir nicht angesehen
— aber was wolltest Du
mir von ihr sagen?
_ (Tit-Bits.)
Smith fühlt sich während eines
Gespräches mit Brown vlöblich un-
wohl und sie suchen rasch die nächste
Schnapsbude auf.
— Heda, einen Tropfen Brandy für
meinen Freund! — ruft Brown.
— Nein — sagt Smith rasch — eine
ganze Flasche, mir ist viel schlechter,
als Du glaubst. (Modern Society.)
Notiz!
Las Titelblatt dieser Nu
A. Hoffmann v. V e s t e n I
gezeichnet, das de-
^ er (München).
Redaktion der „Jugend“.
Charakterurtheil etc. etc.
aus der Handschrift. Brochüre 40 Pfg.
P. P. LIEBE, Psychographologe, Augsburg.
Eeht
r>r\rxj-
gpftr. 1866
e Briefmarken
^ 30,Sp. Westindien Mk. 1.75
c • 25 Brasilien . . . „ 1.25
5 25 Portugal ... „ 1.25
5 -21. Bulgarien ... „ 2. —
t; 15 Island .... „3.—
? 200 Verschiedene . „2.—
> 500 7.50
? Alle versch. Porto extra,
> Preisl. üb. 1735 Ser. gratis
6 W.Künast, Berlin W 64
. Unter den Linden 15.
Hamböck&G
(H.Simhart)
Bnennerslr. MÜNCHEN Bri™efslr-
/ß Autotypie m Zinkographie
^»Chromotypie
f hotogr.
nach T nhan (Studien f.
• dem lJDUeil Künstler.)
100 Miniaturen 1 Kabinet 3 Mk.
Verlas: „Ai>eIIes“
Charlottenburg II
Olympia * Wanderer
Columbia
Opel * Germania
Populär.
E. Harting, k.b. h0h.
^ München.
WIENER
KUMSTLERr
P°6T= KARTEN
: NX V'Vf ' '
bRV«BtfN6iSSvEfU*G
PHIUPP * KRAMER •WiEf'l VI.
BVCM - VNt> A KUNSWOtLIE!
Ueberall zu haben. Generalvertriebsstelle
für Deutschland: Kunsthandlung
STERN & ALBRECHT, München.
8;