1898
JUGEND
Nr. 0
kommt der Sol)» nach Hause. Als man zu einem ruhigen Plauder-
stündchen gekommen ist, fragt der Varcr den Goh», was er denn
eigentlich studiere.
„Philosophie," antwortet der Sohn.
„Philosophie? was is das?"
„will ich Dir zeigen, was is Philosophie. Also: Du glaubst,
Du bist in Schrimm, »ich wahr?"
„Ja, ich glaub, ich bin in Schrimm," erklärt der Vater.
„will ich Dir beweisen mir mein' Philosophie, daß De bist nich
in Schrimm."
„rruuu?"
„Also: wenn De bist in Schrimm, dann bist De koch nich in
Rroroschin, wie?"
„Nein, denn bin ich nich in Lroroschin."
„wenn De bist nich in Rroroschin, denn bist De doch anders-
wo, wie?"
„Is richtig."
„VTu, wenn De bist anderswo, denn bist De doch »ich in
Schrimm, wie?"
„Is richtig, is richtig," murmelt der Vater und verfällt in
Nachdenken. Mit einem Male haut er seinem Sohn eine fürchter-
liche Ohrfeige herunter.
„Nuu?" ruft dieser erstaunt, „worum schlogst De mer?"
„Ichchch?" fragt der Vater ebenso erstaunt. „Ich hob Der nich
geschlogcn."
„Du host mer nich geschlogcn?"
,,'ch hob Der nich geschlogcn."
„Aber gewiß host De mer geschlogcn l"
,,'ch hob Der nich geschlogcn. will ich Der bcwaisen mir Dein'
Philosophie: wenn Du bist in Schrimm und ich bin anders-
wo — wie kann ich Der denn schlogcn??!" R. H.
Ella: Entschuldigen Sie, Herr Professor, ich habe Ihre Frage
nicht verstanden.
Lehrer: Sehen Sie, das kommt davon, wenn man so kleine
Ohren hat!
schwarz, weitz und farbig von 75 pfg. bis Mk. 18.65 per Meter
— in den modernsten Geweben, Farben und Dessins.
Kn Private porto- und steuerfrei ins Kaust
Selden-Damaste t>. IHk.1.35—18.65 I Pall-Seide t. 75 Pfge.—18.65
Selden-Bastklelderp.Wobt, ,13.80-68.50 Selden-Qrenadlnes „Mk. 1.35—11.65
Selden-Foulardsbebvuctt».95Pfge.— 5.85 Selden-Bengallnes , „ 1.95—9.80
bet Sci&en-Armflres, Monopols, Cristalliques, Moire antlque, Duchesse,
Princesse, Moseovlte, Mareellines, geftrelfte und tarrievte Selbe, (eibene Stepp-
decken- und Fahnenstsffe eie. eie. — Muster und Katalog umgehend. — Doppeltes
-— tJJtr acTjf, Briefporto nach der Schweiz.
wenn öireki ab meinen Kaßriken be^gett - G.H0DI16l)0rg’S Soidon-FftbritöD, Zflri6b (K. &K.Hollielerant).
AKT-STUDIEN
weibl. u. männl., nach dom Leben,
Landschafts-, Tierstudien etc. Grösste
Coli. d. Welt. Brillante Probecoll. 200
Mignons. Illustr. Cat. M. 5.—.
Kunstverlag „Monachla“
__ München II (Postfach).
August Niemann
Frauenliebe.
Illustr. von W. Werner. Preis Mk. 1.—,
geb. Mk. 2.—. Berlin W., Kirchbachstr. 3.
Rieh. Eckstein Nachf.
Künstler
für jede Art cliroiiiolitliograph.
Entwürfe belieben Originale einzu-
senden oder Adresse zu richten an die
Kunstanstalt Finkenrath & Grasnick
BERLIN, Alte Jacobstrasse 66.
Notiz I
Das Titelblatt dieser Nummer ist von
J. R. W itzel (München) nach einer Skizze
von Hedwig We i s s (München) ausgeführt.
Redaktion der „Jugend“.
Charakterurtheil etc. etc.
Zur Hautpflege und als I^inderseife unübertroffen
Vor Ankauf von Toiletteseife lese man die Aeusserungen der Professoren und Aerzte.
Ueborall, auch in den Apotheken das Stück zu 50 Pfg. käuflich. Nach Orten ohne Niederlage
sendet die Myrrholin-Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M. 6 Stück franco gegen Mk. 3.—.
aus der Handschrift. Brochüre 40 Pfg.
P. P. LIEBE, Psychographologe, Augsburg.
97
JUGEND
Nr. 0
kommt der Sol)» nach Hause. Als man zu einem ruhigen Plauder-
stündchen gekommen ist, fragt der Varcr den Goh», was er denn
eigentlich studiere.
„Philosophie," antwortet der Sohn.
„Philosophie? was is das?"
„will ich Dir zeigen, was is Philosophie. Also: Du glaubst,
Du bist in Schrimm, »ich wahr?"
„Ja, ich glaub, ich bin in Schrimm," erklärt der Vater.
„will ich Dir beweisen mir mein' Philosophie, daß De bist nich
in Schrimm."
„rruuu?"
„Also: wenn De bist in Schrimm, dann bist De koch nich in
Rroroschin, wie?"
„Nein, denn bin ich nich in Lroroschin."
„wenn De bist nich in Rroroschin, denn bist De doch anders-
wo, wie?"
„Is richtig."
„VTu, wenn De bist anderswo, denn bist De doch »ich in
Schrimm, wie?"
„Is richtig, is richtig," murmelt der Vater und verfällt in
Nachdenken. Mit einem Male haut er seinem Sohn eine fürchter-
liche Ohrfeige herunter.
„Nuu?" ruft dieser erstaunt, „worum schlogst De mer?"
„Ichchch?" fragt der Vater ebenso erstaunt. „Ich hob Der nich
geschlogcn."
„Du host mer nich geschlogcn?"
,,'ch hob Der nich geschlogcn."
„Aber gewiß host De mer geschlogcn l"
,,'ch hob Der nich geschlogcn. will ich Der bcwaisen mir Dein'
Philosophie: wenn Du bist in Schrimm und ich bin anders-
wo — wie kann ich Der denn schlogcn??!" R. H.
Ella: Entschuldigen Sie, Herr Professor, ich habe Ihre Frage
nicht verstanden.
Lehrer: Sehen Sie, das kommt davon, wenn man so kleine
Ohren hat!
schwarz, weitz und farbig von 75 pfg. bis Mk. 18.65 per Meter
— in den modernsten Geweben, Farben und Dessins.
Kn Private porto- und steuerfrei ins Kaust
Selden-Damaste t>. IHk.1.35—18.65 I Pall-Seide t. 75 Pfge.—18.65
Selden-Bastklelderp.Wobt, ,13.80-68.50 Selden-Qrenadlnes „Mk. 1.35—11.65
Selden-Foulardsbebvuctt».95Pfge.— 5.85 Selden-Bengallnes , „ 1.95—9.80
bet Sci&en-Armflres, Monopols, Cristalliques, Moire antlque, Duchesse,
Princesse, Moseovlte, Mareellines, geftrelfte und tarrievte Selbe, (eibene Stepp-
decken- und Fahnenstsffe eie. eie. — Muster und Katalog umgehend. — Doppeltes
-— tJJtr acTjf, Briefporto nach der Schweiz.
wenn öireki ab meinen Kaßriken be^gett - G.H0DI16l)0rg’S Soidon-FftbritöD, Zflri6b (K. &K.Hollielerant).
AKT-STUDIEN
weibl. u. männl., nach dom Leben,
Landschafts-, Tierstudien etc. Grösste
Coli. d. Welt. Brillante Probecoll. 200
Mignons. Illustr. Cat. M. 5.—.
Kunstverlag „Monachla“
__ München II (Postfach).
August Niemann
Frauenliebe.
Illustr. von W. Werner. Preis Mk. 1.—,
geb. Mk. 2.—. Berlin W., Kirchbachstr. 3.
Rieh. Eckstein Nachf.
Künstler
für jede Art cliroiiiolitliograph.
Entwürfe belieben Originale einzu-
senden oder Adresse zu richten an die
Kunstanstalt Finkenrath & Grasnick
BERLIN, Alte Jacobstrasse 66.
Notiz I
Das Titelblatt dieser Nummer ist von
J. R. W itzel (München) nach einer Skizze
von Hedwig We i s s (München) ausgeführt.
Redaktion der „Jugend“.
Charakterurtheil etc. etc.
Zur Hautpflege und als I^inderseife unübertroffen
Vor Ankauf von Toiletteseife lese man die Aeusserungen der Professoren und Aerzte.
Ueborall, auch in den Apotheken das Stück zu 50 Pfg. käuflich. Nach Orten ohne Niederlage
sendet die Myrrholin-Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M. 6 Stück franco gegen Mk. 3.—.
aus der Handschrift. Brochüre 40 Pfg.
P. P. LIEBE, Psychographologe, Augsburg.
97