Nr. 14
JUGEND
1398
Pour paraltre prochainement: MES PRISONS,
par Emile Zola. — 1 vol.3 fr. 50
(Zola-Caricatur aus »Le Rire«.)
Auf dem Standesamt
Bureaudiener (früher beim Gericht,
das nächstfolgende Brautpaar aufrufend):
„Baumann contra PetersenI"
Unschuldig
Richter (zum Zeugen): warum kommen
Sie so spät?
Zeuge: Lntschuldigen, Herr Richter, meine
Frau liegt im Kindbett.
Richter: Ist kein Grund. Sie hätten
sich wenigstens vorher entschuldigen müssen.
Zeuge: Ja, aber wenn doch meine Frau
im Kindbett liegt . , .
Richter (brüllt): Schweigen Siel Dafür
kann ich nichts!
Zeuge (verwirrt): Ich auch nicht, Herr
Richterl
Berliner Goethe-Variante
„Ls bildet ein Talent sich in der Destille."
— c. M.
Ballgespräch
„Fräulein, sind Sie schon ein Mal im euro-
päischen Lonzert gewesen?" Pi.
Humor des Auslandes
Tommy: Papa, was ist denn ein Auto-
didakt?
Papa: Einer, der sein eigner Lehrer ist.
Tommy: Aber wer prügelt denn den
hernach ? (Clevel.nd Leader.)
Hausfrau: Wie, Rosa, ciu Soldat in
der Küche? .
Köchin: Es ist mein Bruder, gnädige
Frau.
Hausfrau: Merkwürdig! Die letzte Köchin
sagte auch, es sei ihr Bruder.
Köchin: Hm! Hm! Dann war sie wohl
meine Schivester! (Le Monde comique.)
Als der berühmte Schriftsteller Charles
Dickens einmal bei einer Table d’höte mit
seinem Tischnachbarn einen Disput führte, gab
auch eine ,ältere* junge Dame ihre Meinung
ab, worauf Dickens plötzlich schwieg; hierüber
zur Rede gestellt, antwortete er:
— Ich disputire niemals mit Damen, denn
selbst wenn man gewinnt, hat man verloren!
— O bitte — erwiderte sein Vis-a-vis — —
vergessen Sie, dass ich eine Dame bin 1
— Im Gegentheil — sagte Dickens — ich hoffe,
Sie werden mich stets daran gemahnen, in
Ihnen eine Dame zu erblicken 1 (Comic Cuts.)
Henneberg-Seide
- nur ächi,
wenn direkt av meinen Kaßriken bergen —
schwarz, weiß und farbig von 75 pfg. bis Mk. 18.65 per Meter
— in den modernsten Geweben, Farben und Dessins.
Mn Private porto- und steuerfrei ins Kaust
Boiden-Vamaste v. Mk.l.35—18.65
Seiden-Bastkleidor p.Nobe „ 13.80—68.50
Seiden-FoulardsbebvucfU. 95 Pfgo.— 5.85
Ball-Seide *. 75 Pfge.—18.65
Seiden-Qrenadlnes , Mk. 1.35—11.65
Seiden-Bengalines „ „ 1.95— 9.80
per Meter. Seiden-Arrnüres, Monopol, Cristalliqucs, Moire antique, Duchesse,
Princesse, Moscovite, Marcellines, gestreifte und karrierte Seide, seidene Stepp-
decken- und Fahnenstoffe etc. etc. — Muster und Katalog umgehend. — Doppeltes
Briefporto nach der Schweiz.
JK.IIollielerant),
Die „Münchner Jugend'4 hat
In letzter Zelt vielfache Nachahmungen
erfahren, deren äusseres Gewand ge-
eignet Ist, den Käufer, namentlich bei
der auf Reisen etc. gebotenen Eile, irre-
zuführen. Wir ersuchen daher unsere
Freunde, Im eigenen Interesse
stets auf die Angabe des Unterzeich-
neten Verlags, sowie die Namen des
Herausgebers Dr. Qeorg Hirth und des
Redakteurs Fritz v. Ostini sehen zu wollen.
Die Münchner „JUGEND“
G. Hirth's Verlag in München.
Notiz I
Das Titelblatt dieser Nummer ist von
R. M. Eie hl er (München) gezeichnet.
Künstler
für bessere Ansichts-, Genre-, huinorist.
und Reklame-Liebig-Karten, sowie für
Plakate belieben Originale einzusenden
an die
Kunstanstalt Finkenrath & Grasnick
Berlin 8., Alte Jacobstr. 66.
Sind in Der Ganzen Welt
als Elegant, Leichtlaufend
und Absolut Zuverlässig
Bekannt und Beliebt.
DOOS-NÜRNBERG
Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart.
Vorrätig in nllon Uuciiliunilluiigim.
Zolas
Rflc RplH 0. Auflage. 2 Bde.
Udb UtJIU. geh.5M.,geb. 6M.
Doktor Pascal.
4. Auflage. 3 Bände
geh. 0 M., geb. 8 M.
8. Auflage. 3 Bände ge-
heftet 6 M., gebdn. 8 M.
Lourdes
Rom.
Der Zusammenbruch (°eP Krieavon mzo/zi). m. Aunag0.
ut,u a Winde gebeftot 5 Work, golmmlon 8 Mark.
DLÄtUT:a' „Paris“ ““Ä Ans fremden Zungen,
VIII. Jahrg., monatl. 2 Höfte ä 50 Pf. Heft 1 u. Abonnem. in allen Buchhandlgn.
Bestellungen auf die einzige Anfang Mai erscheinend (3 Bde.
deutsche BuchauNgJibe von ctillSI geheftet 0 M., gebunden 8 M.),
nehmen alle Buchhandlungen des In- und Auslandes entgegen.
2 >8
JUGEND
1398
Pour paraltre prochainement: MES PRISONS,
par Emile Zola. — 1 vol.3 fr. 50
(Zola-Caricatur aus »Le Rire«.)
Auf dem Standesamt
Bureaudiener (früher beim Gericht,
das nächstfolgende Brautpaar aufrufend):
„Baumann contra PetersenI"
Unschuldig
Richter (zum Zeugen): warum kommen
Sie so spät?
Zeuge: Lntschuldigen, Herr Richter, meine
Frau liegt im Kindbett.
Richter: Ist kein Grund. Sie hätten
sich wenigstens vorher entschuldigen müssen.
Zeuge: Ja, aber wenn doch meine Frau
im Kindbett liegt . , .
Richter (brüllt): Schweigen Siel Dafür
kann ich nichts!
Zeuge (verwirrt): Ich auch nicht, Herr
Richterl
Berliner Goethe-Variante
„Ls bildet ein Talent sich in der Destille."
— c. M.
Ballgespräch
„Fräulein, sind Sie schon ein Mal im euro-
päischen Lonzert gewesen?" Pi.
Humor des Auslandes
Tommy: Papa, was ist denn ein Auto-
didakt?
Papa: Einer, der sein eigner Lehrer ist.
Tommy: Aber wer prügelt denn den
hernach ? (Clevel.nd Leader.)
Hausfrau: Wie, Rosa, ciu Soldat in
der Küche? .
Köchin: Es ist mein Bruder, gnädige
Frau.
Hausfrau: Merkwürdig! Die letzte Köchin
sagte auch, es sei ihr Bruder.
Köchin: Hm! Hm! Dann war sie wohl
meine Schivester! (Le Monde comique.)
Als der berühmte Schriftsteller Charles
Dickens einmal bei einer Table d’höte mit
seinem Tischnachbarn einen Disput führte, gab
auch eine ,ältere* junge Dame ihre Meinung
ab, worauf Dickens plötzlich schwieg; hierüber
zur Rede gestellt, antwortete er:
— Ich disputire niemals mit Damen, denn
selbst wenn man gewinnt, hat man verloren!
— O bitte — erwiderte sein Vis-a-vis — —
vergessen Sie, dass ich eine Dame bin 1
— Im Gegentheil — sagte Dickens — ich hoffe,
Sie werden mich stets daran gemahnen, in
Ihnen eine Dame zu erblicken 1 (Comic Cuts.)
Henneberg-Seide
- nur ächi,
wenn direkt av meinen Kaßriken bergen —
schwarz, weiß und farbig von 75 pfg. bis Mk. 18.65 per Meter
— in den modernsten Geweben, Farben und Dessins.
Mn Private porto- und steuerfrei ins Kaust
Boiden-Vamaste v. Mk.l.35—18.65
Seiden-Bastkleidor p.Nobe „ 13.80—68.50
Seiden-FoulardsbebvucfU. 95 Pfgo.— 5.85
Ball-Seide *. 75 Pfge.—18.65
Seiden-Qrenadlnes , Mk. 1.35—11.65
Seiden-Bengalines „ „ 1.95— 9.80
per Meter. Seiden-Arrnüres, Monopol, Cristalliqucs, Moire antique, Duchesse,
Princesse, Moscovite, Marcellines, gestreifte und karrierte Seide, seidene Stepp-
decken- und Fahnenstoffe etc. etc. — Muster und Katalog umgehend. — Doppeltes
Briefporto nach der Schweiz.
JK.IIollielerant),
Die „Münchner Jugend'4 hat
In letzter Zelt vielfache Nachahmungen
erfahren, deren äusseres Gewand ge-
eignet Ist, den Käufer, namentlich bei
der auf Reisen etc. gebotenen Eile, irre-
zuführen. Wir ersuchen daher unsere
Freunde, Im eigenen Interesse
stets auf die Angabe des Unterzeich-
neten Verlags, sowie die Namen des
Herausgebers Dr. Qeorg Hirth und des
Redakteurs Fritz v. Ostini sehen zu wollen.
Die Münchner „JUGEND“
G. Hirth's Verlag in München.
Notiz I
Das Titelblatt dieser Nummer ist von
R. M. Eie hl er (München) gezeichnet.
Künstler
für bessere Ansichts-, Genre-, huinorist.
und Reklame-Liebig-Karten, sowie für
Plakate belieben Originale einzusenden
an die
Kunstanstalt Finkenrath & Grasnick
Berlin 8., Alte Jacobstr. 66.
Sind in Der Ganzen Welt
als Elegant, Leichtlaufend
und Absolut Zuverlässig
Bekannt und Beliebt.
DOOS-NÜRNBERG
Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart.
Vorrätig in nllon Uuciiliunilluiigim.
Zolas
Rflc RplH 0. Auflage. 2 Bde.
Udb UtJIU. geh.5M.,geb. 6M.
Doktor Pascal.
4. Auflage. 3 Bände
geh. 0 M., geb. 8 M.
8. Auflage. 3 Bände ge-
heftet 6 M., gebdn. 8 M.
Lourdes
Rom.
Der Zusammenbruch (°eP Krieavon mzo/zi). m. Aunag0.
ut,u a Winde gebeftot 5 Work, golmmlon 8 Mark.
DLÄtUT:a' „Paris“ ““Ä Ans fremden Zungen,
VIII. Jahrg., monatl. 2 Höfte ä 50 Pf. Heft 1 u. Abonnem. in allen Buchhandlgn.
Bestellungen auf die einzige Anfang Mai erscheinend (3 Bde.
deutsche BuchauNgJibe von ctillSI geheftet 0 M., gebunden 8 M.),
nehmen alle Buchhandlungen des In- und Auslandes entgegen.
2 >8