Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 25

JUGEND

1898

C. Horn (Dresden).

„Endlich fielst Du doch !“

- und wie ich fiel 1
„So tief?“

„Weniger tief, als oft! Und wie furchtbar
musste ich die genossenen Freuden büssen!“
„Du leidest sehr, Aermste?“

„Sehr! Und an Wunden, die ich nicht
zeigen bann I Ich kann nicht mehr ruhig
sitzen —“

„Und diese ewige Angst vor der Ent-
deckung!“

„Natürlich! Mein Mann darf nichts davon
wissen! Er ist entschieden dagegen.“

„Das kann ich mir denken!“

„Ich muss oft allen Scharfsinn anwenden,
um mich täglich unauffällig auf ein paar Stun-
den vom Flause entfernen zu können.“

„Du Unvorsichtige! Täglich?“

„Ja, es muss sein. Sonst kommt man
wieder aus der Uebung und es hat die ganze
Sache keinen Werth!“

!?“

„Aber ich fürchte, mein Mann wird doch
einmal dahinter kommen und da kann es sehr
unangenehm werden. Oft denke ich mir: Hätte
ich mich doch nie auf die Sache eingelassen!
Denn die Folgen lassen sich nicht leicht ge-
heim halten.“

„Folgen auch? Unglückliche, wie lange
hast Du dieses — Geheimniss schon?“

„Drei Monate fast. Aber ich bin eben vom
Unglück verfolgt. Gott sei Dank, dass unser
Hausarzt versprochen hat, zu schweigen! Oft
mein’ ich freilich, ich könne meinen Zustand
nicht mehr verbergen!“

„Aber das ist ja entsetzlich!“

„Ach Gott, so was stellt man sich auch
oft schlimmer vor, als es wirklich ist. Und
es hat doch auch seine angenehmen Seiten!“
„Du wirst ja frivol, Eulalia! Und früher
warst Du von so strenger Moral.“

„Ich weiss jetzt, dass es ganz alberne
Vorurtheile sind, die man dagegen hegt. Es
macht wirklich Vergnügen, wie kaum etwas
Anderes. Und hat man erst die kleinen
Unannehmlichkeiten überwunden, die es im
Gefolge hat . . .“

„Ich danke!“

„Dann ist es auch gesund und hält Leib
und Seele frisch. Du sollst es auch einmal
probiren, Ella!“

„ .. Ich muss Dich doch ernstlich bitten ..“
„Nun, was ist denn dabei? Früher oder
später musst Du doch daran glauben, die Ver-
suchung ist zu gross. Und Du wirst ganz anders
urtheilen, wenn Du den Spass selber kennst...“

„Ich kenne Dich nicht wieder!“

„In der That, ich bin auch ganz verwan-
delt! Wie armselig war ich früher — und jetzt!
Er verjüngt mich, er hat mich neu belebt —
er ist mir wirklich bald der Liebste auf der
Welt —“

„Dein Geliebter, Unselige!“

„Aber Ella, was fällt Dir ein! Der Sport!
Ich erzähle Dir doch die ganze Zeit, dass ich
angefangen habe, zu radeln. . .“

„Ach — soo!“ Bob.

(Ein Lumen

Käufer: IDas bringen Sic mir denn da
für Maare? Die Hab' id; ja gar nicht bestellt!
Siub Sie bei Trost?

Bote: Bein, bei Steffens & To.!

Der kommt nicht in Verlegenheit!

Tin Deutscher in England (der seinen
Mirth fragen will, ob er einen Blitzableiter
auf seinem Dach habe, aber nicht das englische
Mort für „Blitzableiter" kennt): Is there —
äh — lipon the roof of your housc a — a
— a — Benjamin Franklin ?

Als

II

für

Kinder u. Erwachsene

unerreicht

Herr I>r. med. «aer, Distriktsarzt in Oberdorf (Württbg.) schreibt: „Ich habe Dr. HommcPs Haema-
togen vielfach angewandt und finde cs besonders bewährt in der Rekonvalescenz nach Infektionskrankheiten, bei
Blutarmut und vor Allem bei beginnender Lungenschwindsucht. Im Anfangsstadium der Tuberculose verwende
ich das Mittel ausschliesslich.“

Herr Dr. Merten in ISerlin: „Ihr Haematogen hat in einem Falle von hartnäckiger Rliachitis bei einem
zweijährigen Kinde vortrefflich gewirkt. Das Kind, welches vordem nicht gehen konnte, begann schon nach Ver-
brauch einer Flasche zu laufen und sein Schwächezustand besserte sich während des Gebrauches der zweiten
Flasche zusehends.“

ist 70,0 konzentriertes, gereinigtes Haeinoglobin (D. R.-Pat. No. 81,391). Haemo-
globin ist die natürliche organische Eiscn-Eiweissverbindung der Nahrungs-
mittel. Geschmackszusätze: clicm. reines Glycerin 20,0. Malagawein 10,0.
Depots in den

Dr. med. Hemmers Haematogen

Preis p. Flasche (250 gr.) Mk. 3.—. In Oesterr.-Ungarn fl. 2.— ö. W. Depot
Apotheken. Litteratur mit hunderten von ärztlichen Gutachten gratis und franko.

Nicolay & Co., Hanau a. M.

von Dr. med. EARLET bewirkt unbedingt
Sicher in kürzester Zeit flotten Bartwuchs.
Genaue Anweisung nebst 2 Recepten
versendet gegen 30 Pfg.-Marken

H. Fortagne Nachf., Dresden-Blasewitz.

Nach

Norwegen,
Spitzbergen

und dem ßivi^ßtl Eisß

mit dem Nordpolfahrer Capt. «ade, auf
dem Salondampfer Kong Harald. Abfahrt
von Hamburg am 30. Juli. Reisedauer 30
Tage, wovon etwa 5 Tage auf Spitzbergen.
— Prospecte gratis in sämmtl. Filialen der
Firma Rudolf Mosse, sowie von

Capt. W. Bade, Wismar i. Meckl.

428
Register
[nicht signierter Beitrag]: Der kommst nicht in Verlegenheit
[nicht signierter Beitrag]: Ein Lumen
Carl Horn: Zierleiste
 
Annotationen