V
Nr. 3
JUGEND •
1900
Einj.-Institut Dr. Harang’s, Hallo 3. Vorher, z. Ein...-Primaner-, Ahitur.-Exnmen. Seit 1S04 hrstnnd. tfiü Schflier. flfir. 114 Kinj. — 46 Pensionäre. Prosp.
Als
Kräftigungsmittel
für
Kinder unD Erwachsene
unerreicht
Dr. meS. tzommel'5 IJaeaiatogei
Ungarn fl. 2.— ö. W. Depots in den Apotheken,
von ärztlichen Gutachten gratis und franko.
Herr Dr. med. C. Schwarz in Gehrden (Hannover) schreibt: „Dr. HommeFs Haemätogen
habe ich bei einem 9monatlichen, blutarmen und atrophischen Säugling in Anwendung gezogen.
Der Erfolg war vorzüglich. Schon nach 14tägigem Gebrauch war das Kind kaum wieder zu erkennen.
Gesicht und Glieder hatten ihre Rundung wieder erlangt und Wangen und Ohren zeigten an Stelle
der früheren Leichen färbe eine gesunde Rötung. Ich habe seit dieser Beobachtung Ihr Haemato^en
bei einer grösseren Zahl von Kindern verschiedenen Alters ordiniert und mich von der stets vortreff-
lichen Wirkung desselben überzeugt.“
Herr I>x\. med. JGmfl Meyer in Bad Grund i. Harz (Hannover): „Besonders möchte ich
eines Falles erwähnen; es handelte sich um eine nach vorausgegangenen Unterleibsentzündungen
sehr heruntergekommene, blutarme, völlig appetitlose Dame; diese hat nach zweimonatlichem Gebrauche
von Dr. HommeFs Haematogen 14 Pfund an Körpergewicht zugenommen.“
ist 70,0 konzentriertes
natürliche
ehern, reines Glycerin
Litteratur mit hunderten
gereinigtes Haemoglobin (D. R.-Pat. No. 81,391).
organische Eisen-Ei Weissverbindung der Fleisch-Nahrungsmittel
J.)
Haemoglobin ist die
Geschmackszusätze:
Mk. 3.—. In Oesterreioh-
20,0. Malagawein 10,0. Preis per Flasche (250
Nicolay & Co., Hanau a. M., Zürich u. London.
Humor des Auslandes
Gast (ärgerlich auf den Tisch klop-
fend): Hier, Kellner 1 wie oft habe ich
jetzt schon gerufen!
Kellner (vorübereilend): Bitte den
Herrn, gefälligst selbst zu zählen, ich
bin zu sehr beschäftigt. || (Whiffs)
— Benutzen Sie hier im wilden Westen
bei der Hinrichtung von Uebelthätern eben-
falls Elektrizität? fragte der Reisende aus
Rew-Dork.
— Und wie! erwiderte der Friedensrichter
in Arizona. Wir hängen sie seit undenk-
lichen Zeiten an Telegraphenpfosten auf.
u (St. Louis Globe)
Er: Ich sag’ Dir, Weib, Du bist mir
Luft! —
Sie: Na, siehst Du, dass Du ohne
mich nicht leben kannst! — [.-] (Brazil)
Dienstmagd: „Bitte, draußen vor der
Thüre steht ein Wann mit hölzernen Beinen!"
Hausfrau: „Sag'ihm, daß wir keine
brauchen I" n (Lincoln Exchange)
Tüchtige
Dekorationsmaler
gesucht. Brückmann,
Boysen & Weber, Elberfeld.
Illustr.Briefmarken* Journal.
Verbreitetste u. einzige Briefm.-Ztg. der
Welt, die in jeder Nummer wertvolle
Gratisbeigaben giebt und monatl. 2 mal
erscheint. Halbjahr]. (12 Hefte) 1.50 LI.
Probe-No. 15 Pf. (10 Kr.) franco von
dcbrüderSenfjLelpzig.
„Schlafe patent“.
Patent-Sofa,
Chaiselongue,
Stühle, Schränke
alles verwandelbar
, v. 10 Mk. an.
Vielfach prämiirt,
90 seitig. Catalogl.
gratis und franko.
Für Beamte coulante Bedingungen.
R. Jaekel’s Patent - Möbel - Fabrik,
Berlin, Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstr.
Erven Lucas
Amsterdam
HOLLANDS älteste
Liaueur Fabrik M1575
Hauptbureau
Da I" ^lir Deutschland:
oGMin 18 Friedriclistr. lil.
Man verlange ausführliche Preisliste.
Magere
erlang, harmon. Körper-
füllen Schönh. d.Formen
dch. die glänzend bewährt,
ärztl. erprobt, u. empf. Eu-
trophia-Tabletten. D. R.-P.
ä Dose 2.20 M., Prosp.
20 Pf: Kosmet. Anstalt
„Eutrophia“, Leipzig 72.
ÜS7
KATAlPvi
VON N
PHÖIÖQRWUREN \
Mir333At81lbUM '
PREIS 1 Mk. FRCO.
QEQEN EINSENDUNG
VON BRIEFMARKEN
'LlnViAf Ku.k.hoFs
312 WT™ °ToQ raf
ÄT/J § WEIHBURG:
W EN'IvcOasse 3t.
JN aturlieilanst alt
Sanatorium I. Ranges, Dresden-Radebeul. 3 Aerzte.
Günst.Kurerfolge bei fast all. Krankheiten.Prosp.frei.
N aturheilkunde.
750000 Expl. verkauft. 2000 Seiten,
720 Abbild. Geb. M. 16 — durch Bilz’ Verlag, Li
Bestes Buch der Naturheilkunde.
.eipzig u. alle Buchhandl
Tausende Kranke verdanken dem Buche völlige Wiedergenesungä
Soeben erschienen
Kleingeld der Phantasie
Gedanken und Gedichte von The von Rom.
Mark 2.—. (E. Pierson’s Verl. Dresden u. Leipzig).
Krkis-fluslchreiben.
Hierdurch laden wir alle deutschen
wie ausländischen Künstler ein, an ein-
em MeNbexverb behufs Erlangung
einer unsere Firma betreffenden bild-
lichen Darstellung (zur spateren Ver-
wendung als kTiefbogenkopf,
Umschlagbild etc.) teilzunehmen.
Die Illustration, welche in der unge-
fähren Bildgröße (ohne Schrift, von
J 5 : 35 cm und zwar als Ciu er format
also imVerhältniß von 3 :7 ausgeführt
fein müßte, soll auf unser Kunstgewerbe
Bezug nehmen, d. h. eine Lupkevdru-
ckerei im Betriebe, einen Lupfer-
druckev nebst Lehrling bei der A. beit
oder etwas Aehnliches darstellen unter
Beifügung unserer unten angegebenen
Firma, letztere aber mögt, außerhalb
(oberhalb?) der bildlichen Darstellung
befindlich.
Außerdem muß das Original in sehr
kleiner Schrift und zwar auf der linken
Seite, hart unter dem Bilde angeord-
net, die drei folgenden unterstrichenen
Zeilen untereinander tragen:
Fernsprech-Anschluß: AmtIV 3h).9090
Telegramm-Adresse: Angerer Berlin 42
Firmazeichen: £§§
und gegeuuberstehend d. h. auf der
rechten Seite unterhalb des Bildes das
Domicil unserer Firma:
Berlin, S. den.J90 .
lüafjmhorftrafie Uo. 59.
Die Ausführung soll, wenn auch
nicht im conventionellen alten Stil, so
doch auch nicht übermäßig symbolistisch
gehalten sein und ferner erbitten wir die
Technik, möglichst in Tusche und Feder
auf glattem (Bristol-?) Larton, damit
nach dem Original nicht nur „radirt",
sondern evtl, auch eine gute Heliogra-
vüre-Reproduktion gemacht werden
kann.
Linlieferung der Entwürfe nebst
„Kennwort", welches gleichzeitig auf
ii
dem Briefumschlag — aus dessen Inhalt
der genaue Aame und Wohnort des Be-
werbers hervorgeht — wiederkehren
muß, erbeten spätestens am) 5. Februar
an die Unterzeichnete Firma.
Erster Preis: 300 Mar!'.
Jivriter Preis: 150
Dritter Preis: 75 „
wofür die Entwürfe incl. aller Rechte
in den Besitz der Firma übergehen. Fer-
ner behält sich selbige die Berechtigung
vor, nicht prämiirte Zeichnungen für
ä 50Mark incl. Reproduktionsrechtzu
erwerben. Die Herren:
Waler 'Julius Die? in München
Prof, flftax Lieberniann in Berlin
Prof, fran; Skarbiiia in Berlin
Prof, franz Stuck in München
sowie einer unserer Inhaber haben sich
als Preisrichter freundlichst zur Verfüg-
ung gestellt und durfte die Loncurrenz
voraussichtlich noch im Februar spät.
OKärz zum Austrag gelangen.
Sollten — was kaum zu erwarten
steht — nur eine ganz geringe Anzahl
(etwa unter J 0) oder besonders ungeeig-
nete Entwürfe eingehen, so kann das
Lollegium von der Anerkennung des
ersten Preises Abstand nehmen.
Falls einem Bewerber die evtl, spätere
Ausstellung seines Entwurfes nicht ge-
nehm ist, so wird gebeten, dieses bei Be-
werbung kund zu geben.
£. Angerer
Lhalkographische Kunstanstalt
Berlin, S.42 im Dezember 1899.
P. 8. was die Einsendung der Originale
anbetrifft, so werden dieselben „flach" erbeten
und zwar empfiehlt es sich, wenn postpackct-
versandt noch zu umständlich, die Entwürfe
zwischen zwei steifen Pappen zu verschnüren
und „eingeschrieben" als „Drucksache" zu
übersenden!
werden kann.
hei Krankheiten aller Arten, dielet Dr. med. Sanchees pat. Oxydonor Victory, wie zahlreiche
Atteste der höh. Kreise hierorts beweisen. Der Apparat, ein 41 jähriges Studium des Er-
finders, überträgt dem Körper als nöthiges Lebenselemcnt den Sauerstoff der Natur, wo-
durch die üblen Substanzen aus dem Körper schmerzlos entfernt werden. Ueberraschende
Resultate wurden in kurzer Zeit bei Asthma, Rheumatismus, Flechten, Hautkrankheiten,
Zuckerkrankheiten, woselbst ärztl. Hilfe vergebens war, erzielt, was bei uns eingesehen
Gegen Fieber aller Art empfehlen wir ganz besonders unseren Apparat „Panaxora“ zum Preise von nur Mk. 10. .
Zur vollständigen Ueberzeugung gewähren in und ausser dem Hause Probeanwendungen.
Sprechzeit von 9 bis 12 und von 2 bis 6 Uhr.
Daselbst nur Alleinverkauf.
' »u.ioittiiuigtu ucuci icuyuny gewinnen III uiiu aussu ucin n
RUKIN & ALBRECHT, Leipzig 52, Dorotheenstrasse 10 (Villa).
S2
Nr. 3
JUGEND •
1900
Einj.-Institut Dr. Harang’s, Hallo 3. Vorher, z. Ein...-Primaner-, Ahitur.-Exnmen. Seit 1S04 hrstnnd. tfiü Schflier. flfir. 114 Kinj. — 46 Pensionäre. Prosp.
Als
Kräftigungsmittel
für
Kinder unD Erwachsene
unerreicht
Dr. meS. tzommel'5 IJaeaiatogei
Ungarn fl. 2.— ö. W. Depots in den Apotheken,
von ärztlichen Gutachten gratis und franko.
Herr Dr. med. C. Schwarz in Gehrden (Hannover) schreibt: „Dr. HommeFs Haemätogen
habe ich bei einem 9monatlichen, blutarmen und atrophischen Säugling in Anwendung gezogen.
Der Erfolg war vorzüglich. Schon nach 14tägigem Gebrauch war das Kind kaum wieder zu erkennen.
Gesicht und Glieder hatten ihre Rundung wieder erlangt und Wangen und Ohren zeigten an Stelle
der früheren Leichen färbe eine gesunde Rötung. Ich habe seit dieser Beobachtung Ihr Haemato^en
bei einer grösseren Zahl von Kindern verschiedenen Alters ordiniert und mich von der stets vortreff-
lichen Wirkung desselben überzeugt.“
Herr I>x\. med. JGmfl Meyer in Bad Grund i. Harz (Hannover): „Besonders möchte ich
eines Falles erwähnen; es handelte sich um eine nach vorausgegangenen Unterleibsentzündungen
sehr heruntergekommene, blutarme, völlig appetitlose Dame; diese hat nach zweimonatlichem Gebrauche
von Dr. HommeFs Haematogen 14 Pfund an Körpergewicht zugenommen.“
ist 70,0 konzentriertes
natürliche
ehern, reines Glycerin
Litteratur mit hunderten
gereinigtes Haemoglobin (D. R.-Pat. No. 81,391).
organische Eisen-Ei Weissverbindung der Fleisch-Nahrungsmittel
J.)
Haemoglobin ist die
Geschmackszusätze:
Mk. 3.—. In Oesterreioh-
20,0. Malagawein 10,0. Preis per Flasche (250
Nicolay & Co., Hanau a. M., Zürich u. London.
Humor des Auslandes
Gast (ärgerlich auf den Tisch klop-
fend): Hier, Kellner 1 wie oft habe ich
jetzt schon gerufen!
Kellner (vorübereilend): Bitte den
Herrn, gefälligst selbst zu zählen, ich
bin zu sehr beschäftigt. || (Whiffs)
— Benutzen Sie hier im wilden Westen
bei der Hinrichtung von Uebelthätern eben-
falls Elektrizität? fragte der Reisende aus
Rew-Dork.
— Und wie! erwiderte der Friedensrichter
in Arizona. Wir hängen sie seit undenk-
lichen Zeiten an Telegraphenpfosten auf.
u (St. Louis Globe)
Er: Ich sag’ Dir, Weib, Du bist mir
Luft! —
Sie: Na, siehst Du, dass Du ohne
mich nicht leben kannst! — [.-] (Brazil)
Dienstmagd: „Bitte, draußen vor der
Thüre steht ein Wann mit hölzernen Beinen!"
Hausfrau: „Sag'ihm, daß wir keine
brauchen I" n (Lincoln Exchange)
Tüchtige
Dekorationsmaler
gesucht. Brückmann,
Boysen & Weber, Elberfeld.
Illustr.Briefmarken* Journal.
Verbreitetste u. einzige Briefm.-Ztg. der
Welt, die in jeder Nummer wertvolle
Gratisbeigaben giebt und monatl. 2 mal
erscheint. Halbjahr]. (12 Hefte) 1.50 LI.
Probe-No. 15 Pf. (10 Kr.) franco von
dcbrüderSenfjLelpzig.
„Schlafe patent“.
Patent-Sofa,
Chaiselongue,
Stühle, Schränke
alles verwandelbar
, v. 10 Mk. an.
Vielfach prämiirt,
90 seitig. Catalogl.
gratis und franko.
Für Beamte coulante Bedingungen.
R. Jaekel’s Patent - Möbel - Fabrik,
Berlin, Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstr.
Erven Lucas
Amsterdam
HOLLANDS älteste
Liaueur Fabrik M1575
Hauptbureau
Da I" ^lir Deutschland:
oGMin 18 Friedriclistr. lil.
Man verlange ausführliche Preisliste.
Magere
erlang, harmon. Körper-
füllen Schönh. d.Formen
dch. die glänzend bewährt,
ärztl. erprobt, u. empf. Eu-
trophia-Tabletten. D. R.-P.
ä Dose 2.20 M., Prosp.
20 Pf: Kosmet. Anstalt
„Eutrophia“, Leipzig 72.
ÜS7
KATAlPvi
VON N
PHÖIÖQRWUREN \
Mir333At81lbUM '
PREIS 1 Mk. FRCO.
QEQEN EINSENDUNG
VON BRIEFMARKEN
'LlnViAf Ku.k.hoFs
312 WT™ °ToQ raf
ÄT/J § WEIHBURG:
W EN'IvcOasse 3t.
JN aturlieilanst alt
Sanatorium I. Ranges, Dresden-Radebeul. 3 Aerzte.
Günst.Kurerfolge bei fast all. Krankheiten.Prosp.frei.
N aturheilkunde.
750000 Expl. verkauft. 2000 Seiten,
720 Abbild. Geb. M. 16 — durch Bilz’ Verlag, Li
Bestes Buch der Naturheilkunde.
.eipzig u. alle Buchhandl
Tausende Kranke verdanken dem Buche völlige Wiedergenesungä
Soeben erschienen
Kleingeld der Phantasie
Gedanken und Gedichte von The von Rom.
Mark 2.—. (E. Pierson’s Verl. Dresden u. Leipzig).
Krkis-fluslchreiben.
Hierdurch laden wir alle deutschen
wie ausländischen Künstler ein, an ein-
em MeNbexverb behufs Erlangung
einer unsere Firma betreffenden bild-
lichen Darstellung (zur spateren Ver-
wendung als kTiefbogenkopf,
Umschlagbild etc.) teilzunehmen.
Die Illustration, welche in der unge-
fähren Bildgröße (ohne Schrift, von
J 5 : 35 cm und zwar als Ciu er format
also imVerhältniß von 3 :7 ausgeführt
fein müßte, soll auf unser Kunstgewerbe
Bezug nehmen, d. h. eine Lupkevdru-
ckerei im Betriebe, einen Lupfer-
druckev nebst Lehrling bei der A. beit
oder etwas Aehnliches darstellen unter
Beifügung unserer unten angegebenen
Firma, letztere aber mögt, außerhalb
(oberhalb?) der bildlichen Darstellung
befindlich.
Außerdem muß das Original in sehr
kleiner Schrift und zwar auf der linken
Seite, hart unter dem Bilde angeord-
net, die drei folgenden unterstrichenen
Zeilen untereinander tragen:
Fernsprech-Anschluß: AmtIV 3h).9090
Telegramm-Adresse: Angerer Berlin 42
Firmazeichen: £§§
und gegeuuberstehend d. h. auf der
rechten Seite unterhalb des Bildes das
Domicil unserer Firma:
Berlin, S. den.J90 .
lüafjmhorftrafie Uo. 59.
Die Ausführung soll, wenn auch
nicht im conventionellen alten Stil, so
doch auch nicht übermäßig symbolistisch
gehalten sein und ferner erbitten wir die
Technik, möglichst in Tusche und Feder
auf glattem (Bristol-?) Larton, damit
nach dem Original nicht nur „radirt",
sondern evtl, auch eine gute Heliogra-
vüre-Reproduktion gemacht werden
kann.
Linlieferung der Entwürfe nebst
„Kennwort", welches gleichzeitig auf
ii
dem Briefumschlag — aus dessen Inhalt
der genaue Aame und Wohnort des Be-
werbers hervorgeht — wiederkehren
muß, erbeten spätestens am) 5. Februar
an die Unterzeichnete Firma.
Erster Preis: 300 Mar!'.
Jivriter Preis: 150
Dritter Preis: 75 „
wofür die Entwürfe incl. aller Rechte
in den Besitz der Firma übergehen. Fer-
ner behält sich selbige die Berechtigung
vor, nicht prämiirte Zeichnungen für
ä 50Mark incl. Reproduktionsrechtzu
erwerben. Die Herren:
Waler 'Julius Die? in München
Prof, flftax Lieberniann in Berlin
Prof, fran; Skarbiiia in Berlin
Prof, franz Stuck in München
sowie einer unserer Inhaber haben sich
als Preisrichter freundlichst zur Verfüg-
ung gestellt und durfte die Loncurrenz
voraussichtlich noch im Februar spät.
OKärz zum Austrag gelangen.
Sollten — was kaum zu erwarten
steht — nur eine ganz geringe Anzahl
(etwa unter J 0) oder besonders ungeeig-
nete Entwürfe eingehen, so kann das
Lollegium von der Anerkennung des
ersten Preises Abstand nehmen.
Falls einem Bewerber die evtl, spätere
Ausstellung seines Entwurfes nicht ge-
nehm ist, so wird gebeten, dieses bei Be-
werbung kund zu geben.
£. Angerer
Lhalkographische Kunstanstalt
Berlin, S.42 im Dezember 1899.
P. 8. was die Einsendung der Originale
anbetrifft, so werden dieselben „flach" erbeten
und zwar empfiehlt es sich, wenn postpackct-
versandt noch zu umständlich, die Entwürfe
zwischen zwei steifen Pappen zu verschnüren
und „eingeschrieben" als „Drucksache" zu
übersenden!
werden kann.
hei Krankheiten aller Arten, dielet Dr. med. Sanchees pat. Oxydonor Victory, wie zahlreiche
Atteste der höh. Kreise hierorts beweisen. Der Apparat, ein 41 jähriges Studium des Er-
finders, überträgt dem Körper als nöthiges Lebenselemcnt den Sauerstoff der Natur, wo-
durch die üblen Substanzen aus dem Körper schmerzlos entfernt werden. Ueberraschende
Resultate wurden in kurzer Zeit bei Asthma, Rheumatismus, Flechten, Hautkrankheiten,
Zuckerkrankheiten, woselbst ärztl. Hilfe vergebens war, erzielt, was bei uns eingesehen
Gegen Fieber aller Art empfehlen wir ganz besonders unseren Apparat „Panaxora“ zum Preise von nur Mk. 10. .
Zur vollständigen Ueberzeugung gewähren in und ausser dem Hause Probeanwendungen.
Sprechzeit von 9 bis 12 und von 2 bis 6 Uhr.
Daselbst nur Alleinverkauf.
' »u.ioittiiuigtu ucuci icuyuny gewinnen III uiiu aussu ucin n
RUKIN & ALBRECHT, Leipzig 52, Dorotheenstrasse 10 (Villa).
S2