Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^>eine ^amilte

Hauslehrer: Ihr habt mir da zwei Pflanzen gebracht. Die eine ist der „nacktstenglige Bauernsenf" und die andre der
„gemeine Hundswürger". — Frau von Meier: Aber Herr Instruktor, ich möchte mir denn doch verbitten, daß Sie meinen
Rindern derartige Rohheiten beibringen!

JUGEND

1900

Nr. 5

mm» i" iSdr

. m mu« nl
Sifteiti sar>

p keine Übereilung,“
als er Welling ('

dl& ^

'Sem aß-

B P „t austoben

^ über den

0ne Brocken find auch

(ine kriegende Scpnect
l!lilir, a/s ein ßßender $a(e.

0md)ter Pflug blinkt
$!ftinkt. • *

Um der jueßs predigt,
k auf feine (Banfe zu ad

Her ein weißes Pferd t)
# jrtiu, der ßat feiten

jnljer Sinn braucht kein

j"/

Denn der Stein auf die
öer Ärukc. Wenn du

... .t* hör Gl

H der orrune. ...

u Stein fällt, wehe der £i
t« Umstanden wehe der S

1| Dein Glück nid)t

i

Jun machen wir aus,
.ideniicht aufdieZußfpitzen
«Me zum Pferd.

Ar Honig ist theuer
»von Dornen schleckt.

tön unbezahltes Schweii

aiNl» "fahr

Ser Hund wedelt mit l
D vor Dir, aber vor X>i

Ser Hund, den man
M prügelt, beißt keine

feiner ist so blind, wie
ften mll.

nicht starke Sauft
• breiten Rücken.

. ist ehr
^geschlossen ist.

Ermahnung

.. M haben Sie bi» v;

'"feilt?" C ^

ft6* ^ Mens

ur gestand

, A, wenn Sie sich mal vom
MA Sie ^\d| bas Ding erst
Hststip

Zur st (zun
•i'vu«)*, „Seien Sic meines
%Wfas verstcherU"
Index
Walter Caspari: Feine Familie
 
Annotationen