-s'H-M
WWMU^^MWUM?^«
Li - ....'. •'■;■.•■■ ■/..,...
§ "■■' ,- ' - : .v.
-
^'ESWHMN^WSMW
^^ZWßGEWS
M>4M!
MÄ
MMWEM
MW
B«
«WM
in
MAW
utterl, steig ein uncl Kummer' Dich nit,
Lass Sorgen uncl Denken clakinten!
Weine klinken Pkercle mit sicherem $cbritt
§ie wissen äen Meg zu finclen.
Wutterl, steig ein! Mas schaust Dick um ?
Mas hinten liegt, ist vergangen,
Die alten Strassen, gracl uncl krumm —
Mir wollen ans 2iel gelangen.
Letzte Fakrt
Wutterl, heb' fest uncl nimm meinen Hrm,
Dein Sitz ist gar wohl bereitet,
In meinem fuhrwerk sitzest Du warm,
Mie im ^Iraum wirst Vu beimgeleitel.
So stattlicb in Veinem festgewancl
bist lang ml mekr gefahren —
Wein Horn tönt leis, grüsst's Heimatlancl,
vu träumst von seligen Jabren — —
Walther Georgi (München)
Wutterl, mit Gott! Kein Postillon
TIbät je Vieh besser kutscbiren — —
Ich will ja wecler Vank noch Lohn,
va gibt's kein langes Parliren.
Wutterl, nun clruck die Augen zu,
Dein Herz steht selig stille —
Die letzte fahrt zur ewigen Kuh:
So ist es Gottes Mille!
Mrckael Georg Gonraä