Nr. 24
J U GENE)
4
1900
Und von Geschlechts war er sächlich,
Ein Zwitter, garstig anzuseh'n!
Ein Wasserkopf, wie eine Zwiebel,
Rein Eingeweide sonder Fehl,
Der Athem roch beträchtlich übel,
Und seine Augen blickten scheel'.
Ein Scheusal war's an Herz und Gliedern
Dies früh dahingeschiedne Kind,
Ein Wesen, ganz im Sinn der Biedern,
Die immer in der Mehrheit sind!
Es war nur Eines schwer zu sagen,
wenn man das Ding bei Licht besah,
Ob's inehr dein Vater nachgeschlagen?
Ob mehr der lieben Frau Mama?
Nun trug's der Teufel zu ^e^ Schatten
Und seine Eltern blicken trüb —
Doch werden sie sich wieder gatten,
Sie haben sich ja innig lieb s
Seid auf der Nut nur vor der Rasse,
Die in der dumpfen Nacht entsteht,
Da wieder buhlend mit dem Hasse
Die Heuchelei zu Bette geht!
Dies Paar hat wunderliche Hüter,
Die seineil Kindern Pathe steh'u,
Es könnten Eure höchsteil Güter
An seiner Brut zu Gruilde gehn!
Zuletzt entsprossen solche Erben
Der Lüge und des Haffes Brilnst,
Daß sie Euch ernstlich noch verderben
Den keuschen Geist der deutscheil Kunst!
Daß man aus Euerm Dichterhorte
Die Perlen in die Gosse wirft,
Daß Ihr den Muth zu freiem Worte
In Deutschland nimmer findeil dürft!
Daß höhnend wiederum der Fremde
Mit Fingern auf den Deutscheil zeigt,
Der zitterild sich inx Büßerhemde
Deil Pfaffen zu Eailoffa neigt;
Der stumm, wie ehmals, den Geboteii
Sich fügt des großeil pourilex,
Des Herrn und Meisters der Zeloten,
Die Euch beglückt mit jener lex!
Drum wappnet Euch zu heißem Streite,
Daß Euch der Feind nicht Alles raubt —
Die Dummheit sicht auf seiner Seite
Und die ist stärker, als Ihr glaubt!
Hermann
<2£r 11? b 1 rt n rl)!
An die
deutschen Vulkane in Afrika
Englische Blatter weisen darauf hin, daß
Deutschland jetzt die einzigen wirklich aktiven
Vulkane Afrikas besitzt.
Bohemund:
Grüß Gott — jedoch auf widerruf —
Sofern nicht mit humaner'n
Manieren Ihr kommt, als der Vesuv
Sie zeigte den Pompejanern!
Der Bureaukrat:
Eins thut jetzt ganz besonders Noth
Der Ehre unsrer Fahne:
Das ist ein strenges Rauchverbot
Für die deutschen Reichsvulkane!
Leutnant von Versewitz:
Nu rührt sich Deutschland stramm vomFleck.
Vorwärts jeht's nu schneidig!
Nu stehn wir erst da mit dem richtigen avec,
Vulkane sind Fortschritt unstreitig!
Eugen Richter.
Echte Vulkane? Wat koof ich mir vor?
Ich speie mein eigenes Feuer —
Und wenn ich mich in die Rechnung verbohr.
So find ich: sie sind zu theuer!
Das Lentrum:
Vulkane sind ein Höllenventil,
Sie führen stracks nach Unten;
Das Reich ist, seit die lex Heinze fiel.
Direkt mit dem Deufcl verbunden.
I_6X Heinze f
Lin Jle kro' und Epilog
Nun ist der Wechselbalg begrabeil,
Der uils so lang als Alp genarrt:
Ich hoffe, unterm Galgeil haben
Sie seiile Leiche eingescharrt!
Er starb ilach lailgen Leidenswochen
Iii seineiil achteil Blütheiljahr —
Die Fäulniß saß ihm in deii Knochen,
weil er von schlechteil Eltern war:
Die Heuchelei hat ihn geboreil
vom Bilduilgshaffe, ihrem Schatz,
Er war voil Fuß bis zu den Ohren
Eiil ekler, widerlicher Fratz.
Die Beine wareil kruiiiiil nild schwächlich,
Er könnt' nicht auf deil Füßen stehn;
Der Festredner:
Hoch deutsche Treu, doch deutsche Kraft,
Und Wodan der 2lllvater!
Und hoch der deutsche Rebensaft
Und hoch die deutschen Krater!
Bebel:
Bis zu dem großeil Kladdradatsch,
wo Alles geht in Fransen,
Kann jetzt der deutsche Bourgeois
21 u t seinen Vulkanen tanzen!
Chor der partikularistischen Vulkane:
2luf uns ruht jetzt das Hauptgewicht;
wir können uns empören,
Denn — „eine Gnade ist es nicht,
Zum 2x e i ch e zu ge h ö r e n !"
Holicmund
J U GENE)
4
1900
Und von Geschlechts war er sächlich,
Ein Zwitter, garstig anzuseh'n!
Ein Wasserkopf, wie eine Zwiebel,
Rein Eingeweide sonder Fehl,
Der Athem roch beträchtlich übel,
Und seine Augen blickten scheel'.
Ein Scheusal war's an Herz und Gliedern
Dies früh dahingeschiedne Kind,
Ein Wesen, ganz im Sinn der Biedern,
Die immer in der Mehrheit sind!
Es war nur Eines schwer zu sagen,
wenn man das Ding bei Licht besah,
Ob's inehr dein Vater nachgeschlagen?
Ob mehr der lieben Frau Mama?
Nun trug's der Teufel zu ^e^ Schatten
Und seine Eltern blicken trüb —
Doch werden sie sich wieder gatten,
Sie haben sich ja innig lieb s
Seid auf der Nut nur vor der Rasse,
Die in der dumpfen Nacht entsteht,
Da wieder buhlend mit dem Hasse
Die Heuchelei zu Bette geht!
Dies Paar hat wunderliche Hüter,
Die seineil Kindern Pathe steh'u,
Es könnten Eure höchsteil Güter
An seiner Brut zu Gruilde gehn!
Zuletzt entsprossen solche Erben
Der Lüge und des Haffes Brilnst,
Daß sie Euch ernstlich noch verderben
Den keuschen Geist der deutscheil Kunst!
Daß man aus Euerm Dichterhorte
Die Perlen in die Gosse wirft,
Daß Ihr den Muth zu freiem Worte
In Deutschland nimmer findeil dürft!
Daß höhnend wiederum der Fremde
Mit Fingern auf den Deutscheil zeigt,
Der zitterild sich inx Büßerhemde
Deil Pfaffen zu Eailoffa neigt;
Der stumm, wie ehmals, den Geboteii
Sich fügt des großeil pourilex,
Des Herrn und Meisters der Zeloten,
Die Euch beglückt mit jener lex!
Drum wappnet Euch zu heißem Streite,
Daß Euch der Feind nicht Alles raubt —
Die Dummheit sicht auf seiner Seite
Und die ist stärker, als Ihr glaubt!
Hermann
<2£r 11? b 1 rt n rl)!
An die
deutschen Vulkane in Afrika
Englische Blatter weisen darauf hin, daß
Deutschland jetzt die einzigen wirklich aktiven
Vulkane Afrikas besitzt.
Bohemund:
Grüß Gott — jedoch auf widerruf —
Sofern nicht mit humaner'n
Manieren Ihr kommt, als der Vesuv
Sie zeigte den Pompejanern!
Der Bureaukrat:
Eins thut jetzt ganz besonders Noth
Der Ehre unsrer Fahne:
Das ist ein strenges Rauchverbot
Für die deutschen Reichsvulkane!
Leutnant von Versewitz:
Nu rührt sich Deutschland stramm vomFleck.
Vorwärts jeht's nu schneidig!
Nu stehn wir erst da mit dem richtigen avec,
Vulkane sind Fortschritt unstreitig!
Eugen Richter.
Echte Vulkane? Wat koof ich mir vor?
Ich speie mein eigenes Feuer —
Und wenn ich mich in die Rechnung verbohr.
So find ich: sie sind zu theuer!
Das Lentrum:
Vulkane sind ein Höllenventil,
Sie führen stracks nach Unten;
Das Reich ist, seit die lex Heinze fiel.
Direkt mit dem Deufcl verbunden.
I_6X Heinze f
Lin Jle kro' und Epilog
Nun ist der Wechselbalg begrabeil,
Der uils so lang als Alp genarrt:
Ich hoffe, unterm Galgeil haben
Sie seiile Leiche eingescharrt!
Er starb ilach lailgen Leidenswochen
Iii seineiil achteil Blütheiljahr —
Die Fäulniß saß ihm in deii Knochen,
weil er von schlechteil Eltern war:
Die Heuchelei hat ihn geboreil
vom Bilduilgshaffe, ihrem Schatz,
Er war voil Fuß bis zu den Ohren
Eiil ekler, widerlicher Fratz.
Die Beine wareil kruiiiiil nild schwächlich,
Er könnt' nicht auf deil Füßen stehn;
Der Festredner:
Hoch deutsche Treu, doch deutsche Kraft,
Und Wodan der 2lllvater!
Und hoch der deutsche Rebensaft
Und hoch die deutschen Krater!
Bebel:
Bis zu dem großeil Kladdradatsch,
wo Alles geht in Fransen,
Kann jetzt der deutsche Bourgeois
21 u t seinen Vulkanen tanzen!
Chor der partikularistischen Vulkane:
2luf uns ruht jetzt das Hauptgewicht;
wir können uns empören,
Denn — „eine Gnade ist es nicht,
Zum 2x e i ch e zu ge h ö r e n !"
Holicmund