Putz, Leo, Selbstbildniß 19. — Meraner Saltner
250/251. — Sommers Lust und Freude 488/489
Rehm, Else, Vignette 124.
Rieth, Paul, Jnnentitel. — Selbstbildniß 20. —
Gesellschaftsmoral 24. — Samstag Abend 32. — Der
Narr 86. — Neues aus dem Rrchrgebiet 98. — Im
Foyer 107. — Tugendwächter 118. — Faschings-
Franyaise im Athletenklub „Kalte Hand" 125. —
Frackzwang 145. — Das goldene Münchner Herz
175. — Der deutsch-amerikanische Professoren-Al-
manach 190. — Pfui Deiwel! 208. — Affen Asiens,
wahret Eure heiligsten Güter! 246. — Das Zeit-
alter der Reklame 284. — Der Wormser Mephisto
304. — In der Kaaba der Zukunft 344. — Der
Geist der Zeit 348. — Im Professoren Wartezimmer
Althoffs 362. — Die Gesandten in Fez 384. —
A Berlin! 424. — Ladenschluß 451. — Nach der
ersten Red oute 472.
Roßmann, Hans, Querleiste 216. — Vignette 466.
Salzmann, Alexander, Selbstbildniß 19. —
Horridoh 28. — Affe und Spatz 70. — Sancta
simplicitas 135. — Die Schwiegermutter 198. —
Der Börsianer 391. — Einer vom rotheu Kreuz
432. — Gebet des russischen Unterthanen 462. —
Wahres Geschichtchen aus Rußland 503.
Sandkuhl, Hermann, Die Politik im Leben des
Kindes 108.
Schindler, Osmar, Insel Heiligland 288/289.
Schmidhammer, Arpad, Selbstbildniß 17. —
Das neutrale Witzblatt 40. — Aus der Woche:
.Serenissimus im Arbeitszimmer' 53. — Selbst-
portrait 23. — Der Held von Port Arthur 79. —
Fenstervergitteruug 79.
Der neue Plutarch 10, 61, 78,171, 189, 206, 207,
320, 363, 442, 461, 483.
Menzel-Plutarch 151. — Hartleben-Plutarch 152.
— Halkyonia 152. — Vignette 164. — Kirchweih
in Berlin 188. — Reformfreundlichkeit 207. —
Sonderbar 238. — Rußland und Frankreich 245.
— Erinnerung an Bozen 255. — An einen
Moralisten 349. — Unser Bernhard 359. — Lude
und Ede 361. — Die Olympier 363. — Nach Ab-
schaffung der Offiziersburschen 370. — Münchner
Straßendistichen 383. — Die Regensburger Wach-
und Schließgesellschaft 394. — Die Musen in Straß-
burg 403. — Rückkehr von der Schillerfeier 403. —
Lied des deutsch-böhmischen Dichters 411. — Der
Steinklopferhans 412. — Raffinierte Bestechung
422. — Im Zeitalter der Festlichkeiten-Politik 422.
— Auf dem Aussichtsthurm in Zarskoje-Selo 442.
— Auf den Bergen ist die Freiheit 470. — Der
ungarische Hamlet 454. — Ethnographisches
Museum der Jugend 490. — Bei Muckers 493. —
Possarts Abschied 504.
Schnür, Marie, An der Wiege 369.
Schüller, Emil, Zierleiste 46, 266.
Schwind, Moritz von f, Die vier Jahreszeiten
aus „Hochzeit des Figaro" 104. — Morgen-
stunde 389.
Somoff, Constantin, Die Poeten 447.
Spiegel, Ferdinand, Königskind 450.
Stern, Ernst, Jung England unter dem Mistel-
zweig 29.
Thoma, Hans, Eine alte Geschichte 48/49.
Tooby, Charles, Friedlicher Abend 232/233.
Voigt, Friedrich Wilhelm, Im Dachauer
Moos 328/329.
Volz, Wilhelm f, Querleiste III. — Vignette IV.
— Querleiste V. — Vignette VI. — Querleiste
VII. — Querleiste VIII.
Wackerle, Josef, Die Bank der Spötter 120. —
Ostern im Werdenfelser Lande 286. — Im Bet-
stuhl 390.
Weisgerber, Albert, Selbstbildniß 22. —
Das neutrale Witzblatt 44.—Doktor HeimimKindl-
keller 71. — Auf dem Famecker Friedhof 89. —
Russisches Votivbild 172. — Hebung des Fremden-
verkehrs 180. — Ultramontane Ingenieure 187. —
Deutschland und Amerika 187. — Der Petersburger
Archimedes 205. — Die drei Kommandos des
Kieler Gerichts-Leutnants 227. — Der Mischling
244. — Homnnculus germanicus 245. — Nach
Abschaffung der Offiziersburschen 261. — Vor der
Landung in Tanger 264. — Die aseptischen Zu-
kunftsulanen 280. — Die letzte Instanz 302. —
Graf Tattenbach in Fez 302. — Jules Verne-
Denkmal 313. — Fantasia 324. — In der Reichs-
hauptstadt 351. — Ein räudiges Schaf 373. —
Der kleine Leutnant 392. — Buddha 404. — Aus
der Hölle 421. — Aus dem Jubeljahr 1905 421.
— Querleiste 426. — Spanien 453. — Der Pariser
Rothschild im Jenseits 463. — Nach den Berliner
Festtagen 463. — Byzantinismus in der Reise-
saison 463. — Denkmalsentwurf 473.
Wilke, Erich, Nobles Haus 8. — Selbstbildniß
17. — Suum cuique: Studentenvorstellungen 43.
Der kranke Mann in Rußland 59. — Bonr le
merite 62. — Münchner Damen-Malschulen 88.
— Caviar für's Volk 95. — Libertas academica
136. — Wie Herr Schwamperl die Hereros kennen
lernte 143. — Letzte Zuflucht der Romanows 170.
— Unbrauchbar 218.—Kuropatkin226. — Toleranz
292. — Berechtigtes Lob 300. — Paradiesische Zu-
stände in Worms 321. — Aus dem Schwarzen
Aujust 333. — Resignation 343. — Wir wollen
sein ein einig Volk von Brüdern 347. — Ehret
die Frauen 352. — Der gelbe Neptun 443. —
Russische Machthaber 444. — Dilemma 492. —
Münchens Niedergang als Bierstadt 483.
Zille, Heinrich, Berliner Weihnachtsmarkt 52.
Zuloaga, Jgnaeio, Spanische Tänzerinnen 156.
— Matador Gallito und seine Familie 157. —
Die Straße der Leidenschaften 158/159. — Ein pi-
kantes Wort 160. — Der Scheinheilige 161. —
Meine drei Cousinen 162.
Monogrammist Prosit, Kinder! 15. — Der
junge Hahn im Hühnerhof 33. — Die Hofjagd-
*
kW
3*
Wilhelm Volz f.
Uniform 40. — Karussel Austria 60. — Uebungen
im Salut-Schießen 96. — Marschall Oyama 97. —
Das letzte Aufgebot 109. — Stinnes, der Ueber-
kapitalist 115. — Der Rekrut 116. — Die Isar
134. — Kossuth in der Wiener Hofburg 153. —
Das Erntefest 169. — Der Hammelsprung im
Semski Sobor 169. — Die Belagerung der Villa
Papiniano 171. — Rouge et noir 174. — Die
Expedition nach Mecklenburg 178. — Die gothischen
Figuren des Rathhaus-Neubaues 179. — Das
Denkmal von Graudenz 181. — Der Straßen-
spritzer 186. — Ex libris Franz Kossuth 186. —
Aus der Schule Mina Wagners 188. — Deutsch-
land und England 199. — Vor dem Konkurs 207. —
Der Brockensammler 207. — Bismarck en detail
225. — Japanische Instrukteure in Berlin 225.
— Harden, der Russenfreund 227. — Gottes-
furcht und fromme Sitte 238b. — Kuropatkin 243.
— Sally Meier als Reserveleutnant 262. — Mild-
thätigkeitsvorstellung 262. — Bernhard und Ma-
rianne 262. — Durchleuchtete Persönlichkeiten 263.
— Der Pförtner der Ruhmeshalle 263. — Süd-
afrikanischer Schlachtbericht 273. — Die beiden
Reichshälften 281. — Die gute Presse 282. —
Schundige Verehrer 283. — Das Schweineglück
der Sozialdemokratie 301. — Familientag der
Romanows 303. — Die ostasiatische Sphinx 303.
— Monsieur Delcassö I. II. 322. — Der Ham-
burger Bismarck und Bremer Kaiser Friedrich
323. — Literarisches Warnungstafel 340. — Sere-
nissimus und Kindermann 341. — Hohenlohe und
Bismarck 341. — Frankreich und Japan 342. —
Delcasse 342. — Die Ordensfabrik 353. — Dan-
necker vor seiner Schiller-Büste 361. — Der Geister-
seher 361. — Bebels Hut 361. — Das Wolzogen-
Theater 381. — Das Ehesühnegericht 381. — Ge-
danken eines Autlers 381. — Die Quetsche 382. —
Der Sommernachtstraum 383. — Lohengrin int
Automobilboot 401. — Petrus und die Gottes-
geißeln 401. — Die französische Neutralität 401. —
Glück int Unglück 402. — Der Anfang zur Um-
kehr 420. — Blinde in der Siegesallee 420. —
Klostergedanken Stössels 422. — Zwei Knaben 441.
— Jungfräuliches 441. — Der Selbstherrscher
441. — Im Hotel „Ungaria" 441. — Poeta lau-
reatus Kadelburg 442. — Der Konkursverwalter
442. — Fürst Bülow, der Sieger von Marokko 461.
— Taillandier und der Sultan von Marokko 461.
— Es rast der See und will sein Opfer haben
461. — Geistesverwandte 461. — Der Zuckerhut 481.
— Wacklige Geschichten 481. — Auf der politischen
Hochalp 482. — Friedensengel Roosevelt 482. —
Sicheres Zukunftsbild 482. — Tintendampfer nach
den Kolonien 483. — Gemüthliche Revolution 484.
— Die glückliche Lösung 501. — Der ungarische
Parodist 501. — Diktator Trepow 502.
Monogrammist Igel, Kuropatkin ergreift energ-
isch die Offensive 117.
Monogrammist Hammer, Gruben-Fürsten 78.
— Terror 133. — Die Grundsteinlegung des Je-
suitenkollegiums in Innsbruck 252. — Bernhards
diplomatisches Gesellenstück 340.
Ausländische Zeitschriften
Iie rire, Delcasse bei der Hellseherin 303.
Life, Das europäische Konzert 77.
Photographie
Enzensperger in seinem Zimmer auf der Zugspitze 56.
IV