Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

nobles f) a U S Erich Wilke (München)

„Wceßt dc, -et diesmalige Neujahrstrinkgeld war so schäbig, dat ick mir ernstlich überlegt habe, ob ick dem

jnädigcn Herrn noch länger Kredit jcbcn soll."

lUabres Eeschicdtchen

Kurz vor dein Mittagessen kommt Besuch, der
sich trotz der vorgerückten Zeit ungewöhnlich lange
aufhält. Die Hausfrau schwebt in stiller Angst
um den Braten, bei den Kindern meldet sich ge-
bieterisch der junger. Da findet das vierjähige
Nesthäkchen das erlösende Wort. Es pflanzt sich
vor dem Besuch auf und fragt ihn mit der un-
schuldigsten Miene der Welt: „Ihr eßt wohl
überhaupt nicht zu Mittag?"

Nie Rechnung

vor einigen Jahren stand bei 9. Ulanen ein
(Oberleutnant Prinz X,, ein mächtiger „Kavalier"
vor dein Herrn. Er hielt sich eine Menge von Dienern
und hatte zwölf Pferde und zwei Maitressen.

Mit dem Taufnamen hieß er Heinrich. Am
U- Iuli, dem Vorabend seines Namenstages, ging
es natürlich himmelhoch her.

Als der Prinz um drei Uhr am Morgen nach
krause wollte, denn für fünf Uhr war Ausrücken
angesagt, und Se. Durchlaucht pflegten regelmäßig
vorher zu baden, zwang inan ihn, zu bleiben
und das gewohnte Lad an Ort und Stelle zu
nehmen. 2250

Endlich, als die Trompeter draußen schon
„Satteln" bliesen, verlangte der Prinz die Rechnung.
Der Hotelier brachte sie persönlich:

Souper für 27 Personen 270 fl., ^3 Flaschen
Medoc 565 fl., *35 Flaschen Pomery J550 fl.,
\3 Flaschen Tognac Martell, \7 Fensterscheiben,
\ Bad, 2 Spiegel, 6 Flaschen Eura^ao, \ Lampe,
\ im Bad verdorbener Fauteuil, Klavierrexaratur
u. s, w. n. s. w. — kurz: gigantisch.

Eine halbe Stunde später marschierte das Re-
giment, die Herren Offiziere mit zerknitterten
Physiognomien, die Straße daher.

Als sie am Hotel vorbeikamen, stürzte ihnen
athemlos der Piccolo entgegen. — „Durchlauft!
— Durchlauft I"

Der Prinz versuchte, nichts zu hören, aber der
Kleine trabte unverdrossen nebenher und rief und
rief sein: „Durchlauft."

„Na — was willst denn, Lausbub?"
„Durchlauft — es sein mir noch zehnZi-
garretteln zuin zahlen!"

Roda lloda

..Unsere jüngeren Herrn"

Studie aus der Loncertgarderobe

wie sie chic sind unsre Herrn,

Ihre Kleidung ist modern,
wie sie tänzeln und sich drehn
Und nur mit Monocles sehn.

Unsre Herrn sind sehr charmant,

Gegen Damen sehr galant.

Eines ist nur noch nicht Mode
— Anstand in der Garderobe!

Theo Lechner

8
Index
Roda Roda: Die Rechnung
[nicht signierter Beitrag]: Wahres Geschichtchen
Erich Wilke: Nobles Haus
Theo Lechner: Unsere jüngeren Herrn
 
Annotationen