Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1905

JUGEND

Nr. 2

Das Geheimnis

jung und schön zu sein

ist der Titel eines soeben erschienenen Buches, welches jedem Inter-
essenten kostenlos und portofrei zugesandt wird.

Jede Frau, jedes Fräulein, ob alt, ob jung, sollte nicht versäumen,
sich dieses hervorragende Buch kommen zu lassen.

Wer durch Schönheit glänzen und Eroberungen machen will, wer
dem herannahenden Alter mit Erfolg Widerstand leisten will, und wer
von allen anderen beneidet und bewundert werden will, lese unsere
höchst bemerkenswerte Broschüre „Das Geheimnis, jung und
schön zu sein“. Dieselbe ist von einer der ersten Autoritäten
in diesem Fach geschrieben und hat überall die größte Aufmerk-
samkeit erregt.

Jeder Interessent erhält diese Broschüre vollständig kosten-
los und portofrei als Drucksache; eine Postkarte genügt und ver-
pflichtet zu nichts. Falls Zusendung in geschlossenem Kuvert ge-
wünscht wird, sind für Porto und Spesen 25 Pf. in Briefmarken ein-
zusenden. Die Auflage ist bald vergriffen; man schreibe daher sofort an

VERLAG JUNO, G. m. b. H., Berlin 186, Stallschreiber-Stratse 5

Billige Briefmarken 1'"^}i3le

sendet AUGUST MARBES, Bremen.

LS

Künftleriftitje

feMcjHenke

vle

Originale

der

in dieser Nummer ent*
baltenen Zeichnungen,
sowie auch iene der
früheren Jahrgänge,
werden, soweit noch
vorhanden, käuflich
abgegeben.

Verlag der „Jugend"

München
ttrvergraven li

Originale der Münchner,Ing.
end‘ wurden vom Dresdner
Kupferflid)*Katnnet, von der
Kgl. Treust, ttationalgalleric
in Berlin, vom Stadt. ITtufeura
Magdeburg u.A. erworben.

Die ModenweH; anerkannt beste deutsche
Moden-Zeitung; nicht zu verwechseln mit „Kleine
Modenwelt“ und „Grosse Modenwelt“. 1/, Jahr

1 M. 25 = 1 Kro. 50.

JllustrirteFrauen-Zeitung. Ausgabe der
„Modenwelt“ mit jährlich 48, bisher einzig da.
stehenden, farbigen Modenbildern usw. x/, Jahr

2 M. - 2 Kro. 40.

ch Man abonnirt jederzeit bei allen Buch»
Handlungen und Postämtern.

Sensationell! 42 teM I

Als letzte
Neuheit
ferligen wir
unter dem
Namen
Mignon-
Bloc-
Photos
nach jedem
ein gesandt.

Bilde 42
photog. Ver-
kleinerung.

in nebenstelunuer Grosse lür i\i 1.— lmnmainz ü lagen, 'lausende von
Anerkennungsschreiben. Die eingesandten Bilder folgen unversehrt zurück.
Versandt gegen Nachnahme oder Voreinsendung des Betrages auch in
Briefmarken aller Länder.

NB. Unsere Mignon- Bloc-Photos sind als Block zusammen-
geheftet und nacli Bedarf einzeln herauszuschneiden.

Vorzüge unserer Mignon-Bloc-Photos: Grösste Haltbarkeit ; her-
gestellt nach dem besten, neuesten photographischen Verfahren; äusserste
Feinheit und Schärfe und feinste Ausführung bei staunenswerter Billigkeit.

Leistungsfähige Wieder Verkäufer auf allen Plätzen der Erde zum Ver-
trieb dieses äusserst dankbaren und ausbreitungsfähigen Artikels gesucht.

fhotogr. Kunstanstalt, Gebrüder Caifle, Regensburg A. i.

SPEZIALITÄTEN: Briefmarken• Photographien, Velophot-Portraits,
Portrait-Postkarten, Mignon-Bloc-Photos. -

Zur gefl. Beachtung I

Das Titelblatt dieser Nummer
ist von Fritz Erler (München).

Sonderdrucke vom Titelblatt, sowie
von den übrigen farbigen Blättern sind durch den
Verlag der „Jugend“ erhältlich.

Redaktion der »Jugend*.

Fort mit dem kehten ÄKt!

Lin ästhetisch dramaturgisches Mahnwort für
angehende oder bereits gestempelte Dichter

Die neuen Stücke des heurigenSpieljahrs
haben fast alle dasselbe Schicksal zu erdulden.
Erst werden sie beklatscht, daun wird der
Dichter an die Rampe gerufen und zum Schlus;
zischt die Bestie Publikum.

Die umgekehrte Hochzeit von Kana! Dort
wunderten sich die Inden, dah Man ihnen
den guten Wein zuletzt vorsetzte. Hier ärgern
sich 'die Gäste, das; der erst so erfrischende
Trunk zum Schlusz schal wird. Woher kommt
das? Einfach daher, dasz alle modernen
Dramen einen Akt zu viel haben.

Fort mit dem letzten Akt! muh der Schlacht-
ruf der Werdenden lauten Das Drama
ohne letzten Akt ist das Ideal der Zukunft.
Ein junger Gymnasiast zwar, der Alexander
den Großen und Caesar schon längst umge-
bracht hat, um sich jetzt mit Wedekind'scher
Feierlichkeit in Heliogabals Orgien zu ver-
senken, meinte jüngst, man könnte dem Nebel
auch auf andere Weise abhelfen. Man müßte
die Stücke nur von hinten nach vorn spielen:
dann käme das Langweiligste, wie z. B. die
Verlobung im „Grünen Baum zur Nachtigall"
zuerst dran und das Lustigste und Fidelste, wie
z. B. das Bierjungentrinken, zuletzt.

GRAND PRIX WJELTA (INHTULLUNCt ST. LOUIS 1904.

Kill

untreuer Mann

existirt nicht mehr, wenn jede Dame
es für ihre höchste Pflicht hält, sich
so jung und schön als möglich zu prä-
sentiren. Baschester, sicherster Erfolg
durch Creme ,,Peau de velour“. ln
Dosen ä 2,50 und 4 Mk. oder Probetube
ä 50 Pfg. Alteinverkauf für Deutsch-
land : Kreuznach Rad V, Bu-
reau Excel ior. — Ratschläge für
Schönheitspflege gratis auf Anfrage.

Bei etwaigen Bestellungen bittet mau auf die Münchner ,,JU<*END“ Bezug zu nehmen.

35
Register
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
[nicht signierter Beitrag]: Fort mit dem letzten Akt!
 
Annotationen