Nr. 3
JUGEND
1905
Unter Bezug auf die in Nr. 50 dieser Zeitung erschienene Anzeige „Ausgereifter
trockener Sekt“ wird
DEINHARD GABINET
als auf der Flasche ausgereifte Qualitätsmarke feinster Champagnerart empfohlen.
Zur gefl. Beachtung 7
Das Titelblatt dieser Nummer
wurde nach einem Bildnisse von
Ludwig von Hof mann (Weimar) aus
der Dresdner Ausstellung 1904
hergestellt.
Sonderdrucke vom Titelblatt, sowie
von den übrigen farbigen Blättern sind durch den
Verlag der „lugend" erhältlich.
Redaktion der »Jagend*.
Schmutzige Geschichte?
„Ein Bündniß gegen den Schmutz
in der Runst
Und in der Literatur?"
Famos I Da bin ich dabei, mit Gunst!
Den Schmutz beseitigt nur!
Doch „in der Runst" —7 Da
stock' ich gleich
wie reimt sich Run ft und Schmutz?
Liegt nicht in dem Worte „Runft"
zugleich
Vor allem Schlechten der Schutz?
Ist jede echte Runst nicht rein
Und jedes echte Gedicht?
wer trägt den Schmutz in die
Runst hinein?
Bei Gott — der Rünstler nicht!
wie — oder kommt Euer
Reinheirstrieb
Vielleicht nur, weil Euch juckt
Die Haut von so manchem Spotteshieb,
Der über Euch hingezuckt?
Zielt Ihr vielleicht, Ihr klugen Herrn
Ein wenig höher empor?
Nähmt IlW vielleicht die Freiheit gern
8ub finna Schmutz beim Ohr?
Und ist am End Euer ganzer Bund
Gegen Schmutz in Literatur
Und Runst — nur mit dem
Schmutz im Bund
Gegen Runst und Literatur??
A. I>e Nora
Tischbillards
neuester Construct..
J* aller Systeme. Erst*
Billards
klassiges Fabrikat/ Sammtliche
Billard-Utensilien, lllustr. Cata-
loge grat. u. franco. Gegr. 1860.
J. Jfeuhusen’s Billardialir., Berlin.
31 gold. etc, Nledaill., Ehrenpr., Kgl. Pr. Staatsmed.
General-Vertreter für Bayern:
L. REISS, München,
Müllerstrasse 54.
Die Modenweüt; anerkannt beste deutsche
Moden-Zeitung; nicht zu verwechseln mit „Kleine
Modenwelt“ und „Grosse Modenwelt“. 1/i Jahr
1 Mi 25 = 1 Kro. 50.
JllustrirteFrauen-Zeitung. Ausgabe der
„Modenwelt“ mit jährlich 48, bisher einzig da.
stehenden, farbigen Modenbildern usw. 1/i Jahr
2 M. = 2 Kro. 40.
* Man abonnirt jederzeit bei allen Buch-
handlungen und Postämtern.
|M| >_ §P i. Thür. 835 Meter über d. Meer.
UnernoT Kurhaus Marien-Bad,
Winterkuren für Nerven-, Herz-, Stoffwechsel-Leiden u. Erholungsbed. Sonnige,
geschützte Lage. Anreg. Höhen- u. Waldklima. Prosp. Dr. med. C. Weidhaas.
A9 Soloscenen, Par<
Uä L dien,Vorträge,eij
Paro-
_ eig.
Repert. 30 Seit. Klavierbegleit., koloss. Er-
folg selbst f. Talentlose. Neueste Samml.
frc. nun 1,20 (Nachn. 1,60). lllustr Kataloge
spottbill. Theaterstücke, Couplets, Requi-
siten, Perrücken, Bärte, Schminke usw.frc.
Theat.-Verlag E. Demuth, Dresden-A. 18.
Sachsen-Altenburg.
TedmikumAltenhurg]
Maschinenbau. Elektrotechnik.
Papiertechnik. Programm kostenfrei. !
Billige Briefmarken p™i,st}ist0
sendet AUQUST MARB£Sf Bremen.
„JUGEND64
Inseraten-Annahme
durch alle Annoncen-Expeditionen sowie
durch
G. Hirth’s Verlag in München u. Leipzig.
Insertions-Gebühren
für die viergespaltene Nonpareillezeile oder
deren Raum Mk. 1.50.
Die „JUGEND" erscheint allwöchent-
lich einmal. Bestellungen werden von
allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie
von allen Postämtern u. Zeitungsexpedit,
entgegengenommen. Preis des Quartals
(13 Nummern) Mk. 3.50, Oesterr. Währ-
ung 4 Kronen 60 Hell., bei Zusendung
unter Kreuzband gebrochen Mk. 4.80,
Oest. Währ. 5 Kr. 25 Hell., in Rolle
Mk. 5.—, Oest. Währ. 6 Krön., nach
dem Auslande: Quartal (13 Nummern)
in Rolle verpackt Mk. 5.50, Eres. 7.—,
5 Shgs. 5 d., 1 Doll. 35 C. Einzelne
Nummern 30 Pfg. exclus. Porto.
Publikations - Organ ersten Ranges.
Auflage 63 ÖOO Exemplare.
Internationale Verbreitung.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEXD“ Bezug: zu nehmen.
S4
JUGEND
1905
Unter Bezug auf die in Nr. 50 dieser Zeitung erschienene Anzeige „Ausgereifter
trockener Sekt“ wird
DEINHARD GABINET
als auf der Flasche ausgereifte Qualitätsmarke feinster Champagnerart empfohlen.
Zur gefl. Beachtung 7
Das Titelblatt dieser Nummer
wurde nach einem Bildnisse von
Ludwig von Hof mann (Weimar) aus
der Dresdner Ausstellung 1904
hergestellt.
Sonderdrucke vom Titelblatt, sowie
von den übrigen farbigen Blättern sind durch den
Verlag der „lugend" erhältlich.
Redaktion der »Jagend*.
Schmutzige Geschichte?
„Ein Bündniß gegen den Schmutz
in der Runst
Und in der Literatur?"
Famos I Da bin ich dabei, mit Gunst!
Den Schmutz beseitigt nur!
Doch „in der Runst" —7 Da
stock' ich gleich
wie reimt sich Run ft und Schmutz?
Liegt nicht in dem Worte „Runft"
zugleich
Vor allem Schlechten der Schutz?
Ist jede echte Runst nicht rein
Und jedes echte Gedicht?
wer trägt den Schmutz in die
Runst hinein?
Bei Gott — der Rünstler nicht!
wie — oder kommt Euer
Reinheirstrieb
Vielleicht nur, weil Euch juckt
Die Haut von so manchem Spotteshieb,
Der über Euch hingezuckt?
Zielt Ihr vielleicht, Ihr klugen Herrn
Ein wenig höher empor?
Nähmt IlW vielleicht die Freiheit gern
8ub finna Schmutz beim Ohr?
Und ist am End Euer ganzer Bund
Gegen Schmutz in Literatur
Und Runst — nur mit dem
Schmutz im Bund
Gegen Runst und Literatur??
A. I>e Nora
Tischbillards
neuester Construct..
J* aller Systeme. Erst*
Billards
klassiges Fabrikat/ Sammtliche
Billard-Utensilien, lllustr. Cata-
loge grat. u. franco. Gegr. 1860.
J. Jfeuhusen’s Billardialir., Berlin.
31 gold. etc, Nledaill., Ehrenpr., Kgl. Pr. Staatsmed.
General-Vertreter für Bayern:
L. REISS, München,
Müllerstrasse 54.
Die Modenweüt; anerkannt beste deutsche
Moden-Zeitung; nicht zu verwechseln mit „Kleine
Modenwelt“ und „Grosse Modenwelt“. 1/i Jahr
1 Mi 25 = 1 Kro. 50.
JllustrirteFrauen-Zeitung. Ausgabe der
„Modenwelt“ mit jährlich 48, bisher einzig da.
stehenden, farbigen Modenbildern usw. 1/i Jahr
2 M. = 2 Kro. 40.
* Man abonnirt jederzeit bei allen Buch-
handlungen und Postämtern.
|M| >_ §P i. Thür. 835 Meter über d. Meer.
UnernoT Kurhaus Marien-Bad,
Winterkuren für Nerven-, Herz-, Stoffwechsel-Leiden u. Erholungsbed. Sonnige,
geschützte Lage. Anreg. Höhen- u. Waldklima. Prosp. Dr. med. C. Weidhaas.
A9 Soloscenen, Par<
Uä L dien,Vorträge,eij
Paro-
_ eig.
Repert. 30 Seit. Klavierbegleit., koloss. Er-
folg selbst f. Talentlose. Neueste Samml.
frc. nun 1,20 (Nachn. 1,60). lllustr Kataloge
spottbill. Theaterstücke, Couplets, Requi-
siten, Perrücken, Bärte, Schminke usw.frc.
Theat.-Verlag E. Demuth, Dresden-A. 18.
Sachsen-Altenburg.
TedmikumAltenhurg]
Maschinenbau. Elektrotechnik.
Papiertechnik. Programm kostenfrei. !
Billige Briefmarken p™i,st}ist0
sendet AUQUST MARB£Sf Bremen.
„JUGEND64
Inseraten-Annahme
durch alle Annoncen-Expeditionen sowie
durch
G. Hirth’s Verlag in München u. Leipzig.
Insertions-Gebühren
für die viergespaltene Nonpareillezeile oder
deren Raum Mk. 1.50.
Die „JUGEND" erscheint allwöchent-
lich einmal. Bestellungen werden von
allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie
von allen Postämtern u. Zeitungsexpedit,
entgegengenommen. Preis des Quartals
(13 Nummern) Mk. 3.50, Oesterr. Währ-
ung 4 Kronen 60 Hell., bei Zusendung
unter Kreuzband gebrochen Mk. 4.80,
Oest. Währ. 5 Kr. 25 Hell., in Rolle
Mk. 5.—, Oest. Währ. 6 Krön., nach
dem Auslande: Quartal (13 Nummern)
in Rolle verpackt Mk. 5.50, Eres. 7.—,
5 Shgs. 5 d., 1 Doll. 35 C. Einzelne
Nummern 30 Pfg. exclus. Porto.
Publikations - Organ ersten Ranges.
Auflage 63 ÖOO Exemplare.
Internationale Verbreitung.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEXD“ Bezug: zu nehmen.
S4