Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1905

JUGEND

Nr. 25

münchens Niedergang als *,Bierffadf"
oder Aus dem Panoptikum des Wahres 2005*)

E. Wilke

Tührerj „Bier fehen Sie die Figur eines Biertrinkers, wie fie noch zu Anfang des 20.
Sahrhunderfs in ITlünchen exiftierte!"

*) München trank J904 abermals weniger als im Vorjahr, nämlich rund lOS-HOO Hekto
liter weniger als 19O).

Der [cftamhaffe Adolf fprichf

(Die ©töckerfdjc Zeitung „Das Reich" behauptet
steif und fest, die meisten der japanischen Heerführer,
darunter Togo (!!), seien strenggläubige Pro-
testanten!»

wir klagten, zagten, bangten sehr,
weil Gott von den Seinen gewichen,

Und durch der Heiden sündhaft Heer
Des Rreuzcs Glan; verblichen.

Die Häupter hoben voller List
Die frechen Häupter des Spottes,

Und mancher wahrhaft fromme Christ
Hieß Japan Geißel Gottes.

Nun preist, Geliebte, und frohlockt!
Dem Herren sei die Ehre!

Und so noch einer ist verstockt,

Zum Glauben sich bekehre:

Held Togo und der Ruroki
Sind gute Protestanten.

Sie siegten, weil sie mit Genie
Religion verbanden!

Oyama zwar ist Heide noch,

Die dicke Runzclzwiebcl,

Doch die Frau Marschall schätzt sehr hoch
Als Christin ihre Bibel.

— Uns aber ist nun sonnenklar,

Daß also es gekommen,

... Die Frommen hat noch immerdar
Der Herr in Schutz genommen!

Hass«

Eanlen-Dainpfer nach Len Kokomen

Am den immensen Bedarf an Tinte zu decken, wird
die Kokoniakverwaktung nach dem Wüster der „Petro-
leum -Tank-Schiffe" sinnreich Konstruierte „Tinten-
Dampfer" einstekken. —

lSkeistifte werden in Form von ungeheuren Flöhen,
auf denen auch gleichzeitig die l^iesenbalken Gummi
befördert werden, transportiert. Auf diese Weise hofft

man die Verwaltungsbehörden in Afrika stets mit dem
genügenden Dureau-Wateriak versorgen zu Könireni

Bayrische Friedenslockung

Geh zua, sei gscheit, es Hilst Dir nix.

Iatzt hast amal scho Deine wix',

's Pfoad is zerrrissen, d' Ejof’tt 'platzt,

Dein Schädel ham's D'r schön verpatzt —
Was willst iaz tto ? Hast uo net gnua?

Geh, spreiz Di net so lang, mei Bual
Im Raffa is's amal so Brauch:

Der Da liegt ob'n, der Da am Bauch
Und wer am Bauch liegt und am Gfries,
Rriagt seine Prügel, dös is gwiß.

Und hat er seine Prügel — tto! —

Ba' is er z'friedn, und ziagt sie o
Und denkt: „Rreizsakrament, der Hans,

— Söll hätt i aa nit denkt, — der kanns!
Den laß i 's nächstemal in Ruahl..."

— Siehgst, Freundl, so geht's bei uns zua.

— Merk DirsI Machs aa so! Und iazt, Russl,
Geh her und gieb 'm Hans a Bussl!

Toni

*

Ministerialdirektor Al th o ff soll Chef des Civil-
kabinets werden? Zum Hinauswerfen lästiger
Minister dürste er kaum der rechte Mann sein. Ist
er doch nicht einmal mit einer Vertreterin des
schwachen Geschlechts, der akademischen Frei-
heit, fertig geworden!

*

M die

Kreuzzeitung und ihre $pie$$ge$ellen

Unter Ausfällen gegen die Schwurgerichte und
verleumderischen Beschimpfungen gegen uns sucht die
„Kreuzzeitung" die deutschen Berufsrichter
gegen „Zugen d" und „Simplizissimus" scharf zu
machen. Zugleich verlangt das Blatt von der Gesetz-
gebung verstärkte prozessuale Mittel zur
Unterdrückung der „Zugend" und des „Simpli-
zissimus".

Gewiß, wir find mitunter bös'.

Doch sag': was können wir dafür?

Die deutsche chronique scandaleuse,

Verehrte Herrn, die macht ja Jhr.

Wir schreiben blos, was Ihr diktiert,
C>b's heiter nun fei, oder trist —

Uns hat's wahrhaftig oft geniert,

Daß so viel „Schmutz" mit drunter ist!

Das Denunzieren habt Ihr weg,

Das ist von Alters bei Luch Brauch.

Ls liebt's der kleine Kropatfchek;

Der große Gerlach liebt' es auch,

Der mit der ganzen schwarzen Rott'

Linst gegen Bismarck sich verband
Und selbstverständlich auch „mit Gott
Zur König und für Vaterland!"

Ihr seid die Hüter der Moral
Und trieft von Tugend früh und spät;

Wir aber leben vom „Skandal"

Und schwärmen für die Rudität.

Ganz recht! Da fällt mir plötzlich ein
Die Zlora Gaß, die süße Göhr',

Und ihr Geliebter, Hammerstein — —
war der bei Luch nicht Redakteur?

„Jugend“

Der neue plutarch

Zwei Freunde hänselten sich. „Dir hat
man das Fell tüchtig gegerbt, Deine Hinter-
seite muß ganz Juchten sein!"

„Und die Deinige

— Maroquin!"

483
Register
Erich Wilke: Münchens Niedergang als "Bierstadt"
Arpad Schmidhammer: Illustration zum Text "Der neue Plutarch"
Monogrammist Frosch: Tinten-Dampfer nach den Kolonien
Plutarch [Pseud.]: Der neue Plutarch
Toni: Bayrische Friedenslockung
Redaktioneller Beitrag: An die Kreuzzeitung und ihre Spießgesellen
Hasso: Der schamhafte Adolf spricht
 
Annotationen