[ft
öS»
Uaterlandsweife
Von Björnsfjerne Björnson
(Deutsch von Christian Morgenstern)
Wo demütig beugten die Väter ihr Knie,
Und mütterlich sprach sie: Tut Ihr wie sie!
Es reckt sich ein Land in den ewigen Schnee,
on Sagen umrauscht wie vom Donner
der See.
Wohl tragt es dem Landmann nur
kärglichen Lohn,
Doch ist cs geliebt, wie die Mutter vom Sohn.
Sie deckte die bergschroffen Hange mit Schnee,
Sie krauste mit Sturmfaust den Spiegel
der See,
Sie gab ihren Söhnen des Schneeschuhes
Hast —
Und rief ihre Söhne zu Ruder und Mast.
Sie nahm auf den Schoß uns, dieweil wir
noch klein,
lind weihte uns fromm in ihr Sagabuch ein.
Wir lasen —. Das Auge ward feucht und groß.
Die Alte saß lächelnd und nickte bloß.
Sie rief' ihre Töchter in Reih' und in Glied
Und hieß sie uns spornen mit Lächeln
und Lied.
Sie selber hielt auf dem Sagathron Wacht
In ihrem Mantel aus Nordlichtpracht.
Wir sprangen zum Fjorde, wir schauten gebannt
Den Bautastein, der da seit Urzeiten stand;
Sie stand da, noch älter, und träumte stumm,
Und Steingräber lagen im Kreis ringsum.
Da scholl ein vorwärts! durch Norwegen hin:
In Väter-Zunge, mit Väter-Sinn!
Für Freiheit und nordische Art hurra!
Und rings von den Bergen kam's wieder:
hurra!
Sie nahm bei der Hand uns und führt'
uns gemach
Zum Steinkirchlein schlicht unters niedrige Dach,
Da ging der Begeistrung Lawine zu Tal,
Da straffte sich jegliche Sehne zu Stahl,
Da stand über Gipfeln ein flammendes Haupt,
Des Blick uns nun ewig die Ruhe raubt.
6
Paul Haustein (Darmstadt)
i