Nr. 26
1905
JUGEND
KARLSBAD
Grösster Kurort Österreichs.
MU- 55.000 Kurgäste, 137.000 Passanten u. Touristen. "WE
18 alkalisch-salinische Mineralquellen von 36 bis 73° Leis. Sprudel und Mühlbrunn sind weltbekannt.
INDIKATIONEN: Krankheiten des Magens, des Darmes, Haemorrhoiden, der Milz, der Leber, der
Harnorgane, der Prostata, Gicht, Fettleibigkeit, Unterleibplethora, Gallensteine und Zuckerharnruhr.
160 Badeärzte.
4 grosse Badeanstalten, alle Gattungen Bäder.
Zahlreiche Hotels I. Ranges/über 1100] Kurwohnhäuser und Villen, Theater, Konzerte, Pferderennen,
Tennis-, Golf-, Jagd-, Fisch- und Schiesssport. — Prachtvolle Promenaden (über 110 Kilometer) mit
herrlichen Aussichtspunkten. — Auskünfte und Broschüren durch den STADTHAT.
Zur gefl. Beachtung I
Das Titelblatt dieser Nummer
ist von Ph. Otto Schäfer (München).
Sonderdrucke vom Titelblatt, sowie
von den übrigen farbigen Blättern sind durch
den Verlag der „Jugend" erhältlich.
44
Blütberilese der „Jugend
§ 1435 des „Bürgerlichen Gesetz-Buches"
lautet sehr klar:
„Wird durch Ehevertrag die Verwaltung
und Nutznießung des Mannes ausgeschlossen
oder geändert, so können einem Dritten gegen-
über aus der Ausschließung oder der Aen-
derung Einwendungen gegen ein zwischen
ihm und einem der Ehegatten vorgenom-
menes Rechtsgeschäft oder gegen ein zwischen
ihnen ergangenes rechtskräftiges Uriheil nur
hergeleitet werden, wenn zur Zeit der Vor-
nahme des Rechtsgeschäftes oder zur Zeit
des Eintritts der Rechtshängigkeit die Aus-
schließung oder die Aenderung m dem Güter-
rechtsregister des zuständigen Amtsgerichts
eingetragen oder dem Dritten bekannt. —"
>4* Ideale Büste +
in voller Jugendschönheit zu erhalten,
durch ärztlich glänzend begutachtetes Ver-
fahren. Anfrag, gegen Retourm. Baronin
v. Dobrzansky, Halensee-Berlin. D.
gütige Briefmarken
sendet August UTarbes, Bremen.
KkJT
oscrr
CiRRPN- WJNSTRNSTOLT
ANONCJHEN V
kQjente rvt 301wmZ-u.PABBeNDR\/CK
IN 4LLIN (rePffoeuertONSARTtN
PHÖTOUTNO^BAPHIE
Götz Knifft
Die Geschichte einer Jug'end
Preis pro Band 4 MarK — in vier Romanbänden von Edward Stilgebauer — Preis apart geb. 5 Mark
Bisher nahezu 100000 Bände verkauft!
Allg. Deutsche Vniversitäts -
Zeitung. Der Roman ist eins von
den wenigen uhd leider immer selte-
ner werdenden Büchern, die unserer
Jugend, besonders der studierenden,
ein zuverlässiger Führer zu einem
edlen, sittlich starken Menschentum
sein können.
Berliner Lokal-Anzeiger. Sie
bietet ein getreues Spiegelbild dessen,
was aufmerksame Beobachter der
jetzigen akademischen Jugend sehen
und erleben. Damit
ist immerhin ein
verdienstliches lite-
rarisches Werk ge-
tan, ein kulturhisto-
risches Dokument
von unzweifelhaf-
tem Wert gegeben.
Deutsche Zei-
tung. Ein an bun-
ten Bildern und Vor-
gängen reicher Un-
terhaltungs - Roman,
Urteile der Presse a
eine vielfach interessante Schilderung
Berlins zu Anfang der 90 er Jahre, ein
Buch mit anregenden Abhandlungen
und Reden.
LübecKsche Anzeigen. Ein
schöpferisch gestaltender Dichter hat
in dem Buche das Wort; er versetzt
uns in die Fülle eines reichen Werdens
und lässt uns jene freudige warme
Anteilnahme an der Welt und allem
ihrem Sein gewinnen.
Soeben erschien der
dritte Band:
Im engen Kreis
Band I; Mit tausend Masten — Band II: Im Strom der Welt
Neue Freie Presse. Aus den
vielen nur wieder allzutreu gespon-
nenen Reflexionen spricht viel Ver-
stand, gute Beobachtungsgabe und
psychologische Feinheit.
Breslauer Morgen-Zeitung. Die
ernste Versenkung in einem bedeu-
tenden, wohl den bedeutendsten Ge-
danken der Zeit macht den Roman
wertvoll in des Wortes bestem Sinne.
Deutsche Schulzeitung» Wer wie
ich den ersten Band mit grösster
Spannung gelesen
hat, der wird sich
auf die Lektüre des
zweiten wie auf ein
Fest freuen.
Anhaitischer
Staats - Anzeiger.
Wir erinnern nur an
den „Jörn Uhl", und
diesem reiht sich
ebenbürtig, wenn
auch ganz anders ge-
artet, Götz Kraflft an.
Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder direkt von Rieh. Bong, Berlin W. 57.
V
vereinigt in sich alle Vorzüge eines guten Rades.
Täglich eingehende Anerkennungsschreiben und reiche
Nachbestellungen sind der beste Beweis für die sich im
Gebrauch zeigenden vorzüglichen Eigenschaften des
- Brennabor-Rades. ——
Jahresproduktion 40000 Räder. Kataloge postfrei.
Brennabor-Worke Brandenburg a. d. H.',
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die aiünclmer „JUCIMU“ Bezug au nehmen.
496
1905
JUGEND
KARLSBAD
Grösster Kurort Österreichs.
MU- 55.000 Kurgäste, 137.000 Passanten u. Touristen. "WE
18 alkalisch-salinische Mineralquellen von 36 bis 73° Leis. Sprudel und Mühlbrunn sind weltbekannt.
INDIKATIONEN: Krankheiten des Magens, des Darmes, Haemorrhoiden, der Milz, der Leber, der
Harnorgane, der Prostata, Gicht, Fettleibigkeit, Unterleibplethora, Gallensteine und Zuckerharnruhr.
160 Badeärzte.
4 grosse Badeanstalten, alle Gattungen Bäder.
Zahlreiche Hotels I. Ranges/über 1100] Kurwohnhäuser und Villen, Theater, Konzerte, Pferderennen,
Tennis-, Golf-, Jagd-, Fisch- und Schiesssport. — Prachtvolle Promenaden (über 110 Kilometer) mit
herrlichen Aussichtspunkten. — Auskünfte und Broschüren durch den STADTHAT.
Zur gefl. Beachtung I
Das Titelblatt dieser Nummer
ist von Ph. Otto Schäfer (München).
Sonderdrucke vom Titelblatt, sowie
von den übrigen farbigen Blättern sind durch
den Verlag der „Jugend" erhältlich.
44
Blütberilese der „Jugend
§ 1435 des „Bürgerlichen Gesetz-Buches"
lautet sehr klar:
„Wird durch Ehevertrag die Verwaltung
und Nutznießung des Mannes ausgeschlossen
oder geändert, so können einem Dritten gegen-
über aus der Ausschließung oder der Aen-
derung Einwendungen gegen ein zwischen
ihm und einem der Ehegatten vorgenom-
menes Rechtsgeschäft oder gegen ein zwischen
ihnen ergangenes rechtskräftiges Uriheil nur
hergeleitet werden, wenn zur Zeit der Vor-
nahme des Rechtsgeschäftes oder zur Zeit
des Eintritts der Rechtshängigkeit die Aus-
schließung oder die Aenderung m dem Güter-
rechtsregister des zuständigen Amtsgerichts
eingetragen oder dem Dritten bekannt. —"
>4* Ideale Büste +
in voller Jugendschönheit zu erhalten,
durch ärztlich glänzend begutachtetes Ver-
fahren. Anfrag, gegen Retourm. Baronin
v. Dobrzansky, Halensee-Berlin. D.
gütige Briefmarken
sendet August UTarbes, Bremen.
KkJT
oscrr
CiRRPN- WJNSTRNSTOLT
ANONCJHEN V
kQjente rvt 301wmZ-u.PABBeNDR\/CK
IN 4LLIN (rePffoeuertONSARTtN
PHÖTOUTNO^BAPHIE
Götz Knifft
Die Geschichte einer Jug'end
Preis pro Band 4 MarK — in vier Romanbänden von Edward Stilgebauer — Preis apart geb. 5 Mark
Bisher nahezu 100000 Bände verkauft!
Allg. Deutsche Vniversitäts -
Zeitung. Der Roman ist eins von
den wenigen uhd leider immer selte-
ner werdenden Büchern, die unserer
Jugend, besonders der studierenden,
ein zuverlässiger Führer zu einem
edlen, sittlich starken Menschentum
sein können.
Berliner Lokal-Anzeiger. Sie
bietet ein getreues Spiegelbild dessen,
was aufmerksame Beobachter der
jetzigen akademischen Jugend sehen
und erleben. Damit
ist immerhin ein
verdienstliches lite-
rarisches Werk ge-
tan, ein kulturhisto-
risches Dokument
von unzweifelhaf-
tem Wert gegeben.
Deutsche Zei-
tung. Ein an bun-
ten Bildern und Vor-
gängen reicher Un-
terhaltungs - Roman,
Urteile der Presse a
eine vielfach interessante Schilderung
Berlins zu Anfang der 90 er Jahre, ein
Buch mit anregenden Abhandlungen
und Reden.
LübecKsche Anzeigen. Ein
schöpferisch gestaltender Dichter hat
in dem Buche das Wort; er versetzt
uns in die Fülle eines reichen Werdens
und lässt uns jene freudige warme
Anteilnahme an der Welt und allem
ihrem Sein gewinnen.
Soeben erschien der
dritte Band:
Im engen Kreis
Band I; Mit tausend Masten — Band II: Im Strom der Welt
Neue Freie Presse. Aus den
vielen nur wieder allzutreu gespon-
nenen Reflexionen spricht viel Ver-
stand, gute Beobachtungsgabe und
psychologische Feinheit.
Breslauer Morgen-Zeitung. Die
ernste Versenkung in einem bedeu-
tenden, wohl den bedeutendsten Ge-
danken der Zeit macht den Roman
wertvoll in des Wortes bestem Sinne.
Deutsche Schulzeitung» Wer wie
ich den ersten Band mit grösster
Spannung gelesen
hat, der wird sich
auf die Lektüre des
zweiten wie auf ein
Fest freuen.
Anhaitischer
Staats - Anzeiger.
Wir erinnern nur an
den „Jörn Uhl", und
diesem reiht sich
ebenbürtig, wenn
auch ganz anders ge-
artet, Götz Kraflft an.
Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder direkt von Rieh. Bong, Berlin W. 57.
V
vereinigt in sich alle Vorzüge eines guten Rades.
Täglich eingehende Anerkennungsschreiben und reiche
Nachbestellungen sind der beste Beweis für die sich im
Gebrauch zeigenden vorzüglichen Eigenschaften des
- Brennabor-Rades. ——
Jahresproduktion 40000 Räder. Kataloge postfrei.
Brennabor-Worke Brandenburg a. d. H.',
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die aiünclmer „JUCIMU“ Bezug au nehmen.
496