Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1905

JUGEND

Nr. 26

ftVFZetCHKWKKEW * F»VSOEt* -
•TAtESUCH* EIMES-KLOSTER'
><ei5TU£HEW-*vw
MtzL - jp6T£R-V£fllDIU5'

Jllustr.

Preisb,

No.

300

kostenl.

und

porto

frei

Shakespeare, Schiller u.auch Goethen,
Die berühmtesten Poeten,

Für Bände 20000 und mehr
Ohne Mühe und ohn Beschwer
Den schönsten, besten Platz ich weiss
Im Schrank „Union“ von

Heinrich Zeiss

(Unionzeiss)

Frankfurt a. M. 36 Kaiserstrasse 3b

Achten Sie auf Firma u. Hausnummer.

• »/>•«V*

~ AVOPtRNE-

KÜNSTUER

VORHÄNGE.

WASCHBAR,

Großes

Spezial .Sortiment.


Katalog und Farbtafeln
zu Dienff,

CONRAI7 ZALRZ-

OTUTTGART

ssJUGERID“

Inseraten-Annahme
durch alle Annoncen-Expeditionen sowie
durch

G. Hirth's Verlag in München a. Leipzig.

Insertions-Gebühren
fllrdie viergespalteneNonpareillezeile oder
deren Raum Mk. 1.50.

Die „JUGEND“ erscheint allwöchent-
lich einmal. Bestellungen werden von
allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie
von allen Postämtern u. Zeitungsexpedit,
entgegengenommen. Preis des Quartals
(13 Nummern) Mk. 3.50, Oesterr. Währ-
ung 4 Kronen 60 Hell., bei Zusendung
unter Kreuzband gebrochen Mk. 4.80,
Oest. Währ. 5 Kr. 25 Hell., in Rolle
Mk. 5.—, Oest. Währ. 6 Krön., nach
dem Auslande: Quartal (13 Nummern)
in Rolle verpackt Mk. 5.50, Eres. 7.—,
5 Shgs. 5 d., 1 Doll. 35 C. Einzelne
Nummern 30 Pfg. exclus. Porto.

Publikation« - Organ ersten Ranges.

Auflage dieser Nummer:

66,500 Exemplare.

Internationale Verbreitung.

LOHSE’S weltberühmte Spezialitäten

========= für die Pflege der Haut: ====-

EAU DELYSOE
LOHSE

wefss, rosa, gelb, chamois,
seit über 60 Jahren unübertroffen als vor-
züglichstes Hautwasser zur Erhaltung der
vollen Jugendfrische sowie zur sicheren
Entfernung v. Sommersprossen, Sonnen-
brand, Röte, gelben Flecken und allen
Unreinheiten des Teints.

L0HSE,s Lilienmilch-Seife

die reinste und mildeste aller Toiletten-
seifen, erzeugt nach kurzem Gebrauche
rosigweisse, samtweiche Haut.
Beim Ankauf mein. Fabrikate
achte man stets auf die Firma

GUSTAV LOHSE SSt™

Hoflief. Sr. Maj. des Kaisers u. Königs,
Ihrer Majestät der Kaiserin u. Königin,
K. u. K. Oesterreich.-Ungarischer Holl.

In allen Parfümerien, Drogerien etc. des In- u. Auslandes käuflich.

Don

Bremerhriben

nadi den

¥lordsee-

florderney - 3uisf
Borkum-ßelgoland
Hmrum • Wyk a. Fohr - Sylt • tiakolk a. Röm

sowie von

Bremen u.Wilhelmshcn>en
na* Wangerooge.

Weitere Auskunft erteilt;

norddeutscher hloyd

Bremen

Fahrpläne u. direkte
Fahrkarten au! allen
gröberen Eilenbahn*
Stationen

b&akx«. lAGtsi^assro»

Sollte die seit 31 Jahren erscheinende Fachzeitschrift

Illustrirtes Briefmarken-Journal

lesen. Diese verbreitetste deutsche Brfm -Zeitung erscheint
uaonatl. 2 mal, bringt in jeder Nr. »Ile Neuheiten

O in Wort u. Bild, lehrreiche Fachartikel, beschreibt
u. warnt vor Fälschungen etc. und kostet nur
1 M. 50 Ff. das Halbjahr (12 Hefte) durch
Buchhandlg. oder Postanstalt bezogen. Direkt
unter Streifband v° d. Verlegern: franko 2 Mk.,
Ausland 2 M.25. Alle Hefte enthalten Gelegenheits-
offerten, billige Satz - Angebote und je eine
eckte Marke als Oratisbeigabe, deren Katalog-
wert den grössten Teil des Abonnementsbetrags deckt.
q l y_ mit wertvoller Markenbeigabe nur gegen Einsdg.

rrODB-nr.vonispfg. (20 Hell.) von Gebrüder Senf in Leipzig.

+ Korpulenz J-

Fettleibigkeit

wird beseitigt durch die Tonnola - Zehrkur.
Preisgekrönt mit goldenen Medaillen und Ehren-
dlplomen. Rein starker Leib» keine Harken büken
mehr, sondern jugendlich schlanke, elegante
Figur und graziöse (Taille. Kein Heilmittel,
kein Geheimmittel, sondern naturgemäße Wie.
6arantlert unschädlich für d. Befundbeit. Jlerzl-
lid) empfohlen. Reine Diät, keine Jknderung
der Lebensweise. Vorzügliche UMrkung. Paket
2.50 A franko gegen Postanweisung od. Nach».
D. Franz Steiner & Co.
Berlin 104, Königgrätzerstrasse 78.

Hu$ dem

flufsatzbefte einer höheren Cochter

Aus welchen Gründen fällt Thoas

in fein Barbarenthum zurück?

Thoas, ein kinderloser Witwer in dem
besten Mannesalter, macht Iphigenie auf
Tauris ((. Akt, 3. Auftritt) einen b^eirats-
antrag. — Iphigenie hatte dort eine sehr
schöne Stellung als priesterin der Diana.
Sie wollte ihre Freiheit nicht aufgeben,
denn sie war emanzipiert und wollte keinem
rauhen Gatten gehorchen. Erstens gefiel ihr
Thoas nicht besonders, da er ein Barbar
war, zweitens war er ihr zu alt; auch
bangte sie sich nach Griechen, deren Land
sie immer mit der Seele suchte. Deshalb
gab sie Thoas einen Aorb. Als Grund
führte sie an, daß ihre Familie keinen be-
sonders guten Ruf hätte. Es war ihr pein-
lich und so hoffte sie, ihn abzuschrecken. Doch
ihre Familienverhältnisse waren Thoas egal
und er sagte trotzdem: „Komm, folge mir
und theile, was ich habe." Doch es nützte
nichts, Iphigenie dankte nochmals. Das
beleidigte Thoas und er wurde barbarisch
grob zu Iphigenie. Das war ein Rückfall
in sein Barbarenthum.

Rumor des Auslandes

„Brown, jetzt habt Ihr die Schöpfungs-
geschichte schon zum dritten Mal auf, und
Du kannst sie immer noch nicht!"

„Aber, Herr Lehrer, der liebe Gott
hat doch auch sechs Tage dazu ge
braucht!" (Gomic Cuts)

Körpers
10 Original-Freilicht-
aufnahm., vollständ.
neu, (kein Druckver-
fahr.) Cabinetformat
M, 10.— Stereoskop-
form. M. 12.— Muster
m. illust. CataloglM.
Ältest.Kunstverlag f.
mustergült., v. Aka-
demien empf. Stu-

mpt

dienaufoahm. r>. Recknagel Nacht. München 1.

Das gefiirchtetste Buch

für die Klerikalen.

Brosch. M. 3.50. Zu bezieh, durch die
Bermühler’sche Versand- u. Exportbuchh.
Berlin S. W. 61, Gitschinerstrasse 2/II.

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die 9tünebner „JUGEND^ Bezug zu nehmen.

499
Register
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
[nicht signierter Beitrag]: Aus dem Aufsatzhefte einer höheren Tochter
 
Annotationen