Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dilemma

„Um welche von den l>cidcn Schulze» soll ich nun anhalrcn? Utcin Herz schreit nach der IK jährigen,
mein Portemonnaie brüllt nach der 25jährigen."

Die Unschuld von der Gcadc

Junge Dame (in der Sommerfrische): „Ach,
sehen Sie nur dort das kleine schmächtige Kälblein,
und die Kuh kümmert sich gar nicht darum.
Das hat sie wohl ledig gehabt!"

Kchulkunior

Prof.: was können Sie mir von den regel-
mäßigen und was von den unregelmäßigen Verben
sagen?

Lxam.: Die Linen, Herr Professor, sind scheuß-
lich einfach, und die Andern — sind einfach scheuß-
lich.

Makres 6escbick1cken

Vaxrischcs Liedchen

(frei nach Heine)

Du bist zwar ein Doktor der Rechte,
Hast Dich in der praris bewährt,
Besitzest esprit und Lharakter:

Doch blieb Dir der Rechtsrath verwehrt
Ich habe nicht Geist noch Talente,

Line „Drei" im Konkurs allerdings.
Doch habe ich Lentrumsmanieren:
Ra. stehst Du, mein Lieber, da ging's.

A. K.

ZU einer Lhrenbeleidigungsklage wird als An-
geklagter ein gewisser Karl Spinner vorgeladen.
Diese Vorladung erhielt irrthümlich ein Herr Karl
Spunner, der zur Verhandlung nicht erschien und
dem Gerichte einen Brief folgenden Inhaltes sandte:
„Ich kann das absolut nicht sein, da ich minde-
stens feit einem halben Jahre keine»
INcnschen beleidigt habe."

Villa im 6runewalä

Die neue Dilla ist erricht't,

Dezahlt ist sie natürlich nicht.

Der Marmor riecht noch frisch nach Lack.
Der Hausherr trägt nur Frack und Ctaqne.

Der Hausherr fährt nur Automo,

Er sprach: Ls wäre besser so, —

Wan glaube sonst, er hätt' kein Geld,
Betrügen müsse man die Wett.

Da, plötzlich, stand das Haus verwaist.
Der Hausherr, hieß es, sei verreist,

Er zupfe Wolle, koche Leim

Und käm erst nach zwölf Monden heim.

Fitz Otto

Das Thürschild eines Theaterintendanten war
eines Tages von zarter Hand so corrigiert worden:

fUrt

ApreHstrrüde v. U—12.
Index
[nicht signierter Beitrag]: Die Unschuld von der Stadt
A. K.: Bayrisches Liedchen
Albert Weisgerber: Dilemma
Fritz Otto: Villa am Grunewald
[nicht signierter Beitrag]: Wahres Geschichtchen
[nicht signierter Beitrag]: Schulhumor
 
Annotationen