Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1911

JUGEND

Nr. 1

Schulze^Billerbeck

Optisch-mechan. Werkstätten
BERLIN SO. 36
Reictienbergerstr. 121

Soeben erschien in
Dritter vermehrter Auflage:

Der

elektrochemische Betrieb

der Organismen

und die

Salzlösung alsElektrolyt.

Eine Programmschrift für
Naturforscher und Aerzte
von

Georg Hirth.

118 Seiten gr. 8°. — Preis 1 Mark.
Zu haben in allen Buchhandlungen, sowie
(gegen Frankoeinsendung des Betrages)
von

G. Hirth’s Verlag, 6. m. b. h.,

München, Lessingstrasse I.

Hsbacb „Uralt“

ift ein echter alter Mlnvranü-Lognac»

erzeugt aus reinen Naturweinen.

Srennerelenr kiiüezhelm a.sth. und Cognac (Frankreich).
Zu haben in den einschlägigen 6eschäften.
Ereisaufgabe Esbach „Uralt“ INK. 10 000,— PrciTc.

Deutscher Cognac

biinge BriefmarKen

100 As.,Afrik.,Austr.2.-1500 versch. nur 3.50
1000 versth. nur 11.-12000 „ „48.—

Max Herbst, Markenhaus,Hamburg U
Grosse illustr. Preisliste gratis u. franko.

Ohne^nzahlurvg
Tage zur Prob

liefern wir gegen

bequeme Monatsraten

photographische Apparate aller Systeme
und in allen Preislagen, ferner Original-

Goerz’Trieder-Binodes

f. Reise,Jagd,Militär,Sport etc.

Verl. Sie Katalog 73 C

Bia! & Freund

Breslau II und
Wien V I/a

Wir suchen Verbindung mit

Künstlern

zwecks illustrativer Ausstattung von

Jugendschriften u. Bilderbüchern

(Feder- und Farbenflächenmanier)

A. Anton & Co., Verlagsbuchhandlung. Leipzig, Querstr. 10/12.

Zur geil. Beachtung I

Nr. 2 dieses Jahrganges der „Jugend“
(7. Januar 1911) erscheint zum 30. Todestage
des Künstlers als

Melm fßuerbach-jtommcr

und bringt folgende Werke, mit zwei Aus-
nahmen in erstmaligen Facsimile-Vierfarben-
Reproduktionen: „!Luci*ezia Borgia46

(Städelsches Institut in Frankfurt', „Musi-
zierende Frauen44, „Ruhende Kym-
pliek4 beide Privatbesitz), „Mutter* mit
Kindern44, „Badende Kinder44 (beide
Scliack-Gallerie, München), ferner das Selbst-
bildnis des Künstlers (Münchner Pinakothek)
und zwei Handzeichnungen.

Im literarischen Teil würdigt Dr. Uhde-
Bernays in einem Essay die Persönlichkeit
und die Kunst des grossen Meisters; ausser-
dem sind Karl Henckell, Friedrich Huch,
Hans Brandenburg, Max Bewer, Franz Lang-
heinrich u. a. mit Beiträgen vertreten.

Nr. 4 des Jahrgangs 1911 erscheint zum
60. Geburtstag des Meisters als

Wilhelm erübner - jtommer

mit 6 farbigen Reproduktionen seiner Werke
und literarischen Beiträgen von Georg Jacob
Wolf, Hugo Salus, M. G. Conrad, Wilhelm
Michel, Alexander Castel u. a.

Vorausbestellungen auf diese beiden
Sonder-Hefte der „Jugend“ bitten wir um-
gehend an uns gelangen zu lassen, damit
wir die Lieferung garantieren können.

G. Hirth’s Verlag, G. m. b. H.

München, Lessingstrasse 1.

Illustrationsprobe zu einem Aufsatz
über orientalische Prostitution.

Geschlecht und Gesellschaft

Illustrierte Monatsschrift
für Sexualwissenschaft u. Sittenreform.

Halbjährlich 4,50 Mk.

Band II vornehm gebund. 12 Mk.
Band III vornehm gebund. 12 Mk.
Band IV vornehm gebund. 12 Mk.

(Band I ist gänzlich vergriffen.)

Zu bezieh, durch jede Buchhandlung oder
IMe Schönheit, Berlin-Werder.

Kahlkopf

IHaarleiden.vorzt.Ergrauenetc.

Neueerfolgr. u. einfache Behandl.
Methode. Auskunft umsonst!.

.Schoene$Co., Frankfurta.M.
54

Bei etwaigen Itestellungen bittet man auf die Münchner „JIJGEKD44 Bezug zu nehmen.
Register
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
 
Annotationen