Nr. 2
JUGEND
1911
Zur geft. Beachtung I
STr. 4 des Jahrgangs 1911 erscheint zum
60. Geburtstag des Meisters als
Wilhelm criibner - jtummer
mit 6 farbigen Reproduktionen seiner Werke
und literarischen Beiträgen von Georg Jacob
Wolf, Hugo Salus, M. G. Conrad, Wilhelm
Michel, Alexander Castel u. a.
Vorausbestellungen auf diese Sonder-
nummer der ,,Jugend“ bitten wir umgehend
an uns gelangen zu lassen, damit wir die
Lieferung garantieren können.
G. Hirth’s Verlag, G. m. b. H.
München, Lessingstrasse 1.
Liebe Jugend!
Neulich treffe ich den Fritzl Lderer, Me-
diziner im letzten Jahr, einen jener Menschen,
die ich immer gern treffe; denn erstens ist er
von einer unverwüstlichen Heiterkeit, und
zweitens pumpt er mich nie an. — Ich
war nicht wenig erstaunt, ihn ganz trüb-
sinnig in die Luft starren zu sehen.
„Ja Menschenkind," sage ich, „was ist
Dir denn überfeine Trinkerleber gekrochen?"
Denn wenn ich den Ederer sehe, halte ich
mich immer für verpflichtet, auch witzig
zu sein.
„Da soll man vielleicht gut aufgelegt sein,"
erwidert er im Iammerton. „Soeben er-
halte ich die telephonische Nachricht, daß
meine Alma mater ist!"
Sclinidibumpfel
Winter in München uira
bayerischen Hochland
WinterKiip u.Wintersporf
:: Sportzüge zu den Hauptwintersportplätzen im Hochland. ::
Auskunft u. Wintersportschrift (30 Pfg.) durch den Fremdenverkehrsverein München,
Hauptbahnhof; d. d. Amtl. Bayer. Reisebureau (vorm. Schenker & Co.), Promenade-
platz 16 und das Intern, öffentl. Verkehrsbureau, Berlin W. 8, Unter den Linden 14.
Echte Briefmarken. Pre,s-
liste
gratis sendet August Marbes, Bremen.
Deutsche MTusteraufsätze jeder
Art f. Lehrer u. Lernende fertigt diskr.
an das liier. Büro Leipzig, Gottschedstr. I.
Kahlkopf
H aarleiden. vorzt.Ergrauenetc.
Ncueerfolgr. u. einfache Behandl.
Methode. Auskunft umsonst:
H.Schoene$Co., Frankfurta.M.
54
Ende Dezember IQ 10 ei fdiienen:
20 neue Serien „Jugend“-Poflharten
in feinflem üierfarbendrudi
mit Reproduktionen mdi Beiträgen hervorragender JTIitarbeifer unferer Wodienfdirijt.
Mit vollständigen Serien sind nachstehende Künstler vertreten:
Prof. n. non Bartels, Juan Cardona, Beinhorn-max Hehler, Prof, ftugo Frhr. non flabermann, Eug. ludm.
ftoefi, Prof. Bngelo Janh, Carl Larffon, Hidiard Pfeiffer, Carl Heifer, Ferd. Frhr. n. Bezniceh f, Paul Bieth
und Ignacio Zuloaga. ;.* j4ms den anderen Serien nennen wir: Prof. Friß Erl er, JTlax Feldbauer, Prof. Paul
ttoedier f, Prof. C. Blarr, Prof. ß. Blünzer, Bl. von Sdimind f, Prof. Friij non Uhde, Prof, fterm. Urban u. ß.
Preis dev Serie (6 mag: 60 Pfennig.
Nachdem die ersten 10 Serien „Jugend“-Postkarten bei unseren Freunden grossen Beifall fanden, haben wir uns zur Fort-
setzung der Sammlung entschlossen, die nunmehr 30 Serien umfasst. Es unterliegt keinem Zweifel, dass die 20 neuen
Serien die gleiche Anerkennung finden werden, wie die Mitte dieses Jahres erschienen ersten 10, umsomehr, als auch die
neuen „Jugend“-Postkarten sich in künstlerischem Vierfarbendruck repräsentieren und wir trotzdem den sonst für Künstler-
karten üblichen höheren Preis nicht fordern, mir bitten daher die große Gemeinde der „Jugend“-Le/er, uns in
unferem Beflreben, gute Jiun/l in die Blaffen zu tragen, zu unlerfliitjen. Die „Jugend“-PoAbarten eignen fidi
norzüglidi zu Meinen Gelegenheitsgefdienben und bilden namentlich für Sammler einen begehrensmerten ßrtihel.
Zu beziehen durch alle Buch-, Kunst- u. Papierhandlungen. Bei Voreinsendung des Betrages auch direkt vom Unterzeichneten.
mündien, Leffingflrafje
1.
G. IGrth’s Verlag, g. m. s. n.
iiei etwaigen Ite&tellungcii bittet inan auf die llünclmer «• J(JGI£R1>“ Bezug xu nehmen.
44
JUGEND
1911
Zur geft. Beachtung I
STr. 4 des Jahrgangs 1911 erscheint zum
60. Geburtstag des Meisters als
Wilhelm criibner - jtummer
mit 6 farbigen Reproduktionen seiner Werke
und literarischen Beiträgen von Georg Jacob
Wolf, Hugo Salus, M. G. Conrad, Wilhelm
Michel, Alexander Castel u. a.
Vorausbestellungen auf diese Sonder-
nummer der ,,Jugend“ bitten wir umgehend
an uns gelangen zu lassen, damit wir die
Lieferung garantieren können.
G. Hirth’s Verlag, G. m. b. H.
München, Lessingstrasse 1.
Liebe Jugend!
Neulich treffe ich den Fritzl Lderer, Me-
diziner im letzten Jahr, einen jener Menschen,
die ich immer gern treffe; denn erstens ist er
von einer unverwüstlichen Heiterkeit, und
zweitens pumpt er mich nie an. — Ich
war nicht wenig erstaunt, ihn ganz trüb-
sinnig in die Luft starren zu sehen.
„Ja Menschenkind," sage ich, „was ist
Dir denn überfeine Trinkerleber gekrochen?"
Denn wenn ich den Ederer sehe, halte ich
mich immer für verpflichtet, auch witzig
zu sein.
„Da soll man vielleicht gut aufgelegt sein,"
erwidert er im Iammerton. „Soeben er-
halte ich die telephonische Nachricht, daß
meine Alma mater ist!"
Sclinidibumpfel
Winter in München uira
bayerischen Hochland
WinterKiip u.Wintersporf
:: Sportzüge zu den Hauptwintersportplätzen im Hochland. ::
Auskunft u. Wintersportschrift (30 Pfg.) durch den Fremdenverkehrsverein München,
Hauptbahnhof; d. d. Amtl. Bayer. Reisebureau (vorm. Schenker & Co.), Promenade-
platz 16 und das Intern, öffentl. Verkehrsbureau, Berlin W. 8, Unter den Linden 14.
Echte Briefmarken. Pre,s-
liste
gratis sendet August Marbes, Bremen.
Deutsche MTusteraufsätze jeder
Art f. Lehrer u. Lernende fertigt diskr.
an das liier. Büro Leipzig, Gottschedstr. I.
Kahlkopf
H aarleiden. vorzt.Ergrauenetc.
Ncueerfolgr. u. einfache Behandl.
Methode. Auskunft umsonst:
H.Schoene$Co., Frankfurta.M.
54
Ende Dezember IQ 10 ei fdiienen:
20 neue Serien „Jugend“-Poflharten
in feinflem üierfarbendrudi
mit Reproduktionen mdi Beiträgen hervorragender JTIitarbeifer unferer Wodienfdirijt.
Mit vollständigen Serien sind nachstehende Künstler vertreten:
Prof. n. non Bartels, Juan Cardona, Beinhorn-max Hehler, Prof, ftugo Frhr. non flabermann, Eug. ludm.
ftoefi, Prof. Bngelo Janh, Carl Larffon, Hidiard Pfeiffer, Carl Heifer, Ferd. Frhr. n. Bezniceh f, Paul Bieth
und Ignacio Zuloaga. ;.* j4ms den anderen Serien nennen wir: Prof. Friß Erl er, JTlax Feldbauer, Prof. Paul
ttoedier f, Prof. C. Blarr, Prof. ß. Blünzer, Bl. von Sdimind f, Prof. Friij non Uhde, Prof, fterm. Urban u. ß.
Preis dev Serie (6 mag: 60 Pfennig.
Nachdem die ersten 10 Serien „Jugend“-Postkarten bei unseren Freunden grossen Beifall fanden, haben wir uns zur Fort-
setzung der Sammlung entschlossen, die nunmehr 30 Serien umfasst. Es unterliegt keinem Zweifel, dass die 20 neuen
Serien die gleiche Anerkennung finden werden, wie die Mitte dieses Jahres erschienen ersten 10, umsomehr, als auch die
neuen „Jugend“-Postkarten sich in künstlerischem Vierfarbendruck repräsentieren und wir trotzdem den sonst für Künstler-
karten üblichen höheren Preis nicht fordern, mir bitten daher die große Gemeinde der „Jugend“-Le/er, uns in
unferem Beflreben, gute Jiun/l in die Blaffen zu tragen, zu unlerfliitjen. Die „Jugend“-PoAbarten eignen fidi
norzüglidi zu Meinen Gelegenheitsgefdienben und bilden namentlich für Sammler einen begehrensmerten ßrtihel.
Zu beziehen durch alle Buch-, Kunst- u. Papierhandlungen. Bei Voreinsendung des Betrages auch direkt vom Unterzeichneten.
mündien, Leffingflrafje
1.
G. IGrth’s Verlag, g. m. s. n.
iiei etwaigen Ite&tellungcii bittet inan auf die llünclmer «• J(JGI£R1>“ Bezug xu nehmen.
44