4 die Zähne.
Du Wa%
:: „Ach nee?"
schluchz
bester ist,"
Der Alte''' et'
»eder lief geschn,^
)aupt leidend, m
» .h°hen gotisch
mit einer innetz"
ie Welt noch
lrlich und drohJ
gelesen hatte.
), dessen, was einJ
E Frau zu lieb^
sie sei ^
große Hand vor
e nach außen,
st Du denn kem,
ar Kernen Freund?«
Slich wie ein Kind
mme hat.
rbt, über Dich S11
nb, mit einem ve»
s Haupt,
einer Stille. „W,
gedankenlos,
denen Fruchtmesse,
:n hielt. " '
Sein Antlitz rot!
[ein Auge in eine»
det. Hatte An«
sollen jetzt zu %
nem Male benutz«
r, der ganz erfüll!
ib dem Genuß ko|
durchflutet von G
und Tiefe, und hn
,eschmackvollen mi
r Gäste, — in dich,
teten und warn»
ge Worte von hi,
ese Nacht, ach nicht
ein voll Redlichkeit
tzause?" fragte d»
tzisch. Anna erschai
aden Schultern sich
aßte, sie atmete tief
:en?" fragte sie «
den Augen,
r in dieser leidvck
s dies? Was te
sagte der Herzog °
tte verweinte Auges
hörbar aufeinande
u. Der Herzog sagt,
Rechnung."
r Herzog und sw
g legte jetzt auf et,
rmütige Weise bi
hm seiner Brieftch
eckte sie mit der dc
>te," sagte er.
sich in tiefer Ä
verstanden,
was ib
n Faltenwurf A
^ des Raumes *
üsterten zuerst «J
riteinander und
beide einen vor
Zug um
die L,PI>°
ekannte des HerO
hr goldenes Lorgn
Der liebe 0ott und der Sündenfall
Heinrich Kley (München)
'Ich bin halt zu vertrauensselig! Meine Llonkurrenz in Rorn hätt' Luch einfach den Modernisten-Lid schwören lassen
t/d
Du Wa%
:: „Ach nee?"
schluchz
bester ist,"
Der Alte''' et'
»eder lief geschn,^
)aupt leidend, m
» .h°hen gotisch
mit einer innetz"
ie Welt noch
lrlich und drohJ
gelesen hatte.
), dessen, was einJ
E Frau zu lieb^
sie sei ^
große Hand vor
e nach außen,
st Du denn kem,
ar Kernen Freund?«
Slich wie ein Kind
mme hat.
rbt, über Dich S11
nb, mit einem ve»
s Haupt,
einer Stille. „W,
gedankenlos,
denen Fruchtmesse,
:n hielt. " '
Sein Antlitz rot!
[ein Auge in eine»
det. Hatte An«
sollen jetzt zu %
nem Male benutz«
r, der ganz erfüll!
ib dem Genuß ko|
durchflutet von G
und Tiefe, und hn
,eschmackvollen mi
r Gäste, — in dich,
teten und warn»
ge Worte von hi,
ese Nacht, ach nicht
ein voll Redlichkeit
tzause?" fragte d»
tzisch. Anna erschai
aden Schultern sich
aßte, sie atmete tief
:en?" fragte sie «
den Augen,
r in dieser leidvck
s dies? Was te
sagte der Herzog °
tte verweinte Auges
hörbar aufeinande
u. Der Herzog sagt,
Rechnung."
r Herzog und sw
g legte jetzt auf et,
rmütige Weise bi
hm seiner Brieftch
eckte sie mit der dc
>te," sagte er.
sich in tiefer Ä
verstanden,
was ib
n Faltenwurf A
^ des Raumes *
üsterten zuerst «J
riteinander und
beide einen vor
Zug um
die L,PI>°
ekannte des HerO
hr goldenes Lorgn
Der liebe 0ott und der Sündenfall
Heinrich Kley (München)
'Ich bin halt zu vertrauensselig! Meine Llonkurrenz in Rorn hätt' Luch einfach den Modernisten-Lid schwören lassen
t/d