Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DWDWMWDWD

jM^DWWzEWWDWAM

HMWWD


ach bleib' hier auf der Trepp stehe un wenn
der Kerl runterkommt, schrei ich/ Also se ruft
de Herr Baurat, der is auch gleich rausge-
komme, wisse Se, der hat doch neulich geerbt,
ich glaub' 20000 Mark un seit der Zeit grüßt
ei'm die Frau gar net mehr. Früher hat se doch
noch wenigstens genickt, wenn se einem begegnet
is. Aber so Beamte sin schrecklich, das könne
Se mer glaube. No also de Herr Baurat kommt
eraus un geht gleich enauf, ich nehm' mei Lamp'
un geh gleich nach un da hör' ich, wie der Herr
Baurat zum Mädche sagt: -Also ich Hab' an die
Polizei telephoniert/ Sei Frau kommt auch
eraus un ruft: -Adolar, bejieb Dich nich in
Iefahr, Adolar schieß nur nich!' Er hat 'n Re-
volver in der Hand gehalte. Ich war so auf-
geregt, daß ich gezittert Hab' un das Mädche
war so aufgeregt, die hat furchtbar geweint un
im vierte Stock hat de Herr Baurat dem
Schneider Frühling geklopft und hat ihm gesagt,
er soll doch mitkomme. Er is auch gekomme
un hat e Scheer gehabt. Wisse Se, ich glaub',
er hat sich e bißche gefürcht', trotz sei'm Revolver.
No, ich Hab' mich auch gefürcht', ich bin aber
doch mitgegange. Wie mer owe war'n, hör'n
mer unte en Schutzmann raufkomme, da hawwe
mer gewart', bis der owe war. Dann sin mer
all' an die Tür von Schleiningers Mansard'.
Die war von inne zu. -Aha,' Hab' ich gesagt
un war furchtbar aufgeregt, ,da is er drinn/
Ja, da is er drinn/ hat der Schutzmann gesagt.
Un der Herr Baurat hat auch gesagt: -Ja, da
is er drinn/ Ich bin gleich hin un Hab' geklopft
un Hab' gerufe: -So komme Se doch heraus!
So komme Se doch heraus!' Meine Se, er war
rausgekomme? Er hat sich net gerührt! Der

Schutzmann hat geklopft, dann Hab' ich wieder
geklopft un Hab' gerufe: -So komme Se doch
eraus!' Aber er hat sich net gerührt, net gerührt!
Der Schneider Frühling hat durchs Schlüsselloch
geguckt un hat gerufe: -Ergewe Se sich im
Namen des Gesetzes!' Da hat ihn aber der
Schutzmann schon angeschnauzt un hat gesagt:
,Das dürfe Se net sage! Das darf nur ich
sage, als Polizeibeamter!' No, der Früh-
ling is e frecher Kerl. Denke Se mal, der hat
emal gesagt, ich hätt' so en gelben Teint! No,
also, der Kerl hat sich net gerührt. Da hat der
Schutzmann gesagt: -Dann Hilsts nichts, dann
müsse mer de Tür sprenge!' Da war ich so auf-
geregt, daß ich mich Hab' hinsetze müsse. Dann
hat der Schutzmann 's Bein gehowe, aber da
hat de Herr Baurat gerufe: -Halt! Warte Se,
ich will mal erst wegtreten, der Kerl is im Stand
un schießt auf mich un ich Hab' doch erst kürzlich
'n Orden jekriegt!' Dann hat der Schutzmann
wieder 's Bein gehowe un hat die Tür einge-
trete. Wir sin all' zurückgefahr'n, dann is de
Schutzmann zuerst enei. Wie's net geknallt hat,
bin ich ihm nach un dann sin die andern ge-
komme. Es war niemand da. Wir hawwe dann
überall gesucht. Der Schutzmann hat in de
Kleiderschrank geguckt — Se glaube net, was
das Mädche für Kleider un Hüt' gehabt hat!
Ja, die Mädcher von heutzutage! No, er war
also net da. Mer hawwe in de Waschtisch ge-
guckt, unters Bett, nichts da. Ich Hab' sogar
ins Nachtdippche geguckt. Wissen Se, man weiß
ja, daß er net drinn sein kann, aber man möcht'
doch nichts versäume. Also es war kein Kerl
da. Dabei war aber de Tür von inne verriegelt
gewese. Auf einmal ruft der Schneider Früh-

ling so recht giftig: -Wissen Se was?' ruft er,
-der Kerl is zum Fenster enaus!' -Das Hab' ich
mir gleich gedacht!' hat dann der Schutzmann
gesagt. -Das Hab' ich mir auch vom Anfang
an jedacht,' hat de Herr Baurat gesagt. Wie
mer also da stehe un zum Fenster enausgucke,
hör'n mer drauße was laufe un die Trepp'
enunter. -Ewe läuft er enunter!' schreit der
Schneider Frühling. Da sagt der Schutzmann:
-Aha, das Hab' ich mir gleich gedacht! Jetzt
hawwe mir'n! Er kann net enaus, wenn de
Haustür zu is!' -Ja,' Hab' ich geschriee, -is denn
die Haustür zu?!' -Ja, haben S i e die Haustür
nich zujeschlossen?' fragt mich der Herr Baurat.
-Ja, hawwe Sie die Haustür geschlosse?' frag'
ich Schleiningers Mädche. -Ach nei!' sagt die.
-Dann ist er entwischt, Sie dumme Person!'
ruft der Herr Baurat. ,Ia, dann ist er ent-
wischt!' sagt auch der Schutzmann un meint:
-Das Hab' ich mir gleich gedacht!' War Ihne
also der Kerl übers Dach, in die ander' Man-
sard' un enaus! Wie wir nachgesehe hawwe,
hat er dem arme Mädche sei Uhr un 20 Mark
gestohle un in der andere Mansard' hat er en
neue Koffer vom Herr Baurat un e grünseiden
Kostüm von der Frau Baurat gestohle un dann
ihr'm Mädche auch die Uhr. Sie könne sich
denke, wie der Herr Baurat getobt hat. Aber
de Schutzmann hat gesagt: -Wenn die Haustür
zugewese wär', hätte wir ihn sicher erwischt.'
Wissen Se, Frau Wiederhofer, der Baurätin
gönn' ich's! Wo se einem gar net grüßt. Aber
ich kann Ihne net sage, wie froh ich bin, daß
mei Mann heut' abend wiederkommt!"

Willy Ruppel

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JlJCrESD“ Bezug zu nehmen

624a

TuddlerKoffer.

Feine Leder-Waren.

TYVorifz. vWAdler.

Verk&ufrJLeipZlß
Locale: f Berlin

Hamburg Köln

Fr&nkfurf

Morin. M adlen

Jll.rreisUjfe sendef ^r&fisLefpzi^-'LindenauH. I

OJ

Heine
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen