Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 25

JUGEND

1911

JTu$ den (riefen des „Struwwelpeters

u

Ein Dresdener Nervenarzt hat die Gestalten
des „Struwwelpeters" auf ihre psychopathische
Veranlagung hin untersucht und festgestellt, daß
der bitterböse Friedrich ein typischer Epileptiker,
daß Paulinchen mit dem Feuerzeug eine an-
gehende Brandstifterin und der Daumenlutscher
ein Kind mit erotischen Neigungen ist u. s. w.

Damit ist erst der Anfang dazu gemacht,
die Tiefen des Struwwelpeters auszuschöpfen.
Das Buch ist an symbolischem Gehalt unendlich
viel reicher, als man gewöhnlich annimmt —
es ist überhaupt das Buch der Bücher und
eigentlich gar nicht für Kinder. Der reife
Mensch findet in seinen Figuren Beziehungen
zu allen menschlichen Dingen. Z. B. zur Poli-
tik. Ist nicht im Struwwelpeter selbst die
Sozialdemokratie radikaler Richtung symboli-
siert? Der rote Rock, der wilde Haarwuchs,
die zum Kratzen bereiten Nägel und die Aufleh-
nung gegen die gut bürgerlichen Lebensgewohn-
heiten — kann man alles dies anders deuten?
Der bitterböse Friedrich, der alles kurz und
klein schlägt, bis ihn der Hund ins Bein beißt,
repräsentiert den terroristischen Anarchismus,
den man schließlich nur durch energisches Ein-
schreiten der Polizei (siehe den Polizeihund!)
unterdrücken und dann durch die bittere Arznei
des Strafgesetzbuches heilen kann. Paulin-
chen, die mit dem Feuer spielt — vertritt sie
nicht die ultraradikalen Sozialistinnen ä la Rosa
Luxemburg, während in den guten Tierchen
Minz und Maunz, die ihre Warnerstimmen un-

Alpdrücken

Richard Rost

3m Ehebett des schwarzblauen Blockes
herrscht beständiges Alpdrücken, Lleuwahlen-
furcht genannt.

gehört erheben, die revisionistische Richtung ver-
körpert ist?

Der Dichter des Struwwelpeters stand als
Politiker über den Parteien. So zeichnete er
in dem Ludwig, dem Wilhelm und dem Kaspar
die Antiklerikalen, die den Schwarzen ver-
folgen, bis der große Nikolaus (der schwarz-
blaue Block) kommt und sie gehörig eintunkt.
Im Wilden Jäger dagegen ist das übermü-
tige Junkertum versinnbildlicht, das den kleinen
Mann (das Häschen) in Schrecken setzt, bis
dieser einmal den Stiel, resp. die Flinte um-

kehrt und den Junker zu Fall bringt. Daß in
dem schlappen Konrad mit scharfer Satire der
politische Indifferentismus gezeichnet ist, läßt
sich nicht verkennen — statt tätig sich am öffent-
lichen Leben zu beteiligen, lutscht er am
Daumen, bis als Vertreter des Umsturzes der
Schneider (die Schneider sind immer radikal!)
über ihn kommt und ihn seine Schlappheit
büßen läßt. In dem Kaspar, der keine
Suppe essen will, ist das Schmollsystem
jener Opposition gegeißelt, die das Erreichbare
verschmäht, um das Unerreichbare zu erlangen
und die dadurch ihre besten Kräfte verliert, im
Zappelphilipp der Mangel an Ruhe und
Stetigkeit, der Zickzack-Kurs der damaligen
Reichspolitik. Die Geschichte vom Hans Guck-
indieluft warnt vor falschem Idealismus und
plädiert eindringlich für eine gesunde Real-
politik der Regierung — wird diese nicht be-
folgt, so fällt der Hans (lies: Michel!) ins
Wasser und die drei Fischlein (Frankreich, Eng-
land und Rußland) lachen ihn aus. Die Hi-
storie vom Fliegenden Robert mit dem
Regenschirm ist eine Warnung an die Regier-
ung, sich nicht zu weit mit der Linken (der
Regenschirm ist rot!) einzulassen, da die Aus-
sichten einer solchen Politik sehr windig sind
und ihre Vertreter leicht ins Ungemessene fort-
gerissen werden.

Man sieht, in dem Buche steckt so viel po-
litische Weisheit, daß man nur wünschen kann,
unser Reichskanzler möge es zu seinem Brevier
machen, wie etwa sein Vorgänger den Büch-
mann! Pips

Allen Anforderungen

die man an ein Mittel zur Pflege des Mundes und Reinigung der Zähne stellen kann,

entspricht am besten die


ZAHNPASTA



rrfüimmw

PEBECO reinigt nicht nur mechanisch die
Zähne, sie verleiht ihnen auch bei ständigem
Gebrauch eine reine und klare Farbe.

PEBECO wirkt erfrischend und belebend auf
die Mundschleimhäute und nimmt dem Atem
den üblen Geruch.

PEBECO fördert den Blutumlauf in den Ge-
weben des Mundes und erhöht dadurch die
Widerstandskraft der Zähne.

PEBECO wirkt anregend auf die Tätigkeit der
Speicheldrüsen, vermehrt somit die Absonderung
des Speichels, der den Mund rein erhält.

Verlangen Sie ein kostenfreies Muster von P. BEIERSDORF & Co., Hamburg G 30.

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEÄfl)“ Bezug zu nehmen.

658 b
Register
Richard Rost: Alpdrücken
Pips: Aus den Tiefen des "Struwwelpeters"
 
Annotationen